Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ich bin neu hier in der A2 Familie und habe gleich ein Problem. Habe am 10.01 einen A2gekauft in Paderborn ( ca. 350 km von meiner jetzigen Heimat) auf dieser Fahrt ist ca. 10 km vor Zuhause das Auto aus gegangen. Es hat sich auch nicht wieder starten lassen. Den freundlichen ADAC gerufen und ihn zum freundlichen Schleppen lassen.

 

Aussage vom freundlichem am Samstag war:" das Massekabel vom Anlasser war ab und die Schraube am kupplugssteller war lose. Alles gut. Dann am Sonntag mit dem Auto gefahren ca. 70 km dieses mal wieder ausgegangen und springt nicht mehr an. Er lies sich auch nicht weg schieben. Deswegen vermute ich das noch ein Gang eingelegt ist. Und wieder vom ADAC zum freundlichen Schleppen lassen. Laut dem Freundlichen hat er Druckverlust an der Hydrauliköl was nich im grenz Bereich ist, Hydrauliköl IST noch genug drin.

 

Kann mir jemand helfen. Vielen Dank im vorraus.

Albert112

Geschrieben

Hallo,

Dassind ehrlich gesagt fast keine Informationen zur Ursachenforschung

Du sagst Deine Kugel ist aus gegangen.

Einfach Motor aus von alleine, oder hat er sich abgewürgt weil er nicht mehr geschaltet bzw gekupplet hat, hat was geblinkt ?

 

Der Freundliche sollte mal den Fehlerspeicher lesen und hier reinschreiben.

 

Das mit dem Massekabel wäre schon ein komischer Zufall, Massekabel und Kupplungssteller lose.

 

Man denkt ja immer ans Getriebe, aber hier klingt das nicht so, ehr nach Wegfahrsperre? Spritfilter Dicht .

 

Gruß Dirk

Geschrieben

Es kann sein das er sich abgewürgt hat. Als Laie habe ich nicht so darauf geachtet. Beim zweiten mal war auf jedenfalls ein Gang drin. Die Kugel lies sich gar nicht mehr bewegen. Bitte fragt mich was ihr wissen wollt und ich gebe gerne Antwort.

 

Albert112

Geschrieben

Wieviel km hat das Auto drauf? Wenn es um die 200 bis 300000 km sind: Drucklager und Führungshü​lse ersetzen.

 

Das Auto bitte NUR zu einem Spezialisten bringen, jeder andere ist uberfordert.

Geschrieben

Schwierig zu diagnostizieren bei der Beschreibung.

Kupplungssteller duerfte es zumindest nicht sein, da der bei einem elektronischen Defekt die Kupplung zieht.

Auf jedenfall muss nach dem Kontern des Kupplungszuges eine Grundeinstellung gemacht werden.

Wenn das Massekabel am Starter locker war, wurde vermutlich kurz vorher was repariert, zB Getriebe ausgebaut etc.

Wenn deine Kugel wieder mal liegenbleibt, probier das Kupplungsseil zu ziehen.

Das hat schon manchem falsch eingestellten oder mit klemmender Fuehrungshuelse liegengebliebenen 3L wieder auf die Spruenge geholfen.

Geschrieben

Hallo paulds65. Die Kugel hat erst 10000 gelaufen. Und das stimmt mit der Historie bei Audi überein. Habe gestern noch mit dem ehemaligen Besitzer gesprochen der hat ihn verkauft genau aus diesem Grund. Der freundliche wollte den gangsteller tauschen. Kosten bei 70000 km 1800 €.

Geschrieben

Du bist bei der Laufleistung ne Zehnerpotenz daneben gerutscht, oder? Wenns wirklich nur 10000 sind lass ihn reparieren, schweiss ihn luftdicht ein, stell ihn weg und freu dich in 5 Jahren über nen fetten Gewinn :-)

Geschrieben

Vielen Dank für die Info und du hast leider recht.:( hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Dadurch das ich das Auto vor kurzem privat gekauft habe, habe ich schon ganz schön ärger am Hals. Der Fehler am Auto war wohl schon vorher bekannt

Geschrieben
Schwierig zu diagnostizieren bei der Beschreibung.

Kupplungssteller duerfte es zumindest nicht sein, da der bei einem elektronischen Defekt die Kupplung zieht.

