Zum Inhalt springen

OBD: Wo ist der Anschluss und welche Diagnosewerkzeuge sind empfehlenswert?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen, hat der a2 1,4 benziner bj. 07.2004 eine obd schnittstelle , oder wie kann man fehler  auslesen ? die suche habe ich schon bemüht aber nix gefunden :$

 

Moderator:

Threadtitel ergänzt für besser Auffindbarkeit mit der Suchfunktion.

Geschrieben

Das Nonplusultra ist VCDS, aber auch dementsprechend teuer.

Ansonsten gibt es Alternativen wie carly oder obdeleven, etc.. Gibt hierzu im Forum aber schon einige Threads, die du dir zu der Frage ja einmal zu Gemüte führen kannst.

Geschrieben

Hallo

ich habe auch noch ein MiniVAG505. Um mal schnell zu schauen ist das OK, aber wenn es um Details geht schickt dich das Teil

in die Wüste.

Ich habe danach VCDS gekauft und damit funktioniert es. Fehlerauslesen, Messwertblöcke, Grundeinstellung usw. 

Grüße

Geschrieben

ich bin werkzeugfetischist :$,  ich habe für alle autos die ich besitze bzw. besessen habe, umfassende literatur in form von papier oder daten. ob sich sowas "lohnt" oder nicht ist mir relativ egal. ich leihe mir auch keine werkzeuge, ausser es ist wirklich völlig unrealistisch dass man es ein zweites mal brauchen würde oder es ist wirklich extrem teuer. es ist halt ein hobby :).

Geschrieben

das teil wird dann zwischen obd buchse u. laptop gestöpselt, die software installiert und dann kann´s losgehen ? sorry aber ich hatte noch kein so modernes fahrzeug, die habe ich immer gemieden 9_9.

Geschrieben

Genau, die Software installierst du auf den Laptop und verbindest den dann mit der OBD-Buchse. Fertig.

VCDS ist sehr gut dokumentiert und auch für Unerfahrene leicht zu benutzen. Auf YouTube findest du diverse Tutorials und Vorstellungen des Geräts/der Software.

  • Phoenix A2 änderte den Titel in OBD: Wo ist der Anschluss und welche Diagnosewerkzeuge sind empfehlenswert?
Geschrieben

Für den rein privaten Gebrauch am eigenen Fahrzeug tut es vielleicht auch ein günstiger China clone zb von Aliexpress. Zusätzlich ist die VW Software Elsa und Etka sehr empfehlenswert. Da hast su den kompletten Ersatzteilkatalog und alle Reparaturanleitzungen.  Das findet man auch in den einschlägigen Foren.

 

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.