Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo mir ist heute eine tragödie passiert!

Hab mir fürchterlich die Finger in der Heckklappe geklemmt weil ich meiner Frau beim öffnen helfen wollte!

kompliziert zu erklären aber eben Schmerzhaft!

Jetzt hab ich mal ne Frage: Wenn mann die Klappe per Knopfdruck öffnet ,dann Entriegelt sich die Klappe doch nur.

Könnte mann nich durch austausch der Dämpfer die Klappe automatisch öffnen lassen?

Umbau auf Powerlifter?

Oder ist das nur bei mir der fall daß die Dämpfer so schwach sind?

Falls mir jemand helfen kann wäre es echt nett, weil ich schon lange daran gedacht habe sowas umzubauen!

Weil mann viel einfacher mit vollen Händen beladen könnte!

Vielleicht kennt ja einer von euch ne Adresse oder ne Teilenummer für stärkere Dämpfer!

Danke schonmal im voraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Posted

Die Heckklappe bleibt beim A2 nach dem Entriegeln unten. Finde ich auch Extrem dumm, denn so macht dieser Kofferraumentriegelungsknopf nun wirklich wenig Sinn.

Posted

Find ich auch etwas komisch. Andere Hersteller bieten solche Heckklappenöffner an und das Auto hat auch einen großen Gummipuffer an der Heckklappe für zu kleine Tiefgaragen. :D

Wenn sie bei der Größe auf zwei Seiten verriegelt wäre, dann könnte man es verstehen, da das mechanische Gestänge sonst aufwendig, schwer und anfällig würde.

Posted

Hallo

 

also in den Verkaufsprospekten wird ja die Entriegelung der Heckklappe besonders hervorgetan, weil dann der/die Shoppingwütender/e auch Einladen kann wenn er/sie beide Hände voll Taschen hat.

 

Aber:

 

1. Wenn ich beide Hände voll mit Taschen usw. hab, wie kann ich den Knopf auf der FB drücken???

 

2. Fall ich es doch geschaft habe (wie auch immer) wie öffne ich die Klappe mit den vollen Händen?

 

Meine Lösung:

 

1. Nur soviel Kaufen, das man es noch mit einer Hand tragen kann.

 

2. Falls man doch Fern-Entriegelt hat, einfach in den Spoiler beissen und den Kopf nach oben bewegen, alternativ kann auch direkt mit dem Kopf unter dem Spoiler angesetzt werden und die Heckklappe geöffnet werden.

 

3. Die einzig wahre Lösung:

 

Powerlifter (oder man geht nur zu zweit Shoppen)

 

 

So Spaß bei seite, aber hatten wir dieses Thema hier nicht schon mal irgendwo versteckt?

 

MfG

 

Tobias P79

Posted

es gibt bei ebay so ein bausatz der die heckklappe öfnet per fernbedinung oder so

aber fragt mich jetzt nicht nach dem namen

ich weiß es nicht

ich glaub das ganze kostet nur 25 euro

viel spaß beim suchen

Posted

Moinsen!

 

Das Thema: "Heckklappe fährt alleine auf" können wir getrost streichen.

 

Es gibt spezielle Haubenlifter oder Powerlifter.

 

Aber nicht für Kleinserienfahrzeuge.

 

Und die haben auch nur 20% mehr Druck, z.B. verbaut in einer A3-Heckklappe heben sie diese auch nicht von alleine an.

 

Unsere schwere Heckklappe mit hohem Glasanteil können wir vergessen.

 

So starke Öldruckdämpfer wäreneh waffenscheinpflichtig.

Und sind sowieso nicht lieferbar.

 

Fazit: Wer sich mal selbstöffnende Konstruktionen angesehen hat, z.B. bei Mercedes E und C wird sehen, dass immense Spiralfederkonstruktionen oder spezielle Seilzüge integriert sind, um die Klappegedämpft hochspringen zu lassen.

 

Schade, habe auch Fernentriegelung, aber da wird beim A2 nur Eigenbau bleiben.

Wer was entwickelt...gleich patentieren lassen! :-)

 

Viele Grüße

Kiwi

  • 16 years later...
Posted

Ich halte von diesen federn nicht viel.

Der Kraftaufwand zum Schließen erhöht sich. 

Dadurch wird der Kraftaufwand auf die Nippel in der Heckklappe für die Dämpfer erhöht, die können abreisen oder sogar die Karosserie verbiegen. 

Und die Funktion ist nur im Sommer gewährleistet. Im Winter geht die Heckklappe nicht Mal mit neuen Dämpfern richtig auf.

  • DerWeißeA2 changed the title to Hecklappenlifter
  • 1 month later...
Posted

Habe jetzt das Set mit  Passat-Dämpfern und E-bää Federn ein paar Wochen im Gebrauch, der Einwand von leypi stimmt natürlich, drum habe ich die Federn ganz vorichtig angepasst so das nur ein minimaler extra Hub von den Federn kommt. Die Dämpfer brauchen zu schließen natürlich auch mehr  Druck, das sollte jedem klar sein.  Habe zur Druckentlastung noch größere VA Unterlegescheiben unter die Kugelköpfe gesetzt...

 

Bis jetzt  alles im grünen Bereich und für unter 30 ,-  eine gute Hilfe ohne absetzen den Einkauf in den Kofferraum zu hieven. ;)

 

Posted

Okay hier die Links:

Ein Dämpfer Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/302485264855?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

 

Ein Federn Beispiel:, habe sie noch für 11 € incl. Vers.  bekommen evtl . jetzt in Kleinanzeigen schauen :

https://www.ebay.de/itm/133807032859?hash=item1f27854a1b:g:tyoAAOSwJ9xg4H3q

 

Bitte Federn unbedingt ein kürzen !!!   Bei mir reichten knapp 5 cm.   Federlänge auf beiden Seiten .

Man kann nach dem ein kürzen gut das Schutzgummi der Federn übereinander schieben und hat so vollen klemmschutz.

 

 

Posted

Tipp zu den Heckklappendämpfer:

Die "billigen" Dämpfer haben im oberen Anschlag keine Dämpfung, so dass die Heckklappe einerseits nach oben schnippt und ferner "hart" am Scharnier anschlägt.

Die "guten" von Stabilus haben im oberen Bereich eine Dämpfung, so dass die Heckklappe beim Öffnen im oberen Bereich gebremst wird und somit das Scharnier schont.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 22

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    5. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    6. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.