Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich wĂŒrde unseren A2 gerne um den Komfortblinker erweitern.

 

Nun finde ich in der Bucht Angebote zw. 15€ und 50€.

 

Wo liegen die Unterschiede?

Worauf muss ich achten?

 

Dankeschön.....

Geschrieben

vielleicht ist bei den teureren ausfĂŒhrungen ein neuer hebel (evtl. sogar incl. GRA) dabei?

am besten du setzt mal links zu 321 hier rein, dann kann man mehr dazu sagen.

 

ich habe meinen komfortblinker und die GRA bei CUM gekauft und dort direkt montieren und feischalten lassen.

dĂŒrfte von dir aus etwa 100km weg sein, lohnt siche aber, denn die sind fix beim einbau.

Geschrieben

Ich hab einfach als Suchbegriff "Audi A2 Komfortblinker" eingegeben. Gibt 12 Treffer.

 

GRA hat der A2 ab Werk.

 

Den Einbau des Komfortblinkers wollte ich selbst vornehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

 

Audi A2 Komfortblinker Plug&Play NachrĂŒstsatz - Firma Hahnen cum-cartec.de

 

Volle Zustimmung.

Dieses NachrĂŒstset muss man wirklich nur zwischenstecken.

Bei den meisten oder evtl. sogar allen anderen muss man Kabel durchtrennen, mit Stromdieben arbeiten, oder noch irgendetwas irgendwo anklemmen/umklemmen.

Bearbeitet von arosist
  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Wo genau wird der eingebaut?

 

Bei Cumcartech steht, daß der hinter den Warnblinkschalter kommt? Erscheint mir unlogisch...

 

Mal abgesehen davon, daß die Website von denen gerade abstĂŒrzlerisch ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Habs geschafft! Allerdings ist die Ortsbeschreibung "hinter Klimasteuerung" irrefĂŒhrend. Zum GlĂŒck hab ich noch mal nach "Blinkerrelais" gesucht, sonst hĂ€tte ich das Radio völlig umsonst ausgebaut und mir die Finger zerschrammt auf der Suche nach dem Blinkerrelais, das natĂŒrlich NICHT hinter den Klimabedienteil sitzt, sondern hinter dem Ablagefach - also eine Etage tiefer. (vielleicht hat A2 Smart ja ein Doppel-DIN-Radio?) Und da kommt man am Besten ran, wenn man das Ablagefach und den Aschenbecher ausbaut. Dann sieht man nicht nur den Stecker, den man tauschen muß, sondern kann ihn sogar mit beiden HĂ€nden (von oben und unten) ausklinken. Von oben hĂ€tte man null Chance. Klipst man noch die Ablage vor dem Schaltknauf aus, kann man es auch sehr schön davor in der Tiefe verstecken und mit Tesa festmachen.

 

Aktion abgeschlossen. Und wenn man mal davon absieht, daß das Ablagefach bombenfest saß und ich beim Ausbauen die linke Klammer verbogen habe, war die Aktion in einer Viertelstunde vergessen.

 

Angesichts des geringen Preisunterschiedes (50 statt 30 Euro) zu preiswerteren Bastellösungen mit Stromdieb-Abzweigungen kann man das CumCarTech-Teil nur empfehlen. Einfach einstecken - fertich.

Bearbeitet von Klassikfan
  • 9 Jahre spĂ€ter...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.