Zum Inhalt springen

Zylinderkopfdichtung kaputt :-(


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:idee:Hallo ich brauche mal Eure Meinungen bitte.

 

Bei meinem A2 TDI 1,4 // AMF // BJ 2001 // 230tkm ist der Zylinderkopf kaputt. Noch steht nicht genau fest, wie doll, aber das er hin ist, ist definitiv! :(

 

Jetzt gibt es ja mehrere Möglichkeiten:

-Auto weg (*schluchtz* ungerne)

-nur mit neuem Zylinderkopf versuchen

-komplett neuer/anderer Motor

 

Nun erwarte ich gespannt Eure Meinungen - was würdet Ihr machen!?!

 

Vielleicht bin ich dann schlauer :idee:

 

VG anja

Geschrieben
:idee:Hallo ich brauche mal Eure Meinungen bitte.

 

Bei meinem A2 TDI 1,4 // AMF // BJ 2001 // 230tkm ist der Zylinderkopf kaputt. Noch steht nicht genau fest, wie doll, aber das er hin ist, ist definitiv! :(

 

Jetzt gibt es ja mehrere Möglichkeiten:

-Auto weg (*schluchtz* ungerne)

-nur mit neuem Zylinderkopf versuchen

-komplett neuer/anderer Motor

 

Nun erwarte ich gespannt Eure Meinungen - was würdet Ihr machen!?!

 

Vielleicht bin ich dann schlauer :idee:

 

VG anja

 

Hej, Anja

was ist denn genau defekt ?

Wie ist das passiert ? Was war die Ursache ?Ein Zahnriemenriss ?

Ueberhitzung ?

In was fuer einem Zustand ist dein A2?Erhaltungswuerdig?

Wer hat die Diagnose gestellt ?

Eine kompetente Werkstatt,oder der Nachbar ?:D

 

so long

Geschrieben

Da wir alle stark an diesen Autos hängen, würde ich versuchen, einen intakten Motor, oder Zylinderkopf von einem Unfallwagen zu bekommen. Hier im Forum hatten einige Kollegen (z.B. Sven Diesel) vor kurzem Pech. Vielleicht geht da was.

Geschrieben
Hej, Anja

was ist denn genau defekt ?

Wie ist das passiert ? Was war die Ursache ?Ein Zahnriemenriss ?

Ueberhitzung ?

In was fuer einem Zustand ist dein A2?Erhaltungswuerdig?

Wer hat die Diagnose gestellt ?

Eine kompetente Werkstatt,oder der Nachbar ?:D

 

so long

 

War mit dem A2 auf der A2 unterwegs. Bei 130 km/h piepte es und die Leuchte zeigte: Wassertemperatur zu hoch (110 Grad).

Der ACDC hat eine "Nach Beschreibung Diagnose gestellt" und bisher haben alle diese geteilt.

 

Wieviel kaputt ist, weiß ich nicht genau. Wird grade geschaut, aber es ist definitiv die ZKD so der Mann der Tat ... und es ist nen selbstständiger KFZ Meister, der mein vollstes Vertrauen hat.

 

Und HALLO!?!?! Das ist nen A2 - NATÜRLICH ist er erhaltungswürdig (kein Rost :))

Geschrieben

Nach dem was ich höre, dürfte eigentlich kein neuer Motor nötig sein. Aber Genaueres weiß man ja nur nach Demontage des Kopfes.

Aufjedenfall demontieren und Schadensanalyse machen lassen =)

Ich wette da ist nicht viel mehr fällig als ne neue Dichtung. Ggf nur noch Ursachensuche und Kontrolle, wie es dazu kommen konnte.

Geschrieben

Hallo Anja,

 

Das hatte ich nach nem Zahnriemenriss auch. Ein neuer Kopf kostet wir über 2000 Euro. Ich habe mich dagegen entschieden und den kompletten motor getauscht. Überholte Motoren gibts schon für 2000 und ist wie neu. Der läuft dann wieder mindestens zehn jahre.

