Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute 

 

habe heute probiert die Klima Anlage zu aktivieren (bei Klimatronic auf Low geschalten) - leider ist keine „kalte“ Luft gekommen obwohl auf der Autobahn gefahren wurde ...

 

wie kann Ann ich prüfen wo der Fehler liegt ? Kältemittel ? Vcds hätte ich über einen Kollegen ....

 

klima habe ich mit climatronic automatisch oder ?

 

Mit freundlichen Grüßen Peter 

Bearbeitet von Brainohara
Geschrieben

Mit VCDS den Kältemitteldruck auslesen. Entweder ist der Sensor vorn am Klimakühler defekt (passiert öfter mal) oder die Anlage ist leer.

Zudem kann man auch die Kompressor Abschaltbedingungen auslesen.

vor einer Stunde schrieb Brainohara:

klima habe ich mit climatronic automatisch oder ?

Ja richtig. Entweder keine Klima oder Climatronic.

Geschrieben

Top 4 Klimafehler am A2:

1. Hochdrucksensor defekt

2. Undichtigkeit am Kompressor

3. Undichtigkeit am Klimakühler

4. Gummikupplung am Kompressor abgeschert

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb AL2013:

Ich hab noch nen neuen Kompressor rumliegen und ein Döschen PAG Öl.

Mir wurde gesagt, dass ein neuer Kompressor mit der korrekten Ölmenge kommt. Bei zuviel Öl im System bestünde die Gefahr eines Ölschlags?!?!

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Brainohara:

Und was soll ich da sehen ? Welche Werte soll ich alle ansehen, damit die Ursache klar ist ? Abschalt, Druck und ?

Wenn Abschaltbedingung = Druck zu niedrig ist entweder a) nix drin (..Und es zischt auch nicht wenn man umweltbewusst auf eines der befüllventile drückt...) oder b) es ist was drin und der Hochdrucksensor ist kaputt.

 

If result = a then: Lecksuche, S.o. (Kompressor und Kühler mit Uv/Blau-Lampe ableuchten, grosse Lecks sieht man auch am Ölfilm. 

If result = b then: Hochdrucksensor tauschen, geht ohne Kühlmittelverlust.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Mankmil:

Mir wurde gesagt, dass ein neuer Kompressor mit der korrekten Ölmenge kommt. Bei zuviel Öl im System bestünde die Gefahr eines Ölschlags?!?!

Hab ich nur vorsorglich gekauft. Also das PAG Öl.

Den Kompressor vergebens :D.

Geschrieben

Hallo Leute !

 

habe heute mal ausgelesen den Druck (siehe Anhang). Also dürfte es an Flüssigkeit mangeln oder ? 

 

Ich habe auch probiert bei laufendem Motor und Temperaturvorgabe „Low“ mit der ECO Taste den kompressor zu schalten aber habe weder ein „Klack“ gehört nicht hat man beim Motor was gespürt ... ist das normal ?

 

lg Peter 

 

p.s. Habe klimaautomatik und den ATL a2 ...

1506C0FF-9BE4-463B-AE4E-C201AAF65B1B.jpeg

Geschrieben

Hallo!

 

ich habe das gleiche Problem wie  "Brainohara". Mein Screenshot sieht fast identisch aus.

Letzte Abschaltbedingung 3, vorletzte auch 3

Dazu hab ich aber noch evtl einen Fehler festgestellt.

Der A2 ist von meinem Sohn und ich habe alle Stg's ausgelesen. Dabei ist mir aufgefallen das im STG 01 als Motorcode

eine Codierung 00051 eingetragen ist. Laut Erklärung müsste ja eigentlich eine 00071 stehen.

Also Schaltwagen, mit Klima, mit ABS, mit Airbag.

 

Ist meine Vermutung da richtig das der Code falsch ist? und kann man diesen evtl einfach mal ändern?

 

lg Andre

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Brainohara:

Niemand ein idee ? Hilfe - Sommer kommt 

 

Was spricht gegen einen Klimaservice?

Wenn man es bei den betagten Anlagen richtig machen möchte, dann mindestens:

 

-> Klimakühler checken - insbesondere im unteren Teil, dort wo Steinchen und Salz dem Teil zusetzen. Wenn er dort schon bröselig und zerfressen ist: 1x Klimakühler neu

-> Wenn die Anlage schonmal leer ist, einmal O-Ringe neu. Sind nur 8 Stück für in Summe unter 20 Euro

-> Trocknerflasche neu - hat man eh ab, wenn die Dichtungen getauscht werden

 

Optional:

-> Kompressor neu (ca. 270 Euro)

 

Dann hat man gute Chancen, dass sie die nächsten 15 Jahre treu ihren Dienst verrichtet.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    2. 6

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    3. 6

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    4. 6

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    5. 6

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    6. 115

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    7. 6

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    8. 6

      1.6 FSI Leerlauf Auspuff stottern

    9. 0

      Hinterachse Scheibenbremse fsi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.