Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer stellt alles (Zubehör-)AHKs für den A2 her? Benötige aus aktuellem Anlass ein paar Infos.

 

Um genau zu sein brauch ich folgende Infos:

 

Hersteller: GDW

Typ-Nr. oder Bezeichnung: 1568

Zulassungsnummer/E-Nummer: e6*94/20*0605*00

Sonstige Angaben vom Typschild:

Hersteller-Website: GDW Tow bars, Trekhaken, Attelages, Anhängevorrichtungen

 

 

Wer stellt noch AHKs her?

 

Die original Audi-AHK ist von AL-KO.

Geschrieben
  A2-D2 schrieb:
Die original Audi-AHK ist von AL-KO.

Möchtest Du davon auch die obigen Angaben? Dann versuch ich die im Wochenende mal raus zu kramen.

Geschrieben

Zeit zum suchen der Papiere habe ich noch nicht gehabt. Aber hier im Forum habe ich schon mal Angaben gemacht.:D

 

Ich hoffe das reicht. Im gleichen Thread habe ich damals auch einige Bilder und extra Infos gepostet.

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  zinn2003 schrieb:
Hersteller: Rameder

Typ-Nr. oder Bezeichnung: AU1111

Zulassungsnummer/E-Nummer: EC 0605

Sonstige Angaben vom Typschild:

Hersteller-Website: Rameder

 

 

__________________________________

 

bin von einem 16 Jahre alten Passat umgestiegen und brauche jetzt einen Haken.....

Mein Schrauber sagte mir, er könne nur über Audi direkt was finden....

Und jetzt habe ich da mal bestellt,

mal schau´n, ob das alles so klappt wie erhofft.

Braucht man heutzutage eigentlich noch eine Eintragung im Schein, oder reicht inzwischen die ABE?

Danke für die Info

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich habe vor ein paar Jahren die Original ALKO nachrüsten lassen. PDC war ab Werk schon drin und wird bei Anhängebetrieb automatisch deaktiviert.

Geschrieben

also in der Beschreibung des E-Satzes von Rameder (ist ein GDW-Haken, der E-Satz kommt von Jäger, meine ich) ist die Abschaltung PDC enthalten. Wichtig ist halt, dass Du den Erweiterungssatz für den E-Satz mit nimmst, falls du FIS hast (habe ich übrigens im Basar zu verkaufen)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  supermue schrieb:
Ich habe eine GDW AHK (13-polig) mit einem fahrzeugspezifischen Kabelsatz und PDC Abschaltung.

HIER DER LINK

Und hast Du es selbst eingebaut? Weil man auch sagt das einbauen des GDW ahk nicht sehr einfach ist...

Geschrieben
  falconz schrieb:
Und hast Du es selbst eingebaut? Weil man auch sagt das einbauen des GDW ahk nicht sehr einfach ist...

 

Ja die Anhängerkupplung wurde privat von 2 versierten Schraubern eingebaut. Soweit ich das beurteilen kann, was der Einbau zwar aufwenig (weil viele Verkleidungsteile abgeschraubt werden müssen) aber generell machbar.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
  hinrichfuchs schrieb:
Welche Kupplung würde für den kleinen 1.2er / 3L Zwerg funktionieren?

 

Die gleiche wie für alle anderen A2 auch!

 

Problematisch ist beim 1.2er eine Anhängelast eingetragen zu bekommen um einen Hänger ziehen zu dürfen. Da bedarf es einer Einzelabnahme.

  • 3 Jahre später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.470

      LED anstelle H7

    2. 2

      Radioempfehlung

    3. 8

      PDC geht nicht mehr

    4. 8

      PDC geht nicht mehr

    5. 8

      PDC geht nicht mehr

    6. 8

      PDC geht nicht mehr

    7. 2

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    8. 2

      Radioempfehlung

    9. 27

      [1.4 TDI AMF] Vorderbremse steckt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.