Jump to content

Schmiedeleichtfelgen (8Z0 601 025 A) aufbereiten lassen


heavy-metal
 Share

Recommended Posts

Vorab: in der Forensuche habe ich nichts Adäquates gefunden - und ich habe mich gefragt, ob mein Thread jetzt in die Abteilung "Pflege" oder "Räder" hinein gehört. ;). Ggf. möge der Mod mit mir nachsichtig sein und das Thema verschieben. Danke! :)

 

Aber nun zum Thema: ich habe hier einen Satz Original-A2-Schmiedeleichtfelgen (8Z0 601 025 A) hier rumliegen, der über den Winter aufbereitet werden soll. Und zwar soll die Originaloptik beibehalten (also nicht mit irgendeiner farbigen Pigmentschicht ihres Charakters beraubt) werden. Die Felgen haben die üblichen Mängel: Bordsteinmacken und (geringfügige!) Klarlackunterwanderungen / Oxidation.

 

Wer kennt einen Fachbetrieb im 100km-Umkreis von Düsseldorf, der so etwas macht und insbes. sein Handwerk versteht? Wenn ich das so weit richtig in Erfahrung gebracht habe, müssen die Felgen entlackt, poliert, "entmackt" und wieder klar beschichtet werden. 

Link to comment
Share on other sites

Wenn man bei E-Bay Kleinanzeigen mit dem Suchbegriff "Alufelgen Hochglanzverdichten" wird man auch hier in D fündig.

 

Hier ein Beispiel, wie es aussehen kann:

 

https://www.ebay.de/itm/4-x-Audi-Alufelgen-geschmiedet-HOCHGLANZVERDICHTET-7x16-ET45-5x112/282763434101?hash=item41d6039875:g:mWYAAOSwY~laG97t

 

 

Edited by Papahans
Link to comment
Share on other sites

das ist halt einfach komplett was anderes. Wenn du es glänzend haben willst wie ein Spiegel, dann machst du Hochglanzverdichten. Beim Glanzdrehen wird einfach die oberste Schicht weg gedreht. Man sieht dann leichte Rillen, die aber gewollt sind. Die reflektieren dann das Licht auf eine ganz spezielle Weise

glanz.JPG

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Marmor80:

hmmm, glanzdrehen wird dir hier in D glaub keiner machen. Wegen dem Materialabtrag. Das gleiche Problem haben wir auch bei unseren Golf 2 Estoril Felgen. Mittlerweile gibt's jemand, der es in Tschechien macht.

Die Firma Mainhattan-Wheels.de (Darmstadt) bietet das Glanzdrehen per CNC Maschine an. 

Es gibt bei denen auf der Internetseite Videos und auf Youtube mindestens ein Video von der Messe "automechanika 2018".

https://youtu.be/MMPtNrWavGg

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich mir die Felgen so ansehe, scheinen sie glanzgedreht und anschließend klar pulverbeschichtet worden zu sein. Diesen "Urzustand" will ich gerne wieder herstellen lassen. Eine Beschichtung der aufbereiteten Felgen ist jedenfalls ein Muss, weil das Auto nicht nur bei Sonnenschein und nicht nur wenige Monate im Jahr bewegt wird.

 

Die Fa. in Darmstadt ist natürlich recht weit weg (über 200 km). Ich habe aber - quasi angeregt durch @Papahans - mal in eBay-Kleinanzeigen recherchiert und einen Betrieb in Köln gefunden, der glanzdrehen und "trovalisieren" kann. Habe mich mangels Empfehlung hier im Forum mit dem schon in Verbindung gesetzt. Info folgt.

Link to comment
Share on other sites

Habe schon mehrmals Bordsteinschäden der Boleros hier beheben lassen.

 

den Winter über haben die erfahrungsgemäß viel zu tun. Bin aber mit Fa. Rind sehr zufrieden!!

 

Auch mein Reifenhändler "Premio Reifen" gibt seine Aufträge dahin...

 

..und Oberhausen ist für Dich näher..  von North Cothelstone Hall bis Oberhausen ein Katzensprung ;-)

 

http://www.rindt-felgen.com/

 

Gruß

ulrich

Edited by Ulrich
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb heavy-metal:

Wenn ich mir die Felgen so ansehe, scheinen sie glanzgedreht und anschließend klar pulverbeschichtet worden zu sein. Diesen "Urzustand" will ich gerne wieder herstellen lassen. Eine Beschichtung der aufbereiteten Felgen ist jedenfalls ein Muss, weil das Auto nicht nur bei Sonnenschein und nicht nur wenige Monate im Jahr bewegt wird.

Du solltest sie besser mit Klarlack lackieren lassen!

Farbloses Pulverbeschichten vergilbt leicht

 

Grüße aus Braunschweig

Martin

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Nun ja, aktuell sieht es so aus, dass 2 der angesprochenen Betriebe die Felgen nur pigment-pulverbeschichten (silber oder chromeffekt) und dann klarlackieren wollen. Scheint wohl an den Beschädigungen der Felgen zu liegen. "Schmiedeleichteffekt mit 'Naturlack'" (farblos) wollen oder können (?) die irgendwie nicht... Sollte die farblose Pulverbeschichtung vergilben, wäre das - auf der Chromeffektbeschichtung - wohl wieder eher der Ursprungszustand (?). Insofern nicht unbedingt ein Nachteil. Aber einen Laden habe ich noch: muss den mal persönlich aufsuchen, weil der mir ein etwas "dubioses" Preisangebot (mit "Hätte-Wäre-Wenn"-Formulierungen) gemacht hatte.

Link to comment
Share on other sites

Wenn dir das versenden kein Problem darstellt, kann ich dir noch Felgeneffekt in Mindelheim empfehlen. Der kann genau das, was du dir vorstellst mit dem Glansdrehen und danach noch eine Schicht Klarlack drüber. Der Kerl hat sehr viel Ahnung, was er macht. Hab da auch schon so ein und andere Felge zu ihn gebracht 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Hallo!

 

Habe mir aus reiner Liebhaberei einen A2 gekauft und möchte ihn komplett aufbereiten und eher als Sammlerstück aufbewahren. Ein schwarzer 2001er AUA, mit eben den hier beschriebenen Schmiedefelgen in glanzgedrehter Optik.

Das die Felgen altersbedingt erledigt sind, war klar.

Daher meine Preisfrage. Was habt ihr denn für die Aufbereitung der Felgen bezahlt? Glanzdrehen war schon Thema bei meinen original VW T5 Felgen. In Österreich kostet das Unsummen. Es gibt Anbieter aus Ungarn, doch fehlen mir da die Rückmeldungen über Qualität und Haltbarkeit.

 

Grüße aus Graz/Österreich,

 

Peter

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.