Geschrieben
Hallo Anja,

 

Das hatte ich nach nem Zahnriemenriss auch. Ein neuer Kopf kostet wir über 2000 Euro. Ich habe mich dagegen entschieden und den kompletten motor getauscht. Überholte Motoren gibts schon für 2000 und ist wie neu. Der läuft dann wieder mindestens zehn jahre.

 

Danke! Ich hab heute mal so durchs wunderbare www geguckt und mir sind Motoren von 950 - 1700 € über den Weg gelaufen.

Ich hoffe, das wird nicht soooo teuer und vor allem: es gibt überhaupt Hoffnung. Werde das mit dem Zahnriemenriss mal weitergeben. Der ist allerdings erst nen knappes Jahr drin.

 

Ich will meine Kugel nicht abgeben! Wir stehen uns so gut!

Geschrieben

Hallo Anja!

 

Wenn sich doch "nur" die Kühlmitteltemperaturanzeige gemeldet hat, möchte ich mal nicht vom Schlimmsten ausgehen. Neue Dichtung rein, Kühlsystem prüfen / reinigen und gut! Bei einem Zahnriemenruiss hättest Du wohl alles an Meldungen im Cockpit. Aber wohl nicht (oder nicht allein) die bzgl. der Kühlmitteltemperatur...

 

Und statt eines Motors vom Schrott oder eines Austauschmotors würde ich im Zweifel eher den Weg gehen, den vorhandenen bei einem Instandsetzer reparieren zu lassen.

 

@ Wolfgang.B: ist nicht jeder A2 mit einer intakten Karosserie erhaltenswert??? ;) Von selbst verschimmelt die nicht. Höchstens durch fahrlässige bis mutwillige Kaltverformung...

 

CU

 

Martin

Geschrieben

Es kommt daruaf an, wie lange Du mit dem überhitzten Motor weitergefahren bist. Wenn man sofort den Motor ausstellt, ist schon mal das Schadensbild nicht sooo dramatisch. Aber warum pfeifts durch die Dichtung? Gerne finden sich Risse zwischen den Ventilsitzen (Ein- und Auslass) Das ist schlecht.

Geschrieben
Es kommt daruaf an, wie lange Du mit dem überhitzten Motor weitergefahren bist. Wenn man sofort den Motor ausstellt, ist schon mal das Schadensbild nicht sooo dramatisch. Aber warum pfeifts durch die Dichtung? Gerne finden sich Risse zwischen den Ventilsitzen (Ein- und Auslass) Das ist schlecht.

 

Huhu... ich weiß nicht, wie lange ich noch weitergefahren bin, war ca 500 meter. War kurz vor nem Parkplatz zum Glück. Bin sofort runter vom Gas und bin gerollt - aber der Motor lief noch.

 

Und jetzt hoffe ich einfach auf das gute im Auto und das es doch "einfach" zu beheben ist. :tissue: *schnief*

Geschrieben (bearbeitet)
Gerne finden sich Risse zwischen den Ventilsitzen (Ein- und Auslass) Das ist schlecht.
Das setzt aber auch einen entsprechenden Umgang mit dem Material voraus. ;) Und es ist m.W. kein typischer Defekt für Motoren aus dem VAG-Konzern.

 

Wenn nach 230 Tkm Undichtigkeiten auftreten, dann wäre eine defekte Dichtung alles andere als ein exotischer Defekt. Erst recht, wenn dem Motor nicht mit vorpubertärem Chiptuning aus'm eBay zu mehr Leistung verholfen wurde. :D

 

Wenn die Dichtung ersetzt wird, muss ja sowieso der ZK runter. Dann wissen wir es ja genau - Haarrisse mal außen vor.

 

CU

 

Martin

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben
Hallo Anja!