 

Wo ist für Dich die Abgrenzung zwischen 'elektronischem' Defekt und mechanischem Defekt? Bei meinem Problem (dessen genaue Ursache ja nicht raus gekommen ist) hatte das Steuergerät ja offensichtlich einen Defekt irgendwo an der Kupplung detektiert und die Kupplung daraufhin penetrant geschlossen gelassen. Deshalb würde ich den Kupplungssteller nicht so schnell ausschließen wollen.

Geschrieben

Hallo Albert,

Erst mal mit dem Auslesen des Fehlerspeichers starten,

Dann können die Experten weiterhelfen.

Keine Angst, es gibt Experten, die können günstig und gut helfen. Auch ein Gangsteller ist in den wenigsten Fällen kaputt, meist hilft wohl abdichten.

Einen gebrauchten Gangsteller für wenige hundert Euro bei Ebay Kleinanzeigen

 

Aber gehe zu einem Experten nicht zum Freundlichen!

 

Gruß Dirk

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für die Hilfe! Im fehlerspeicher ist kein Fehler drin habe es schriftlich vom freundlich original Ausdruck bekommen. Bringe heute die Kugel so wie hier viele geraten haben zum 3 Liter Profi. Macht telefonisch schon einen ganz passablen Eindruck.

 

Freundliche Grüsse

 

Albert112

Werde euch 100% weiterempfehlen.

Geschrieben
Es hat sich auch nicht wieder starten lassen. Aussage vom freundlichem am Samstag war:" .......die Schraube am kupplugssteller war lose. ...

 

für eine Getriebegrundeinstellung?

Geschrieben
Und ein Anlasser hat kein Massekabel. Nur so nebenbei...

 

Laut dem freundlichen geht das Massekabel von der Batterie bis vor zum Motor. Er vermutet das die Aluminium Karosse kein perfekter elektrischerleiter ist, oder es damit Probleme gab. Warum das beim lupo anders ist kann wohl nur mit der Karosse zusammenhängen, vermute ich. Der sich sonst nur damit beschäftigt wie die Personen aus verunfallten Autos Patienten gerecht rauszuholen sind.

Geschrieben
Vielen Dank für die Info und du hast leider recht.:( hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Dadurch das ich das Auto vor kurzem privat gekauft habe, habe ich schon ganz schön ärger am Hals. Der Fehler am Auto war wohl schon vorher bekannt

 

Hatte der Vorbesitzer den Fehler dir gegenüber schon vor Abschluss des Kaufvertrages angezeigt?

 

Gruß aus'm Ländle

Ulrich

Geschrieben

Nein! Der älter Herr der vorbesitzer war, wollte ihn in einem Autohaus was die 4 Ringe vertreibt in Zahlung geben. Vermutlich hat der Verkaüfer aus diesem Haus das Auto privat angekauft für 2700€ und dann das Getriebe in Grundstellung bringen lassen. So zumindest laut Audi Historie. Habe das Auto dann für 7300 gekauft, und kam nicht bis nachhause.

Geschrieben

Hallo Albert,

 

lass Dich nicht verdrießen. Wenn Dein neuer 1,2 er einmal einen ordentlichen A 2 , 3l Handwerker gesehen hat, wird er sicherlich traumhaft laufen.

Wir hatten viele Jahre den 1,4 er , auch ein tolles Auto, der 1,2 er ist einfach noch schöner.

 

Viele Grüße

 

Sanary

  • 1 Monat später...
Geschrieben

War beim 3 liter Profi mit dem Fahrzeug gewesen. Jetzt läuft die Kugel wieder richtig gut. Er hat die Kupplung erneuert und den Gangsteller instandgesetzt sowie den Kupplungsnehmerzylinder getauscht.

 

Er hat mir auch von einem Typischen A2 Problem berichtet was wohl mit der Wasserführung von der Windschutzscheibe zu tun hat. Diese Abwasserschläuche würden nämlich über oder an dem Gangsteller vorbei geleitet und wären wohl durch das alter schon porös. Deswegen würde wasser dann überden Gangsteller laufen und ihn beschädigen. Super Werkstatt kann ich nur sagen auch preislich. Habe unserem 3 Liter Lupo direkt auch dahin gebracht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.