Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

könnt ihr mir Tipps geben ob Das ST-X im ATL mit OSS eine gute Wahl ist (Restkomfort mit den 205-40R17 S-line Felgen).

Welche tiefe habt ihr eingestellt, vielleicht mit Bild!

Andreas

Geschrieben

Hallo Andreas, 

 

Das stx wie auch das KW ist eine gute Wahl. Viele hier aus dem Forum fahren es. Ich selber hab es auch zweimal verbaut. Einmal bei einem 1.4BBY auf Anschlag unten, auf 7,5x17 205/40 und bei einem Fsi, damit dieser nicht kackt mit 215 45 R16.

 

Beide sehr komfortabel und ich würde nie wieder auf was anderes zugreifen.

Geschrieben (bearbeitet)

Momentan läuft auch noch eine CashBack Aktion....

 

Zum Thema Restkomfort - nun ja - ist schon sehr kernig.....zumindest im BBY(-40mm) - im AMF mit OSS  und S-Lines werde ich das demnächst mal testen....leider differenziert ST/KW nicht bei den VA-Lasten.

IMG-20180325-WA0000~2.jpg

Bearbeitet von Superduke
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Superduke:

Momentan läuft auch noch eine CashBack Aktion....

 

Zum Thema Restkomfort - nun ja - ist schon sehr kernig.....zumindest im BBY(-40mm) - im AMF mit OSS  und S-Lines werde ich das demnächst mal testen....leider differenziert ST/KW nicht bei den VA-Lasten.

IMG-20180325-WA0000~2.jpg

Weil es das gleiche fahrwerk ist ;)

 

der unterschied besteht nur in Edelstahl oder verzinktem Stahl.

Geschrieben

Das ist mir bekannt - es bezog sich ja auf die VA-Last - der BBY auf dem Bild(ohne OSS, etc.) hat eine VA-Last von ca. 730-740kg - damit ist der eigentlich deutlich zu leicht vorne für die hohe Federrate (VA-Last Fahrwerk bis 830kg).

 

Weiterhin kommst du nicht wirklich tiefer wie die 40-45mm (wenn´s denn überhaupt sein muss) da sonst die Feder keine ausreichende Vorspannung mehr hat...

 

Wie es beim Diesel aussieht werde ich demnächst sehen....:D

Geschrieben

Da hast du recht. Wobei ich da kein Problem sehe.

 

Sowohl bei Diesel als auch beim Benziner kannst du mit dem ST-X alles abdecken. Tief, bequem, hoch, straff, sportlich. Je nach dem was du halt willst :)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Durnesss:

Wie ist es im Vergleich zu Beilstein B6/B8?

 

Im Vergleich zu meinem AMF mit B8 und Eibach ist das KW V1 eine Sänfte.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute meinen auf die Sommerschuhe gestellt.

Ich habe das STX drin. Dies ist die höchste Einstellung in der Höhe (laut HellSoldier - Einbau beim Schraubertreff) und diese Einstellung bis heute nicht geändert.

Fahrwerk ist wesentlich besser als das originale S-line und macht beim Fahren Spaß.

 

Gruß Volker

 

P.S. FSI mit OSS

D1000.JPG

Bearbeitet von bag
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab es mal so grob eingestellt, will es erst bis nächste Woche mal einfahren. Mal schauen ob es sich noch setzt und dann richtig einstellen. 

Geschrieben

Sieht fast aus wie meiner....was sagen die Radlaufschalen vorne bei Volleinschlag? Hab das Maximale rausgeholt, was mit dem Heissluftföhn ging....trotzdem noch leichter Kontakt - werde wohl noch Scheiben dazu packen... 

Geschrieben

Vorne habe ich kein Problem mit den Radlaufschalen. Was für Scheiben willst drauf machen von der Stärke

Geschrieben

Echt jetzt....:| - werde wohl 8mm rundum drauf machen - habe zwar sowas von keine Lust auf Distanzscheiben und recht nicht ohne Zentrierung...>:( - aber mehr geht aussen nicht.

Geschrieben

Warum hast du angst vorm schleifen am Kunststoff?

wie hat mein TÜV Prüfer mal gesagt: „ach das schleift nur am plastik, macht nix, schleift sich frei.“

Geschrieben

...ich glaube nicht alle Prüfer sehen das so...die kennen meine restlichen Fahrzeuge....werde versuchen die Teile wahlweise eingetragen zu bekommen:ph34r:.

Dann kann ich die immer noch draufmachen, wenn es zu arg schleift...

Geschrieben

So, heute war der Tag....was soll ich sagen - Original S-Line Felgen wollte er nur widerwillig eintragen, weil ja von der Teilenummer A3 8L Teile....er wollte trotz ABE und Gutachten zuerst ne Traglastbescheinigung:crazy:.

Noch einer kleinen Diskussion ging es dann zum Verschränkungstest - dann die Worte - kommen sie mal bitte her - mein Kugelschreiber passt nur mit viel Druck zwischen Radlauf und Reifen....die Frage von mir, ob nicht ein Kollege einen dünneren Kuli habe fand er nicht wirklich lustig.:rock2:

Er besteht darauf - also kein TÜV....A2 wieder auf den Hänger-nach Hause - Flansch ca. 4 mm weggeschliffen und morgen zur Nachprüfung....ich könnte platzen.

Problem A2 nicht zugelassen und keinen TÜV - also immer rauf und runter vom Trailer....:FLOP:

 

Fahrwerk und der Rest von der HU war überhaupt kein Problem....:racer:

Geschrieben

Das ist das Problem....keine Kennzeichen und wenn wären die aus einem Landkreis, der knappe 550km weit weg gewesen wäre....aber alles gut - so lange dauert das Auf- und Abladen nicht.

 

Samstag zur Nachprüfung beim anderen Prüfer - Kommentar...da passt ja meine ganze Hand zwischen....Stempel drauf - fertig...:HURRA:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 103

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    2. 5

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    3. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    4. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    5. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    6. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    7. 1

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    8. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    9. 29

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    10. 28

      Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.