 

Wenn sich doch "nur" die Kühlmitteltemperaturanzeige gemeldet hat, möchte ich mal nicht vom Schlimmsten ausgehen. Neue Dichtung rein, Kühlsystem prüfen / reinigen und gut! Bei einem Zahnriemenruiss hättest Du wohl alles an Meldungen im Cockpit. Aber wohl nicht (oder nicht allein) die bzgl. der Kühlmitteltemperatur...

 

Und statt eines Motors vom Schrott oder eines Austauschmotors würde ich im Zweifel eher den Weg gehen, den vorhandenen bei einem Instandsetzer reparieren zu lassen.

 

@ Wolfgang.B: ist nicht jeder A2 mit einer intakten Karosserie erhaltenswert??? ;) Von selbst verschimmelt die nicht. Höchstens durch fahrlässige bis mutwillige Kaltverformung...

 

CU

 

Martin

 

hej,Martin

auch der A2 kommt jetzt in die Jahre.

Es gibt die Alukugel heute auch schon in runtergerittenen Zuständen,verdellert,verbastelt und auch von Innen uebel zugerichtet.

Wenn jetzt noch ein Wartungs-und Reperaturstau dazu kommt,ist der Wagen irgend wann nicht mehr erhaltenswert.:(

 

Aber in diesem Fall muss man jetzt erst einmal die Diagnose abwarten.

Der Kopf muss runter,und dann sieht man weiter.:)

 

so long

Geschrieben (bearbeitet)
Es gibt die Alukugel heute auch schon in runtergerittenen Zuständen,verdellert,verbastelt und auch von Innen uebel zugerichtet. Wenn jetzt noch ein Wartungs-und Reperaturstau dazu kommt...
Ich traue unserer Anja, ohne sie genauer zu kennen, einfach nicht zu, dass sie derartig mit einem A2 umgeht. ;)

 

Ich greife aber gerne den Vergleich mit unserem bald 19 Jahre alten 80er B4 auf: unkaputtbar, dieses Auto! Die Bastelsünden des Vorbesitzers haben wir systematisch mit Teilen vom Verwerter "zurückgerüstet". Und mit Frontteilen vom Verwerter im letzten Frühjahr nach einem eigentlich wirtschaftlichen Totalschaden vor der Presse gerettet. Jetzt geht das Ding mit ein paar neuen Reifen mängelfrei durch den TÜV. Bei einem Audi kann man eben noch was retten, wo bei anderen Marken (u.a. auch aus Rüsselsheimer, Bochumer oder Kölner Produktion) Hopfen und Malz hoffnungslos verloren ist. ;) Das Ganze setzt aber immer voraus, dass man verschiedene Dinge selbst machen kann oder aber einen (freien) Schrauber kennt, der nicht gerade zu Stundensätzen wie der Glaspalast abrechnet.

 

CU

 

Martin

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben

Ich würde da jetzt mal nix überstürzen, ne defekte ZKD ist kein Beinbruch, aber beim 1,4er auch nicht eben an der Tagesordnung. Fehlte denn massenhaft Kühlwasser? Spuckt er Wasserdampf aus dem Auspuff? Ich würde erstmal das Kühlsystem über Nacht abdrücken und dann schauen, wo das Wasser hinläuft. Findet es sich im Brennraum wieder, kann man den Kopf ja immernoch demontieren und weiter sehen.

 

Zahnriemen, kompletter Kopf usw. find ich jetzt schon arg schwarz gemalt. Zumal bei einem Zahnriemenriss die Kiste keine 500 Meter mehr gelaufen wäre. Wie alt ist denn die Wasserpumpe? Die hat nur ein Kunstoffflügelrad, vielleicht ist das auch einfach nur abgeschert. Im besten Falle ist nur der Thermostat hängen geblieben.

 

Wie kommen die Herrschaften denn auf nen defekten Kopf? Wie viele davon haben sich den Wagen überhaupt anständig angeschaut? Für mich klingt da Vieles nach Telefondiagnose, bis jetzt weiß ich ja nur, dass die Wassertemperatur zu hoch ging.

