Jump to content

Trübe Scheinwerfer


PVS

Recommended Posts

Guten Morgen,

 

das Thema gab es mit Sicherheit schon, aber ich habe bis jetzt keine Lösung für meine trüben Scheinwerfer gefunden.  Gibt es eine andere Möglichkeit die Scheinwerfer wieder klar zu bekommen außer neue zu kaufen? Es gibt ja die verschiedensten Schleifpasten, allerdings glaube ich das meine Scheinwerfer von innen trüb sind und da kommt man nicht so einfach ran. 

 

Was denkt ihr, wenn ihr euch die Bilder anseht und hatte das Problem schon jemand anders? 

 

Danke und viele Grüße

 

Philip

IMG_1024.jpg

IMG_1025.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ob der Belag von innen oder von außen ist, kann man auf den Fotos so nicht erkennen!

Wenn von außen ist es nicht SO schwierig zu beheben. (Allerding auch nicht zulässig 9_9) Dazu gibt es ja viele Beispiele im Netz.

Wenn es von innen ist, kann man das Plexiglas ablösen, aber vorsichtig, die Nasen der Klipse brechen im Alter gerne. Und dann von innen reinigen, aber noch vorsichtiger!

Die silberne Schicht ist nur aufgedampft und SEHR empfindlich!

(Neue gibt es im Netz ab 127,-€)

 

Grüße aus Braunschweig

Martin

Link to comment
Share on other sites

Wenn der Reflektor trübe, die Glasabdeckung rauh ist, lohnt ein neuer Scheinwerfer. Die Lichtausbeute ist danach um Welten besser. Ich habe die Scheinwerfer gewechselt nach 16 Jahren/340tkm und welche von Valeo gekauft, das Stück zu ca 135,-€

 

Link to comment
Share on other sites

Danke euch, ich versuche mich mal mit der Reinigung, allerdings glaube ich auch nach nun mehr 17 Jahren und 265000km, könnte man der Kugel neue Scheinwerfer gönnen :-) 

Hast du den Ausbau und Einbau der Valeo selbst vorgenommen? 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Unwissender:

DAS ist nun ganz einfach! Sind nur jeweils zwei Schrauben.

 

Das Trennen der elektrischen Steckverbindung hast Du vergessen. ;) Die ist ein bisschen "tricky" - für jemanden, der sich damit noch nicht auseinander gesetzt hat. Was aber auch passieren kann: verrostete Gewinde der Schrauben. Dann bekommt man sie, wenn man Glück hat, gerade so eben noch herausgedreht, und mit Pech ruiniert man sich das Gewinde im Schlossträger. Dann wird das ein wenig mehr Arbeit. Aber wir denken positiv und wollen nicht das Schlimmste hoffen. 9_9

 

In jedem Fall ist es für zukünftige Arbeiten hilfreich, das Gewinde der Schrauben vor der Montage des neuen Scheinwerfers zu fetten. Dafür reicht stinknormales Kugellagerfett. Oder was sonst eben gerade greifbar ist.

Edited by heavy-metal
Link to comment
Share on other sites

Da muß ich bei meinem A2 vor der nächste Hauptuntersuchung auch bei. Noch etwas, was mich am A2 nervt, diese Plastikscheinwerfer, wie sie ja alle neuen Autos haben. Noch etwas, was beim Audi 80 Typ 89 besser war, meiner hatte nach 23 Jahren und > 520.000 km (Benziner!) noch die ersten Scheinwerfer, die waren noch einwandfrei, weil die Streuscheibe aus Glas war. Ich hatte da immer Nightbreaker drin, weil der Wechsel der Lampe eine Sache von 2 Minuten, man kein Werkzeug dafür brauchte und die Hände danach nicht verkratzt waren.

 

A2 hin, A2 her, als die Audi begannen, in der Typbezeichnung das "A" zu haben, gibt es mit der Qualität im Grunde bergab. Wenn meine A2 mal durch äußere Einwirkungen zerstört würde, ich würde mir einen Audi 80 kaufen, die laufenden Reparaturen am A2 nerven einfach. Wenn ich da den Kia Picanto BA meiner Frau sehe, der bekommt gerade mal einen Ölwechsel und den Zahnriemen gemacht, ansonsten wird der nur gefahren, der läuft einfach, so unauffällig wie das Äußere des Wagens.

 

Gruß

 

Uli

  • Confused 1
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

  • Artur changed the title to Trübe Scheinwerfer
Am 2.7.2019 um 11:48 schrieb Durnesss:

Ist der Kia auch 18 Jahre alt?

 

Nein, der "erst" 12, wird aber wirklich lieblos behandelt, nur fahren, tanken, alle zwei Jahre mal frisches Öl der einfachen Sorte...

 

Gruß

 

Uli

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    2. 25

      Audi A2 Treffen in Zandvoort beim Noordzeecup 20-22.10.2023?

    3. 116

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

    5. 2

      Innenraum Aufarbeitung Tipps

    6. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    7. 250

      Himmel löst sich durch die Hitze

    8. 91

      Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht

    9. 185

      5. Audi A2 Schraubertreffen in Lippetal / Gern mit regionalen und überregionalen Gästen ! 01.04.2023

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.