1.4 Benzin / 1.6 Benzin - wer hat die bessere Kraftentfaltung bis 4000/min?
-
Aktivitäten
-
5
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
... zu dem Rumpeln: Hatte vor ein paar Tagen bei einem Bekannten mit einem 1.2er TDI das Problem, dass der Gierraten-Sensor vom ESP ausgefallen war. Es war an dem Tag auch sehr warm. Habe dann den aus meinem zur Zeit abgemeldeten A2 genommen und eingebaut und das Problem war weg. Da war es aber dann auch nicht mehr so warm. Da gab es doch Probleme bei den Single-Sensoren mit mutmaßlich kalten Lötstellen !? Die Duo-Sensoren, verbaut in neueren Modellen, wo Gierraten- und Querbeschleunigungs-Sensor in einem Gehäuse verbaut sind, soll es dieses Problem wohl nicht mehr oder wesentlich seltener geben. Zu dem Nicht-Starter: Wird denn mit Treten der Bremse vom Getriebe der Motorstart freigegeben, sprich erlischt das rote Bremspedal-Symbol ? Bei Verdacht auf KNZ, auch wenn das hier wohl ein verschleißfreier ist, habe ich das in der Vergangenheit immer so gemacht, dass ich etwas am Seil des KNZ gezogen habe. Bei den alten hat das dann mutmaßlich dazu geführt, dass der Kontakt auf der Schleiffläche wieder da war und das Poti plausible Werte geliefert hat. Beim KNZ mit Hall-Sensor führt es vielleicht dazu, dass er wieder in das Fenster mit gültigen Werten reinrutscht. Wann wurde die letzte Getriebe-Grundeinstellung gemacht ? -
17
Zahnriemen gerissen 😢 Was nun? 🙏 Euere Expertise
Gestern habe ich mit der Kamera durch die Zündkerzen Löcher geschaut. Leider sieht man Abdrücke. -
116
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
Ist eigentlich geplant, dass der Vorstand im Vorfeld und vor Ort ein wenig Public Relations seitens des A2-Freund.de-Forums organisiert? -
3
Audi A2 1,6 l im Angebot
Ja, mindestens! Wo es möglich ist, nehme ich noch lieber ARAL Ultimate oder Shell V-Power. Ich finde, dass er damit noch besser geht, aber dazu streiten sich im Forum die Geister. Mit 95er Super fährt er auch, regelt aber spürbar zurück. Sind mit dem FSI viel im Ausland auf Urlaubsfahrten unterwegs. Dort gibt oft nur 95er Super. Habe daher immer Oktanbooster dabei, aber das bringt nach meinem Eindruck nicht viel. Keinesfalls E10! Wir waren z.B. mit unserem ansonsten durchreparierten FSI letztes Jahr in Portugal, 7000km in 4 Wochen, eigentlich alles problemlos. Dort gibt es sogar an vielen Stellen Super Plus, allerdings nur als E10. Super Plus als E5 gibt es dort nicht, in Spanien dagegen schon - wer denkt sich denn sowas aus?! Habe leider erst nach 4 Tankfüllungen gemerkt, dass ich die ganze Zeit E10 getankt habe. Nach der Urlaubsrückkehr leichter Benzingeruch aus dem Motorraum. Die Dichtung (ein simpler O-Ring) vom Railverschluss war angefressen. Kann zumindest sein, dass es am E10 lag. Probiere ich jedenfalls nicht nochmal aus. Ansonsten scheint es aber glimpflich abgegangen zu sein. Das sehe ich auch so. Es schadet nicht, eine findige freie Werkstatt zu haben und eigene Kompetenz beim Teilesuchen beisteuern zu können. Vom Selberschrauben rate ich eher ab. -
5
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
Das Auto hat jetzt etwas über 197 Tausend drauf. -
18
Programmierung MSG
1x Schraubertreffen a.) ist gebrauchte AGR Ware da b.) lernst man innerhalb von Minuten ein gebrauchtes Steuergerät an -
3
Audi A2 1,6 l im Angebot
Das Tanken von Superplus ist das kleinste Problem beim 1.6 FSI....die tlw. Nichtverfügbarkeit von FSI spezifische Ersatzteilen ist schon gravierender...z.B. Einspritzdüsen, Motorlagerung, Ölfalle, Tonnenlager Hinterachse, Auspuffanlage ...es gibt aber immer wieder findige Tüftler die passende Alternativen oder Reparaturlösungen finden ...wirklich (finanziell) unangenehm kann es werden wenn die konstruktiven Schwachstellen oder Alterserscheinungen (Saugrohrklappen, Hochdruckpumpe, Einspritzdüsen, Kunststoffwasserrohr, Komfortsteuergerät ...) noch nicht in der Vergangenheit bereits einmal repariert/ausgetauscht wurden und dann die Liebe zum FSI durch statistische Häufung und immense Werkstattkosten auf eine harte Probe gestellt wird...oder den Wagen als wirtschaftlichen Totalschaden auf den Schrottplatz bringen. Wenn er dann durchrepariert ist und progeboostet dauerhaft problemlos fährt ist es immer noch eine tägliche Freude.- 2
-
-
5
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
Laufleistung vom Auto? Wenn im Bereich von 250tkm bzw deutlich darüber, wurde vom Vorbesitzer "Führungshülse" bzw. Kupplung erneuert?- 1
-
-
5
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
Ich habe leider keine Ahnung, wie man überhaupt etwas bei einem Auto ausliest. Ein Diagnose habe ich noch nicht machen lassen. Da ich nicht einschätzen kann, womit ich es hier zu tun habe, wollte ich mal fragen, ob das vielleicht hier jemand beurteilen kann.- 1
-
-
5
A2 springt nicht an (wegen Hydraulik?) & ABS Fehlermeldung
Sehr viel Text. Aber nur Fehlerbeschreibung. Was hast du Ausgelesen? Was sagt Diagnose?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.