Geschrieben
Ich würde da jetzt mal nix überstürzen, ne defekte ZKD ist kein Beinbruch, aber beim 1,4er auch nicht eben an der Tagesordnung. Fehlte denn massenhaft Kühlwasser? Spuckt er Wasserdampf aus dem Auspuff? Ich würde erstmal das Kühlsystem über Nacht abdrücken und dann schauen, wo das Wasser hinläuft. Findet es sich im Brennraum wieder, kann man den Kopf ja immernoch demontieren und weiter sehen.

 

Zahnriemen, kompletter Kopf usw. find ich jetzt schon arg schwarz gemalt. Zumal bei einem Zahnriemenriss die Kiste keine 500 Meter mehr gelaufen wäre. Wie alt ist denn die Wasserpumpe? Die hat nur ein Kunstoffflügelrad, vielleicht ist das auch einfach nur abgeschert. Im besten Falle ist nur der Thermostat hängen geblieben.

 

Wie kommen die Herrschaften denn auf nen defekten Kopf? Wie viele davon haben sich den Wagen überhaupt anständig angeschaut? Für mich klingt da Vieles nach Telefondiagnose, bis jetzt weiß ich ja nur, dass die Wassertemperatur zu hoch ging.

 

hej,Nachtaktiver

sie sagt aber das ein KFZ Meister sich den Schaden genau angesehen und eine defekte Kopfdichtung festgestellt hat.

Interessant ist jetzt natuerlich,wie es dazu kommen konnte.

 

so long

Geschrieben
Ich würde einfach gerne wissen, welche Anhaltspunkte ihn auf nen defekten Kopf kommen lassen. So ein Kopf/Kopfdichtung geht doch nicht von heute auf morgen durch, das ist ein schleichender Prozess.

 

Naja,Kopf und Kopfdichtung können im Augenblick kollabieren wenn der Motor nur ordentlich ueberhitzt wird.

Aber du hast schon recht.

Das kommt beim A2 eigentlich sehr selten vor.:)

Wäre interessant zu wissen,wie denn der Schaden diagnostiziert wurde.

Anderseits duerfte ein KFZ-Meister hier nicht ueberfordert sein.

Wir brauchen wohl mehr Input.:)

 

so long

Geschrieben

Hallo die Herren und Damen,

 

also jetzt ist es DEFINITIV: ZDK kaputt!

Herrjeh.

Ich kann leider nur das wiedergeben, was ich verstanden ... ähm, gehört habe ;)...

also, die Dichtung schien ok, aber da waren Spuren an dem unteren Teil. und fühlbare Rillen in den "Löchern" (Zylinder?!?!) ...

 

Jetzt sind wir wieder bei 0 angelangt. Also abwarten, was der Motorenherrichter sagt. Ich hoffe noch immer!!!!

 

Bitte alle die Daumen drücken, das es nur eine OP mit Intensivstation ist und keine Bestattung.

 

@ heavy-metal: bitte - ich mag mein Auto und habe NIE selbst gebastelt, das war das Beste was ich ihm tun konnte!

Und in echt ist der Wagen immer frei gewartet worden. Aber Verschleiß kann immer kommen, nicht wahr?!?!

 

Einen schönen Samstagabend @all

Geschrieben

PS: - er hat weiß geräuchert ...

- das Kühlwasser war frisch und jetzt war es weg

- es ist alles auseinander gebaut und selbst ICH habe was gesehen... (mist!)

-Laufleistung 230tkm

Geschrieben

Ok, dann ist die Dichtung eben durch. Woher der defekte Kopf kommen soll, erschließt sich mir aber immer noch nicht. Die Dichtung kost doch nix, das wäre ein Kopf schlimmer.

 

Was teuer werden könnte sind Riefen im Zylinder. Das hängt dann auch nicht mehr mit der Kopfdichtung zusammen, da muss dann früher schonmal ein Kolben gekippt sein.

