Jump to content

Wie entferne ich dieses Ovale Luftansaugrohr in der Mitte des Motorraums über den Pumpe Düse Elementen. 1,4 Tdi


 Share

Recommended Posts

Falls du die Frischluftansaugung (mit dem Regenschirm-Aufkleber) meinst, die ist hinten an der Spritzwand mit 3 Muttern (10er Nuss) und oben mit zwei kleinen Torx Schrauben (ich glaube 15er...bin mir aber nicht sicher) befestigt.

Um an die beiden Torx zu kommen muss die große schwarze Plastikabdeckung, die an der Windschutzscheibe unter den Spritzdüsen sitzt, entfernt (oder zumindest in der Mitte angehoben) werden.

 

Und um das zu schaffen, musst du den Dichtungsgummi zwischen Motorraum und Motorhaube ab ziehen (die ist nur aufgesteckt).

 

...schwierig mit Worten allein zu erklären...

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 13.6.2018 um 18:16 schrieb Nagah:

Falls du die Frischluftansaugung (mit dem Regenschirm-Aufkleber) meinst, die ist hinten an der Spritzwand mit 3 Muttern (10er Nuss) und oben mit zwei kleinen Torx Schrauben (ich glaube 15er...bin mir aber nicht sicher) befestigt.

Um an die beiden Torx zu kommen muss die große schwarze Plastikabdeckung, die an der Windschutzscheibe unter den Spritzdüsen sitzt, entfernt (oder zumindest in der Mitte angehoben) werden.

 

Und um das zu schaffen, musst du den Dichtungsgummi zwischen Motorraum und Motorhaube ab ziehen (die ist nur aufgesteckt).

 

...schwierig mit Worten allein zu erklären...

Viele Dank für die rasche Antwort. Viele Grüße aus dem schönen Norden 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 13.6.2018 um 18:16 schrieb Nagah:

Um an die beiden Torx zu kommen muss die große schwarze Plastikabdeckung, die an der Windschutzscheibe unter den Spritzdüsen sitzt, entfernt

 

Wie entfernt man die große schwarze Plastikabdeckung :)?

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb DerWeißeA2:

Die ist nur in eine Nut unterhalb der Frontscheibe geklippst. Kann man von der Seite her vorsichtig hochziehen. Vorher muss noch der Scheibenwischerarm abmontiert werden.

Von der Beifahrerseite anfangen. Senkrecht(!) zur Windschutzscheibenoberfläche ziehen, ggf. mit Spüliwasser was flutschiger machen. Nicht auf der Scheibe hebeln, nicht die Plastiklippe abbrechen. Wenn Du einen platzsparenden Torx mit Ratsche hast kann der Wischerarm dran bleiben, es reicht den Windlauf hochzudrücken, ist ja nicht mehr Winter mit spröden -10°C.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.