Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

uns wurde ein langer Kratzer von ca. 40 cm von einem Nachbarn vorsätzlich in die Tür gezogen... ( Tiefgarage )

Der gleiche der mir auch die Ärmel in der Waschküche abschneidet...

Ist aber ein anderes Thema...

 

_______________

 

 

Gibt es eine kostengünstige und trotzdem einigermaßen gute Lösung

um diesen zu entfernen ?

 

Ich tendiere zu einem Airbrushset und will den orig. 2K Lack auftragen

in einem sehr feinen und dünnen Bereich. im Anschluss soll einpoliert werden...

 

Habt Ihr ne bessere Idee ?

feiner Pinsel und polieren ... ?

Bearbeitet von Silberfuchs
Geschrieben

Wenn du lieber erst mal den Kratzer entfernen willst: Kommt darauf an, ob Blech verformt wurde. In diesem Fall bedeutet eine ordentliche Reparatur wohl ein neues Türblech.

 

Im anderen Fall kann ein Fachmann spurlos beilackieren.

 

Im Übrigens kann das Ganze ja wohl nicht euer Ernst sein.

Wenn das stimmt, ist es ein Fall für die Polizei. Nur so wirst du evtl. darum herum kommen, das selbst zu bezahlen. Ich weiß allerdings nicht, was in eurem Krieg von deiner Seite aus schon für Waffen verwendet wurden…

Geschrieben

Ich kann mich nicht hinreißen lassen hier ein Kommentar zu schreiben ;)

Es ist aber vergleichbar, mit einem Fischerboot einen Flugzeugträger anzugreifen.

 

Jeder erntet was er sät... !

 

 

---

 

Bitte bei der Schadensbeseitigung bleiben...

Geschrieben

s.o.

 

Das wird Geld kosten, und wenn du das nicht selbst ausgeben willst, landen wir wieder bei den Kommentaren.

Geschrieben

Ich hatte mal einen ca. 60cm langen Kratzer an der Heckklappe – Smartrepair kostete 90,- € und man sieht nichts mehr. Smartrepair funktioniert aber nur, wenn nur der Lack beschädigt ist und nicht das Blech eingedrückt ist

Geschrieben

Ob und wie gut sowas gelingt hängt nicht zuletzt von der Farbe ab. Du hast Silber wenn ich das richtig in Erinnerung habe. ;)

 

Welche Tür(en) betrifft es in welchem Bereich?

 

Smartrepair ist eigentlich auch nicht für die Fläche.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie tief ist denn der Kratzer im Lack?

 

Ist nur der Klarlack beschädigt, lässt es sich vielleicht beipolieren.

Ich hatte auch einen häßlichen tiefen Kratzer auf der Motorhaube in Form eines großen ?.

War aber schon beim Kauf drin.

Letzte Woche dann die Polierfelx raus, Menzerna Pad weiss, Menzerna FG 400 und los ging.

Kratzer ist fast weg.

 

Also meiner Meinung ist, erstmal mit polieren versuchen. Nachlackieren kannste dann immer noch.

 

Gruß

Klaus

Bearbeitet von VFR Klaus
Geschrieben

Hi Nils, wenn Dein Fingernagel im Kratzer hängen bleibt, hilft nur beischleifen und lackieren. Ich gehe davon aus, dass Dein Nagel hängen bleibt, den ein Schlüsselkratzer, mutwillig hergestellt, ist tief.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Kratzer geht bis auf das Blech, ist aber nicht eingedrückt.

Fingernagel bleibt hängen... :(

 

Farbe Schwarz ... Beifahrertür...

Bearbeitet von Silberfuchs
Geschrieben

Wir haben 300 Euro SB - Der Schaden geht also zu unseren Lasten.

Ich warte aber mit der Schadensbeseitigung bis wir umgezogen sind.

Hoffentlich verschont er den 4F Audi... :(

Geschrieben

So, mein lackierer will nen 10er für 50ml Lack in meiner Farbe...

Ich überlege mit meiner Airbrush dran zu gehen...

Ihr könntet mich ggf noch davon abhalten, so dass ich doch noch

eine professionelle Sportrepair mache.... :D

Geschrieben

Offen gesagt:

 

a) ich würde es machen lassen und nicht selbst rumprobieren

b) ich würde erst mal umziehen bevor ich Geld in die Hand nähme, um das wegmachen zu lassen

 

 

klein-c) Vielleicht macht er ja noch ein paar Kratzer dazu vorm Umzug und dann kommt der Gesamtschaden über die Höhe der Selbstbeteiligung.

Dann wäre zumindest alles über 300 euro via Versicherung abgedeckt.

Die Selbstbeteiligung gilt ja pro Schaden. Lässt du es jetzt weg machen und er macht wieder Kratzter rein, dann ist das ein neuer Schaden und die Selbstbeteiligungsregel gilt erneut...ich würd erst mal warten, was noch passiert.

 

Rosten kann ja nix!

Geschrieben

ok... ich lasse es machen... :rolleyes:

 

Muss ich irgend etwas an dem Schaden machen oder lasse ich

"die Wunde" so offen ?

 

Es bildet sich doch eh ne Passivierungsschicht ?!

Geschrieben

Ich habe für einen ordentlichen Parkrempler an der vorderen Stoßstange 180€ für die Smartrepair bezahlt. Dort war teilweise sogar der Kunststoff rausgebrochen, also müsste es doch bei dem Schaden an deiner Tür auch machbar sein, oder?

 

Bei Vandalismus zahlt meiner Meinung nach nur die eigene Vollkaskoversicherung oder die eigene Tasche des Verursachers.

In der Teilkaskoversicherung ist es definitiv nicht enthalten...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.