3. Schraubertreffen NRW - 28.05.2011
-
Aktivitäten
-
15
Benzinpumpe / Kraftstoffpumpe
Mit der Sicherung Nr. 1 ziehen bei eingeschalteter Zündung hat es nun so weit funktioniert, dass die Tankanzeige nicht immer permanent im Display aufleuchtet. Beim Wechsel der Pumpe hat die ausführende Werkstatt nicht den richtigen Tankgeber verbaut bzw. nicht den alten übernommen.... Fahren aktuell immer mit Tageskilometerzähler nach dem Tanken. Da nach Sicherungsaktion zwar das Warnlicht aus ist, aber Tank rückwärts zählt :-) Gebrauchter Tankgeber ist da, muss noch eingebaut werden. Aber Danke für den Tip mit der Fuse. -
35
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Für mich schreit das nach einer Begutachtung durch eine andere Werkstatt und ggf. einen Sachverständigen. Die KFZ-Schiedstelle kann unterstützen, sofern die "Werkstatt" da Mitglied ist (und eigentlich sein muss) und es nicht vorher schon zu einer Einigung kommt. -
2
Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin
…. Der Preis ist happig. Also lösen wir mal auf. Arbeit 650 + Märchensteuer =773,50 €, dann TüV 150€, bleiben also für Teile (nicht original) 926, 50€ und das ist definitiv zu viel. ohne es jetzt im DETAIL genau nachgerechnet zu haben komme mit den Preisen , die ich grob im Kopf habe auf ~150€ für Bremsen komplett (inkl. Reparatursatz hinten für Trommeln), Stoßdämpfer und Auflagen hinten 150€, alle Filter ca. 60€, Bremsleitungen vorne und hinten ( gehe mal davon aus nur die Gummischläuche) ~ 80€ macht zusammen rund 440€, lass es auch 500€ sein, das sind schon Markenteile ATE, Bilstein, Meyle usw…. (Also oft der gleiche Hersteller wie OE) Also weiss nicht wo die ihre Teile kaufen und was die noch draufschlagen, aber das ist schon extrem viel. Zur Not kaufst die Teile selbst und lässt sie nur einbauen, da sparst signifikant…. Ich kaufe entweder bei Daparto oder Motointegrator, die haben die besten Preise.- 1
-
-
19
-
35
Motorschaden durch Keilriemenriss?
…also das ist eine intakte untere Zahnriemenabdeckung. Das Keilriemenrad ist größer als das Loch der Zahnriemenabdeckung. Jetzt erklärt mir mal jemand, wie der Keilrippenriemen da dahinter gekommen und sich im Zahnriemen verwickelt haben soll…. 😱 sorry aber das stinkt zum Himmel, die haben gepfuscht und wollen dir jetzt irgend eine Story verkaufen um sich reinzuwaschen…. -
55
Stecker an der Bremsbelagverschleißkontrolle
Vielen Dank für den Bericht und die reichlichen Bilder - genau so konnten wir unser Problem lösen!! Gruß Bea -
2
Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin
Du wirst eine Werkstatt finden, die es günstiger macht aber auch welche, die teurer sind. Berlin ist mittlerweile ein teures Pflaster geworden. Einerseits die Mieten, andererseits die Löhne lassen die Kosten explodieren. -
19
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Der Bodensee ist immer eine Reise wert, finde ich. Und jetzt noch mehr! Ich werde versuchen es zu schaffen. -
35
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Dann mußte der Riemen aber Beschädigung zeigen.... Hier mein alter Riemen: Wasserpumpen aus 2015 Mal zum Thema wie der Riemen nach 10 Jahren im Diesel aussieht. -
35
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Beim Diesel Beim Benziner musst du eine Schraube zwischen Lichtmaschine und Ölfilter lösen.... Imho geht es auf der Bühne mit passendem Werkzeug von unten nach Entnahme des Ölfilters. Man kann auch mit Rädern dran die Lima ausbauen
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.