Geschrieben
Hallo die Herren und Damen,

..

also, die Dichtung schien ok, aber da waren Spuren an dem unteren Teil. und fühlbare Rillen in den "Löchern" (Zylinder?!?!) ...

 

ll

 

?????????????????????

 

Also da warten wir einmal ab was der Instandsetzer sagt.:rolleyes:

 

so long

Geschrieben
Ok, dann ist die Dichtung eben durch. Woher der defekte Kopf kommen soll, erschließt sich mir aber immer noch nicht. Die Dichtung kost doch nix, das wäre ein Kopf schlimmer.

 

Was teuer werden könnte sind Riefen im Zylinder. Das hängt dann auch nicht mehr mit der Kopfdichtung zusammen, da muss dann früher schonmal ein Kolben gekippt sein.

 

Wie kommst du denn darauf,das die KD definitiv defekt ist ?

Sie schreibt doch ,das es nur so schien ! als wäre sie defekt.

Wenn sie mit den Löchern die Zylinder meint und da jetzt plötzlich Riefen sind,nehme ich an,das ein Ventil beschädigt wurde und ein Ventilfragment die Laufbuchse beschädigt hat.

Das wird natuerlich teuer.

Hier sollte man wirklich ueber einen ueberholten Motor nachdenken.

Wenn der eigene ueberholt wird unbedingt auch die Ausgleichswellen-/Ölpumpenkette mitmachen.:)

 

so long

Geschrieben

Öhm... ich bin immer verwirrter :kratz:, aber ich Danke Euch für Eure Beiträge. Ich gebe das immer brav weiter an meinen Liebsten und an meinen liebsten Kfz-Meister... Sollen die das Beste draus machen.

Ich bin nur Pädagogin und kann alles vollquatschen, aber leider nix Technisches/Mechanisches verstehen.

 

Jetzt bleibt eh nur: abwarten und :kaffee: trinken.

 

Auf das ich bald wieder :racer: kann - so oder so!

 

:confused::catfight::bier::klo:?(;heu:bonk::tissue::eek: - so sieht es grade in meinem Kopf aus - Reihenfolge beliebig!

Geschrieben (bearbeitet)
@ heavy-metal: bitte - ich mag mein Auto und habe NIE selbst gebastelt, das war das Beste was ich ihm tun konnte!

Und in echt ist der Wagen immer frei gewartet worden. Aber Verschleiß kann immer kommen, nicht wahr?!?!

:confused: Nun, ich wollte zum Ausdruck bringen, das ich Dich nie für jemanden gehalten habe, der sein Auto vernachlässigt hat. :) Wo (D)ein Auto gewartet wird / wurde, ist auch sekundär. Hauptsache richtig und regelmäßig. Und gegen "natürlichen" Verschleiß kann man - natürlich - nix machen!

 

PS: - er hat weiß geräuchert ...

- das Kühlwasser war frisch und jetzt war es weg

Weißer "Rauch" (= Wasserdampf) lässt ja gerade auf eine defekte ZKD schließen. Wenn sie nicht kaputtgegangen wäre, hätte wohl auch niemand die Riefen im Zylinder gesehen. ;) Ok, jetzt wissen wir, dass sie da sind - was logischerweise den Reparaturaufwand erhöht. Klar kann man nun zu einem gneralüberholten Motor greifen (bzw. den vorhandenen entsprechend instandsetzen lassen). Günstiger wird es natürlich mit einem Motor vom Verwerter - bei dem wir aber ohne ZK-Demontage auch nicht wissen können, ob die Zylinder Riefen haben.

 

Ob es sich insgesamt "lohnt", das Auto zu reparieren oder eben nicht, ist letztendlich nicht allein eine Frage der Kosten, sondern eben auch, welche emotionale Bindung man zu diesem Auto aufgebaut hat. Der eher emotionslose "Auto-als-Gebrauchsgegenstand"-Betrachter würde möglicherweise ein anderes Auto kaufen. Ein waschechter A2-Fan dagegen eher reparieren. ;)

 

Was teuer werden könnte sind Riefen im Zylinder. Das hängt dann auch nicht mehr mit der Kopfdichtung zusammen, da muss dann früher schonmal ein Kolben gekippt sein.
So sehe ich das auch! Oder anders: einen Zusammenhang zur defekten ZKD lässt sich m.E. nicht herleiten.

