Jump to content

Empfehlenswerte Sommerreifen für die A2-"Bleifelgen"?


Klassikfan
 Share

Recommended Posts

Suche demnächst einen Satz neue Sommerreifen für den Zweit-A2, der leider keine Wählscheiben hat, sondern die Standard-Alufelgen, wegen ihres irrsinnigen Gewichtes auch "Bleifelgen" genannt.

Dimension ist also die inzwischen etwas exotische 175/60 R15. Ich selbst fahre ja die Conti Eco Contact 5 auf Wählscheibe, allerdings gibt es die Ecos in der Standardgröße als 3 oder 6 wohl nur zu enormen Preisen von fast 100 Euro das Stück (in 185/60 R15 sind dagegen gut 70 Euro gelistet).

 

Welcher alternative und preiswerte Reifen ist denn aktuell für die A2-Standardgröße empfehlenswert?

Link to comment
Share on other sites

Ich habe auch dieselben Felgen, habe auf 185/60 R15 umgerüstet. Dazu mußte ich eine Tachoprüfung beim Bosch-Dienst machen, Tacho geht nun nur noch 2-3 km/h vor, dann zum TÜV, der auch den Freigang der Räder prüft und einen Blick auf den Tachotest von Bosch wirft. Alles unbedenklich, ab zur Zulassungsstelle und man hat die Wahlfreiheit bei den Reifen, ohne auf Billigreifen oder uralte Konstruktionen ausweichen zu müssen. Das Geld hat man nach ein paar Reifenwechseln auch wieder drin, da die Preise für dieses Standartmaß wesentlich günstiger sind. Das Fahrverhalten mit mit den 185ern auch noch besser, der Bremsweg sicher kürzer.

 

Gruß

 

Uli

Link to comment
Share on other sites

Bosch kann man sich schenken. Obwohl die Kosten mal interessant wären, um zu vergleichen.

 

Ich hab damals für meine Wähllscheiben nur die Traglast-Bescheinigung der Felgen von Audi, die Bestätigung von Conti (dem Hersteller meiner Reifen) und das hier im Forum kursierende "Zender-TÜV-Gutachten" gebraucht, in dem zwar eine gänzlich andere Reifen-Felgen-Kombi begutachtet wurde - diese aber noch einen minimal größeren Abrollumfang hatte.  Damit und mit den fertigen Rädern auf dem Auto zum DEKRA, Abnahme machen lassen, die haben das Gutchachten kopiert - und fertig war die Eintragung, damit zur Zulassungstelle, um den KFZ-Brief udn Fahrzeugschein ändern zu lassen.

 

Wenn ich den Kassenbon richtig deute, kostete die Abnahme 52 Euro. Die Zulassungsstelle hat, glöaub ich, um die 20 Euro haben wollen.

Link to comment
Share on other sites

Oh, Danke für die schnelle Antwort!

Habe aber übersehen, dass ich nur die breitarmigen Alufelgen hab
und es hier um die Wählscheiben geht, deren Maße ich nicht kenne …
(sind die gleich groß zu den Alufelgen?)

Link to comment
Share on other sites

Mal anders gefragt: Kann man auf die "Bleifelgen" auch andere Dimensionen aufziehen lassen? Also zB. 185/60? Die 165er dürften ja wegen des fehlenden Felgenschutzes eher suboptimal sein.

 

Die aktuelle Situation ist die, daß die Reifen unterschiedlich abgenutzt sind. 3 sind eigentlich noch ganz gut, einer ist knapp am "Verräter". Warum das so ist, weiß ich nicht. Der Reifen ist auf allen 4 Kumho Solus KH17 mit identischer DOT (0811). Die preiswerteste Lösung wäre dahwer, erst mal den einen zu ersetzen und so 2, 3 Jahre weiterzufahren. Den scheint es aber in 175/60 nicht mehr zu geben....

Edited by Klassikfan
Link to comment
Share on other sites

Es ist nicht empfehlenswert, nur einen Reifen dauerhaft zu tauschen. Wenn dann immer die Reifen einer Achse austauschen. Da die Reifen insgesamt schon an der Altersgrenze angelangt sind, ist ein Neukauf aller 4 Räder durchaus angebracht.

Link to comment
Share on other sites

Die 165er-Reifen sind von Audi auf der Bleifelge offiziell nicht freigegeben und bedürfen somit einer Einzelabnahme. Wenn schon der Felgenschutz mit den 175ern eher schlecht ist: mit 165ern wäre er noch einmal schlechter bzw. er dürfte kaum noch vorhanden sein.

 

Wie @DerWeißeA2 schon schrieb, ist der Ersatz nur eines Reifens nicht empfehlenswert. Es ist daher zunächst anzuraten herauszufinden, warum nur einer der 4 Reifen übermäßig verschlissen ist. Also am besten mal Spur / Sturz messen und einstellen (lassen) und die Fahrwerkskomponenten auf der Seite des "verschlissenen" Rades auf sichtbare Schäden überprüfen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.