Jump to content

[1.4 TDI AMF] Welcher Zahnriemensatz?


Tobi GL
 Share

Go to solution Solved by morgoth,

Recommended Posts

Moin zusammen,

 

ich bin gerade etwas am verzweifeln....Endlich kann ich mich um die Kugel kümmern und will den Zahnriemen machen, aber welchen Satz soll ich nehmen. Beim Teiledealer finde ich nur welche ab MJ 2002. Meine Fahrgestellnummer ist ..8ZZ1N028579

Kann mir einer da weiterhelfen oder brauche ich dann doch einen Originalsatz?

 

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tobi

kann dir jetzt vielleicht nicht direkt weiterhelfen aber ich habe noch einen Satz von Conti CT1028 WP1 bei mir liegen. Habe ich letztes Jahr gekauft aber nicht verbaut weil unser AMF einem Unfall zum Opfer gefallen ist.

Vielleicht passt er bei dir. Würde in dir für 100 Euro überlassen.

 

Grüße

Anton

Link to comment
Share on other sites

  • Solution

Der CT1028WP1 passt nicht.

Du brauchst den CT1028WP10 oder WP8, Conti hat es jetzt wohl endlich geschafft für den AMF einen Komplettsatz zu kreiren.

Nehm am besten den WP10, da ist auch der Dämpfer für die Spannrolle dabei

Link to comment
Share on other sites

Uiiii, ist mir das jetzt unangenehm.....ich war blöd genug, um  das Fahrgestellnummer bis zu überlesen.....ich hab nur auf die Nummer geschaut und die ganze Zeit angenommen, das wäre immer Fahrgestellnummer ab ....

 

Nun denn, jetzt bin ich schlauer, Dank Dir, Morgoth!

 

Hat wer (schlechte) Erfahrungen mit Bosch Zahnriemensätzen gemacht? Der Satz wäre schlappe 60€ günstiger als der von Conti. Meine eigenen Erfahrungen mit Bosch-Teilen sind eigentlich durchweg ok gewesen....

Link to comment
Share on other sites

Bosch kauft überall zu. Da können Teile von namhaften Herstellern drin sein oder einfach Teile aus China.

In letzter Zeit ist allerdings mein Eindruck , dass sie billiger (nicht günstiger) einkaufen und z.B. der Filter, der bisher aus Deutschland oder Österreich kam, nun aus China kommt.

 

Selbst bei Zahnriemensätzen von namhaften Marken weiß man oft nicht welche Wasserpumpe drin ist.

Daher kaufe ich z.B. nur Zahnriemensätze ohne Wasserpumpe und die Wasserpumpe dann von einem namhaften Hersteller wie GK, Hepu, Graf oder SIL. Also Made in Germany oder Made in Italy.

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI AMF] Welcher Zahnriemensatz?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.