Zum Inhalt springen

Heckklappe und andere Sachen vom Schlachtwagen tauschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin moin ,

bin jetzt die tage bei noch kleinigkeiten aus dem schlachtwagen in meinen zubauen ,

frage wie einfach oder schwer ist es die komplette heckklappe zutauschen ?

ist alles innen und aussen in gleicher farbe . also 1 zu 1

danke gruss michi

2018-02-04-PHOTO-00002212.jpg

Geschrieben

Aus- und Einbau ist nicht allzu schwer. Nur das Ausrichten der Heckklappe.

 

Alle Verkleidungen der Heckklappe entfernen.

Alle Kabel/Stecker markieren, wo diese angeschlossen sind, damit es später nicht zu Verwechselungen kommt.

Alle Kabel in der Heckklappe abschrauben, abstecken und die Plastikhalter lösen.
Die Plastikhalter lassen sich recht gut mit solchen Werkzeugen lösen.

 

61ryXuUZCHL._SL1200_.jpg

 

Dann die beiden Kabelbäume rechts und links aus der Heckklappe heraus ziehen.

Danach kann die Heckklappe an den Scharnieren abgeschraubt werden. Hierfür mit 2 Personen arbeiten.

Der Einbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge.

Zum Schluss muss die Heckklappe ausgerichtet werden.

Geschrieben

ja danke

mist dachte eigendlich das im dach auch ein stecker ist wie bei den türen, einfach und schnell

hm verkleidung und so ,

oder was anderes noch

jemand ne idee warum unterhalb die scheibenheizung nicht geht oberhalb ist auch nicht der hammer ,

und noch was

liegen die kabel für beheizte wasserdüsen vorne ?

danke

  • Artur änderte den Titel in Heckklappe und anderes Sachen vom Schlachtwagen tauschen
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Moin,

das Thema 'Heckklappe tauschen' betraf mich auch am Wochenende, und habe beim Spenderfahrzeug feststellen müssen, dass es offenbar tatsächlich keine(n )Stecker gibt, sondern stattdessen im Falles des Ausbaus alle Kontakte an der Heckklappe selbst abgeschraubt  oder -gesteckt werden müssen!!! >:( Ich hatte die Verkleidungen und den Himmel schon sehr weit abgebaut, aber es scheint keine Stecker zu geben. So wurden dann schließlich alles Leitungen weit im Fahrzeuginneren durchtrennt - da kommen einem die Tränen...

Ich frage mich, ob das eine wirklich sinnvolle Konstruktion an einem zukunftsweisenden Auto ist. :FLOP:

Wollte ich nur mal so loswerden. Oder ist jemand anderer Meinung?

-zz-

Geschrieben

Ich habe noch kein Fahrzeug erlebt, bei dem es Stecker gibt!

Die Anschlüsse müssen immer an der Heckklappen gelöst werden!

Das es Stecker bei den Türen gibt ist eine große Ausnahme!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Unwissender:

Ich habe noch kein Fahrzeug erlebt, bei dem es Stecker gibt!

Die Anschlüsse müssen immer an der Heckklappen gelöst werden!

Das es Stecker bei den Türen gibt ist eine große Ausnahme!

Bei meinem Allroad Bj 2001 gibts Stecker in der Heckklappe.

Beim A2 heisst es Kabeldurchzwicken und/oder die Plastikabdeckungen neben der Heckklappe durchschneiden.

Und Antennenkabel darf wieder zusammengelötet werden.

Tatsächlich suboptimal.

Geschrieben

Kabel müssen beim Tausch der Heckklappe nicht durchgeschnitten werden!

Im zweiten Beitrag dieses Threads ist sehr schön beschrieben wie es ohne geht: Kabelbaum beim Ausbau der Heckklappe vorher aus der Heckklappe ziehen.

 

Geschrieben

Na gut, dann präzisiere ich mal:

Beim Allroad sind die Stecker direkt an der Karosserieöffnung. Da muss nichts abgebaut werden.

Dass man das Antennenkabel an der Heckklappe abstecken kann, war mir auch neu.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 81

      Liste CAN-IDs

    4. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    7. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.