 

CU

 

Martin

Bearbeitet von heavy-metal
Geschrieben

So, hier meine Entscheidung: ich bekomme nen neuen Motor! Die Einzelteile wären genauso teuer geworden und nun ab ich nen Austauschmotor mit 86tkm gefunden - also auf die nächsten 150 000 ;-)

Alles bereits bestellt und jetzt warte ich auf den Einbau! Derweil fahre ich Mondeo (für ne kurze Zeit ist nen Neuwagen mit 170 PS ja mal ganz nett, aber auf die Dauer ... Nein - ich bin Kugelkugler!)

 

Danke an alle, die den Kopf für mich angestrengt haben!

Geschrieben (bearbeitet)

Günstige Zylinderköpfe liefert www.zylinderkopf-pietka.eu

Hat auch einen eBay -shop.Liefert preisgünstig im Austausch und gibt 1 Jahr Garantie.Habe dort gekauft, gute Ware und problemlose Kommunikation !

Grüße vom

Dieter

P.S. Der Link funktioniert per Klick nicht, weil da immer noch "hat" dahinter steht.Bei Interesse den Link separat eingeben !

 

PPS: Ich habe den Link repariert.

Matthias

Bearbeitet von hirsetier
Geschrieben
:confused: N Klar kann man nun zu einem gneralüberholten Motor greifen (bzw. den vorhandenen entsprechend instandsetzen lassen). Günstiger wird es natürlich mit einem Motor vom Verwerter - bei dem wir aber ohne ZK-Demontage auch nicht wissen können, ob die Zylinder Riefen haben.

 

CU

 

Martin

 

dafür gibt es ja Endoskope, Glühkerze raus und mal schauen

Geschrieben

Bei 230kkm?

Geplante Obsoleszenz?:(

 

Gibts denn schon einen 1.6er FSI der die 200.000 km geknackt hat?

Nachtaktivers FSI hat ja fast 190000km

Hat noch einer mehr?

Die 200.000 erreiche ich vll Januar 2013!:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

SO, es ist vollbracht!!! Ich kugel mich seit heute wieder durch die Gegend! :racer:

 

Ich habe für den Austauschmotor mit 86tkm 1500€ bezahlt (sei wohl nen super Ding mit Turbo und allen Injektoren!?! etc.) und für alles andere was neu mußte incl. Kupplung und einbau etwas weniger. Koli und Andy sei Dank!

 

Juppiiiiiii - ich freu mich so!:D

Geschrieben
SO, es ist vollbracht!!! Ich kugel mich seit heute wieder durch die Gegend! :racer:

 

Ich habe für den Austauschmotor mit 86tkm 1500€ bezahlt (sei wohl nen super Ding mit Turbo und allen Injektoren!?! etc.) und für alles andere was neu mußte incl. Kupplung und einbau etwas weniger. Koli und Andy sei Dank!

 

Juppiiiiiii - ich freu mich so!:D

 

Da hast du aber ein tolles Angebot bekommen.:)

1500 € fuer einen laufenden tdi Motor incl. neuer kupplung und Ein- und Ausbau ist ja schon sensationel niedrig.

Andere hier zahlen 5100 € fuer ein Tausch Getriebe incl. Kupplung und Montage.:eek:

Das ist einmal ein Weihnachtsgeschenk.:)

 

so long

Geschrieben

... ich verstehe das eher so das Sie für den Motor 1500€ bezahlt hat und für Einbau und Kupplung ect. etwas weniger als das also:

 

1500€ + 1500€ - x < 3000€

 

ist aber immer noch net schlecht für das!

 

wünsche allzeit gute Fahrt!

