Zum Inhalt springen

[1.4 TDI AMF] Getriebestütze-Lager (EWQ) [gelöst]


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo A2-Freunde, 

 

ich benötige euere Hilfe. 
Mein A2 poltert nach dem Getriebetausch und ich weiß jetzt auch warum. Das Lager in der Getriebestütze ist defekt (siehe Foto). Das Teil gibt es scheinbar bei Audi nur komplett und wird nicht mehr verkauft. Ich benötige aber doch eigentlich „nur“ ein neues Gummilager oder? Was kann ich machen? Bitte um Rat. Vielen Dank :)
 

3ABC153C-F002-454F-A4E7-793F3219A2AB.jpeg

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben

Moin

 

Habe das gleiche Problem bei meiner Neuerwerbung von gestern, wenn ich es im Forum richtig erkannt habe passt die komplette Drehmomentstütze vom Polo 9N & Artverwandten, Teilenummer wäre  6Q0199851AR  die man umschlüsseln müsste, Fachleute hier können das bestätigen oder abändern

 

Gruss aus Osthessen

Geschrieben (bearbeitet)

Super. Echt nett. Danke. :)

 

Habe aber noch eine Frage bezüglich der Montage. Sind es dann nur die markierten Schrauben (1) und (2) (siehe markiertes neues Bild) die zu lösen sind? Oder muss ich alle Schrauben lösen? Und muss ich das Getriebe abstützen bei der Demontage oder hält das so? Danke. :)
 

8E64B6D9-955E-44BB-ADBC-C29107DB6DAC.jpeg

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben

Alle markierten Schrauben raus.... da fällt nichts runter, du kann nur den Motor hin und her bewegen.... 

Das schwarze Blech musst du übernehmen.... Wenn du nur die 1 und 2 rausschraubst ist es fummelig die Stütze nach vorne aus dem Hilfsrahmen rauszubekommen.... 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi. Hat wunderbar geklappt. Alle Schrauben raus ist echt einfacher und ging ruck zuck. Danke nochmal. VG :)

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben (bearbeitet)

Das Poltern vom Getriebe ja. Falls du sonst noch Poltern hast, kontrollier mal die Stabigummis und Koppelstangen. VG :)

Bearbeitet von Jimbo82
  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI AMF] Getriebestütze-Lager (EWQ) [gelöst]
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 8.2.2020 um 10:53 schrieb Jimbo82:

8E64B6D9-955E-44BB-ADBC-C29107DB6DAC.jpeg

 

Möchte den "Knochen" ebenfalls tauschen - allerdings finde ich die Schraube & Mutter nicht im ETKA.

Laut Reparaturleitfaden:

  • Im Bild oben Nr. 1
    • 1x Sechskantpassschraube N90983001
    • 40 Nm & 90° weiterdrehen
    • nach jeder Demontage ersetzen
       
  • Im Bild oben Nr. 3, 4 & 5
    • 3x Sechskantbundschraube N10246603
    • 50 Nm
    • nach jeder Demontage ersetzen
       
  • Im Bild oben Nr. 2
    • ? :confused: Sechskantschraube & Sechskantmutter - Teilenummer ??? :confused:
    • 50 Nm & 90° weiterdrehen
    • nach jeder Demontage ersetzen
Geschrieben

Die Schraube ist im Lieferumfang der Getriebestütze.... Ehrlich? Habe die Schrauben schon bei diversen A2's wiederverwendet - nach Gefühl fest angezogen und gut. 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.