Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte die Woche eine Arbeitsplatte mit einer Länge von 250cm transportieren und überlege ob ich das mit dem A2 hinbekomme. Ich hatte gedacht einen Rücksitz auszubauen und den Beifahrersitz ganz flach zu stellen.

Meint ihr das haut hin?

 

Grüße.

Sebastian

Geschrieben

das Problem dürfte die Breite von 62 cm sein.

 

270 cm erreicht man aber nur durch die Ausnutzung des Beifahrerfußraumes,

dieser ist aber nicht 62 cm Breit.

 

Habe schon Rundhölzer von 250 cm Länge transportiert oder Wellplatten mit den Massen 200 x 110 cm.-cool-

Geschrieben

Rückbank umklappen, Beifahrersitz ganz nach vorne, Lehne so flach wie möglich legen, die Platte durch die Hecklappe schieben und vorne auf das Armaturenbrett legen. Natürlich in eine Decke gehüllt und bis an die Frontscheibe. Geht einfacher, wenn man zu zweit ist. Passt aber.

Geschrieben

Ich hatte auch schon zwei Gipskartonplatten mit 260 x 60 cm transportiert. Passten leicht diagonal gut rein.

 

Einfach den rechten Rücksitz rausnehmen (oder hatte ich doch beide draussen?), Beifahrersitz nach vorn und die Lehne ganz nach hinten kurbeln.

 

Mark

Geschrieben (bearbeitet)
Ich hatte auch schon zwei Gipskartonplatten mit 260 x 60 cm transportiert. Passten leicht diagonal gut rein.

 

Quatsch, quatsch, quatsch!

 

Die Platten waren nur 200 cm lang! Wie komme ich denn auf 260 cm.:kratz:

 

Bin aber auch der Meinung wie Nupi, dass sie passen sollten, wenn du sie bis an die Windschutzscheibe schiebst. Einfach mal messen.

 

Entschuldige meinen Irrtum. Ich hoffe, du warst noch nicht auf dem Weg? Wäre dann wohl der Holzweg!:D

 

Mark

Bearbeitet von DerWeißeA2
Geschrieben

Ich hatte schon gedacht: wie ist das denn möglich, 260 ist wirklich zu lang. Ich habe diesere Arbeitsplatte mal transportiert (2,29x61x4cm). Hatte erst vor das Ding in zwei Stücke zu sägen aber wunderbar hat es genau (mit geschlossener Heckklappe) im A2 gepasst!

Geschrieben

Na, dann entnehme ich dieser Aussage mal, dass die maximale Durchladelänge bei 230cm liegt, und die Breite um 60cm, so man mit geschlossenem Kofferraumdeckel fahren möchte... :idee:

Geschrieben
Rückbank umklappen, Beifahrersitz ganz nach vorne, Lehne so flach wie möglich legen, die Platte durch die Hecklappe schieben und vorne auf das Armaturenbrett legen. Natürlich in eine Decke gehüllt und bis an die Frontscheibe. Geht einfacher, wenn man zu zweit ist. Passt aber.

Korrekt. So gehen zwei Numerär Eiche Massivplatten von Ikea in 246x62 in den A2, heißt Klappe kann geschlossen werden.

 

Zwei Anmerkungen dazu:

1. Gurt o.ä. zusätzlich um die Vorderkante der Platte(n) legen und sehr gut verzurren. Sonst ist bei der ersten Bremsung die WSS fällig.

 

2. Unbedingt zu zweit beladen!

 

Cheers, Michael - der zwar keine neue WSS benötigt hatte, aber seitdem eine unschöne Abschürfung an der Beifahrertürpappe beklagt

Geschrieben

da wären wir jetzt beim Thema Ladungssicherung angekommen.

 

ich würde nie und nimmer mit dieser genannten Lösung am Straßenverkehr teilnehmen.;Po

Geschrieben
da wären wir jetzt beim Thema Ladungssicherung angekommen.

 

ich würde nie und nimmer mit dieser genannten Lösung am Straßenverkehr teilnehmen.;Po

Schön, gibt es auch eine Begründung?

Geschrieben

da wären wir jetzt beim Thema Ladungssicherung angekommen.

 

ich würde nie und nimmer mit dieser genannten Lösung am Straßenverkehr teilnehmen.;Po

 

Finde diese Lösung im Nachhinein besser als die Arbeitsplatten hochkant auf dem Liegesitz zu tranportieren.

Ich habe selber mal 2 Platten mit 225cm x 65cm transportiert.

Das Problem ist, das man nach Rechts absolut null Sicht hat.

Weder im Spiegel, noch durch die Scheiben.

Abbiegen oder ein Spurwechsel wird zum Abenteuer, besonders im berliner Berufsverkehr.

 

Gruß Uwe

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.496

      LED anstelle H7

    2. 5

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen

    3. 2

      Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff

    4. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    5. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    6. 2

      Nichts geht mehr - nach einer Woche alles "tot" - Brauche Eure Hilfe !!

    7. 1.060

      Der "ich suche eine Teilenummer" Thread

    8. 8

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    9. 21

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    10. 21

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.