Geschrieben
SO, es ist vollbracht!!! Ich kugel mich seit heute wieder durch die Gegend! :racer:

 

Ich habe für den Austauschmotor mit 86tkm 1500€ bezahlt (sei wohl nen super Ding mit Turbo und allen Injektoren!?! etc.) und für alles andere was neu mußte incl. Kupplung und einbau etwas weniger. Koli und Andy sei Dank!

 

Juppiiiiiii - ich freu mich so!:D

 

Da hast du aber ein tolles Angebot bekommen.:)

1500 € fuer einen laufenden tdi Motor incl. neuer kupplung und Ein- und Ausbau ist ja schon sensationel niedrig.

Andere hier zahlen 5100 € fuer ein Tausch Getriebe incl. Kupplung und Montage.:eek:

Das ist einmal ein Weihnachtsgeschenk.:)

 

so long

das liest sich für mich anders 1500€ für den Motor

und nochmal <1500€ für Einbau und neuer Kupplung.:rolleyes:

Geschrieben
das liest sich für mich anders 1500€ für den Motor

und nochmal <1500€ für Einbau und neuer Kupplung.:rolleyes:

 

OK,habe ich falsch gelesen.:rolleyes:

Ist aber immer noch ein fairer Preis,wenn alles richtig gemacht worden ist.:)

 

so long

Geschrieben

Ja, Karat und Junger haben richtig gelesen! Aber für den Einbau waren es "nur" 1300 € ... mein Bruder hat es unter viel Meister-Anleitung gemacht und will nichts dafür haben (yeah, guter Bruder!!)

Und ich finde es auch SEHR günstig! Und es scheint alles richtig zu laufen - meine Kugels schnurrt wie nen Bienchen! ... voll leise im Gegensatz zu vorher! Und alles in allem ist das alles noch günstiger gekommen als nen anderes Auto! (Und auf die böse A2 hab ich mich auch schon wieder getraut! :)

Jetzt nur noch einmal waschen und alles ist gut!

Geschrieben

Ööööööhm... das kann ich dir gar nicht so genau sagen - mich hat irgendwie nur interessiert, das ich wieder fahren kann ;) - ich bin nen Mädchen! Außer dem, was ich schon mal erwähnt hatte (Rillen in den Zylindern, Wasser gezogen oder so. Ich kann nur hören, was man mir dazu sagt und kann nichts von dem verstehen)

Geschrieben
ich bin nen Mädchen!

 

Lass das nicht BOML hören. Die zieht dir für den Spruch eine mit dem 32er Maulschlüssel und schraubt danach deinen Zylinderkopf nochmal runter um selbst nachzuschauen :P

Geschrieben (bearbeitet)

Hört sich aber schwer nach einem Riss im Zylinderkopf an, der das Kühlwasser in den Brennraum leitete, wenn auch Tröpje für Tröpje... Das hier ist so ein Klassiker, den ich mir auch schonmal einhandelte bei nem 1500er Diesel (der erste Diesel im VW-Konzern, also der Urahn unserer Diesel): http://www.system-jockel.de/sonstige%20Bilder/kopf02.jpg

Bearbeitet von VFRiend
Geschrieben
Lass das nicht BOML hören. Die zieht dir für den Spruch eine mit dem 32er Maulschlüssel und schraubt danach deinen Zylinderkopf nochmal runter um selbst nachzuschauen :P

 

ich ... ich ....ähm, ich hab ja auch gesagt, das ICH nen mädchen bin und nicht boml *ggg*

Geschrieben

Ja @nachtaktiver ich gehe sogar wählen ;). Nur bei Autos und Technik sag ich lieber nix - denn ich will ja ernst genommen werden! Dafür könnte ich Beratungen in Deko, Inneneinrichtung, Erziehung (rein pädagogisch versteht sich) und Hauswirtschaft anbieten - das ist doch auch schonmal was!

 

Eigentlich ist alles egal - hauptsache die Kugel läuft wieder!!! Oder!?!?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.