Jump to content

AHK Original nachrüsten


Vwbusvwbus
 Share

Recommended Posts

Hallo,

ich habe eine gebrauchte originale AHK mit dem zugehörigen E-Satz ergattert und möchte gerne sicherstellen das ich bei der Abholung auch nichts an zugehörigen Bauteilen vergesse. Hat vielleicht jemand eine Aufstellung der verschiedenen Bauteile..?? Hat jemand vielleicht eine Original Einbauanleitung die er mir zur Verfügung stellen kann?

Gruß David

 

50E6ED4F-E187-4D4C-8A69-6E6C68D5AC04.jpeg

Edited by Vwbusvwbus
Bild hinzugefügt
Link to comment
Share on other sites

Ist das alles was dazu ist? Hier im Forum geistern verschiedene bebilderte Threads zum Anbau der AHK herum... und im Wiki habe ich es auch gerade gefunden:

 

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Anhängerkupplung


Was direkt auffällt und auch Deinem Geldbeutel nicht gefallen wird, sind die fehlenden Halterungen die in die Längsträger eingenietet werden müssen. Es gibt Online den Audi-ETKA, dort sieht man recht gut was für den Einbau der AHK benötigt wird.

200px-AHK-Nachr%C3%BCstsatz.JPG

Link to comment
Share on other sites

Ich selber habe vor 2 Jahren eine AHK nachgerüstet.

ich wohne in der Nähe von Bremen.

Bei Bedarf könnte ich dir helfen.

Eine Große Nietzange besitzt ein Arbeitskollege von mir, die mit Sicherheit nochmal geliehen bekomme.

Aber dafür brauchst du die 2 Stück Befestigungs Dinger, die sehe ich auf dem Bild nicht. Wahrscheinlich sind die noch im Spender Fahrzeug.

Dann brauchst du neue Nieten 6,4x 13 oder länger in VA.

 

gruss

Thomas 

Link to comment
Share on other sites

Super vielen Dank. Die Befestigungsblöcke bekomme ich dazu. Sind nur nicht auf dem Foto. Besonders interessiert mich die Elektrik. Er sagt er habe den Kabelnsatz ohne schneiden raus bekommen. Stellt sich die Frage ob auch alle benötigten Steuergeräte ausgebaut wurden oder ich noch mehr Ausbauen muss. 

Gruß David 

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Vwbusvwbus:

Er sagt er habe den Kabelnsatz ohne schneiden raus bekommen.

 

Wenn es vernünftig ausgeführt ist, dann hat der Kabelsatz Zwischenstecker die einfach vor die Rückleuchten gesteckt werden.

Für die Minimalversion benötigt man keine weiteren Steuergeräte. Nur wenn man die Anhängerkontrollleuchte haben möchte und das PDC abgeschaltet werden soll, muss mehr verdrahtet werden.

 

Bei gelegentlicher Nutzung des Anhängers kann man darauf aber verzichten.

Link to comment
Share on other sites

PDC habe ich, aber der Schlachtwagen nicht. Daher werde ich ein entsprechendes Steuergerät wohl nicht finden, oder?

Die Lichtgeschichte sollte doch bei einer Werks-AHK verbaut sein. Wo finde ich den dieses Steuergerät? Was ist denn mit dem Blinkrelais? Brauche ich da auch ein anderes? 

Sorry....viele Fragen 

Gruß David 

Link to comment
Share on other sites

Eine werkseitige AHK hat ein anders Blinkrelais und an der Stelle wo im 3L die "ECO"-Anzeige im Tacho ist, sitzt dann die Anhängerkontrollleuchte.

Ich denke aber nicht, dass man das braucht und das Nachrüsten ist ja auch kein Spaziergang.

 

Ich bin mit dem Anklemmen an die Rücklichter vollkommen zufrieden und der TÜV im Rahmen der Abnahme (beim 3L) auch.

Link to comment
Share on other sites

Du benötigst kein neues Relais.

wenn Du den guten E Satz hast brauchst du nur umstecken.

Und für die PDC Steuerung hast du selber das Steuergerät hinten sitzen, da brauchst Du nur ein Kabel einpinnen.

Ich suche das gleich mal raus wo das genau beschrieben ist.

Um eine Kontrolllampe im Armaturenbrett zu steuern bin ich überfragt.

Finde ich aber unnötig, ich weiß doch ob ich ein Anhänger dran habe, und nachschauen ob alles funktioniert ist sowieso Pflicht

Link to comment
Share on other sites

Die Befestigungselemente für die Anhängerkupplung (2x 8Z0813941B ) kannst du entweder aus dem Schlachter raus bohren, bei Audi einzeln kaufen oder aber von einer Zubehöranhängerkupplung besorgen. Ich hab mir die Teile im Zubehör geholt, sie passen auch bei einer Originalkupplung. Originalteile sind aus Alu-Guss, Zubehör aus Stahl. Habe die Befestigungselemente denach nicht nur stumpf eingenietet sondern zusätzlich mit Karosseriekleber geklebt, um die Auflagefläche zwischen Karosse und Befestigungselement vor eindringender Feuchtigkeit/Salz gegen Kontaktkorossion zu schützen. Hab irgend nem Zubehörhändler gesagt bei meiner Zubehörkupplung die ich privat gekauft hatte waren die nicht dabei. Der Händler konnte sie mir besorgen. Hat aber auch nicht gleich der erste Händler gemacht. Vielleicht kann man auch direkt über den Hersteller der Zubehörkupplung anfragen.

 

AHK-Elektrik wie ab Werk nachzurüsten bedeutet nicht verhältnismäßiger Aufwand. Wenn man FIS hat, kann man die Lampenkontrolle mit einem zusätzlich Lampenkontrollsatz anschließen, aber auch das ist Aufwand den man sich sparen kann, weil man es nicht zwingend überwachen muss.

 

Was muss ist: an die Leuchten hinten links/rechts anzuschließen.

Was kann ist: An das Steuergerät der Parkpiepse anschließen, sofern verbaut.

 

Trotzdem: Mankmill: Hast du ne TN von dieser Kontrollfunzel?

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb A2-D2:

Trotzdem: Mankmill: Hast du ne TN von dieser Kontrollfunzel?

 

Die Funzel sitzt wie gesagt im KI anstelle der ECO Lampe und ist auch im Handbuch beschrieben. 

Gesehen habe ich das bei einem FSI bei dem ich das Blinkrelais getauscht habe. 

Das Blinkrelais hat nämlich einen zusätzlichen Stecker der ans KI geht und es ließ sich als Ersatzteil ohne Probleme bei Audi bestellen.

 

Weiter habe ich das nicht untersucht. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.