Zum Inhalt springen

Funkschlüssel wirkt nur auf kurze Entfernung / Batterie entlädt sich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Experten,

 

Bei meinem A2 2004 66kw verlieren beide Funkschlüssel nach kurzer Zeit den "Zugriff". Über die 3-Tasten-obe und 3-Taste-unten Methode kann ich den Schlüssel synchronisieren (früher ging das auch "normal", aber er Wirkt nur noch im Innern der Kugel, nicht mehr außerhalb. Batterie >3V

 

Gleichzeitig kann ich beobachte, dass meine Batterie innerhalb einer Woche leergesaugt wird.

 

1. Woran kann das mit dem Schlüssel liegen?

 

3. kann es sein, dass das Steuergerät aufgrund der Schlüssel-Wiedrigkeiten nicht zur Ruhe kommt?

 

Danke für Eure Antwort(en)!

Geschrieben

Messe mal den Ruhestrom an der Batterie.

Wenn der höher als einige (zehn) mA ist, so ziehe einzeln Sicherungen heraus, um den Stromkreis zu finden, der den hohen Ruhestrom verursacht.

 

Möglicherweise arbeitet ein Mikroschalter nicht mehr korrekt und daher fällt das KStg nicht in den Ruhemodus und steht deshalb unter Strom.

 

Check doch mal, ob alle Türen korrekt erkannt werden, ob sie also auf oder zu sind.

  • Beim Öffnen einer Tür sollte die Innenraumbeleuchtung angehen, beim Schließen (aller Türen) sollte die Innenraumbeleuchtung (nach >15 Sekunden) ausgehen.
  • Im KI sollte ebenfalls eine geöffnete oder geschlossene Tür bzw. Heckklappe angezeigt werden.

Wenn die Reichweite der Funkschlüssel nicht mehr allzu weit ist, dann liegt es meist an einer leeren Batterie/Knopfzelle.

Liefert die Batterie auch >3V, wenn du z.B. eine LED anschließt? Für grüne oder rote LEDs sind 3V etwas viel, besser wäre eine weiße oder blaue LED zum Testen zu nehmen.

 

Die Antennenleitung für die Funk-ZV würde ich ausschließen, denn die verläuft gut geschützt im Innenraumkabelbaum und tritt erst hinten unter der Stoßstange aus. 

 

Wegen der geringen Reichweite, dem vergessen der Funkschlüssel und dem leer saugen der Batterie, denke ich, dass dein KStg nicht mehr in Ordnung ist und ausgetauscht werden muss.

 

Hast du die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen?

 

  • Artur änderte den Titel in Funkschlüssel wirkt nur auf kurze Entfernung / Batterie entlädt sich
Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn da 3V drauf steht: eine Lithium-Kopfzelle ist leer wenn sie nur noch 3V Leerlaufspannung liefert, im Neuzustand sind es 3,3 V.

 

Edit: wenn die Synchronisierung öfter verloren geht hätte ich das Komfort-SG in Verdacht.

 

Bearbeitet von Sepp
Geschrieben

Die Symptome haben sich geringfügig verändert. Nun reagiert die Funkschließung wenn ich neben oder hinter der Kugel stehe, nicht aber wenn ich davor den Schlüssel betätige.

 

Habe 2 weitere Kugeln. Batterie zwischen beiden Schlüsseln getauscht. Wirkt beim anderen A2 locker auf 30 Metern

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb charlottevictoria:

Die Symptome haben sich geringfügig verändert. Nun reagiert die Funkschließung wenn ich neben oder hinter der Kugel stehe, nicht aber wenn ich davor den Schlüssel betätige.

 

Habe 2 weitere Kugeln. Batterie zwischen beiden Schlüsseln getauscht. Wirkt beim anderen A2 locker auf 30 Metern


liegt evtl. An der Sendeeinheit

  • 5 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo A2 Freunde, ich häng mich hier mal dran:

Nach 8J ahren A2 Abstinenz bin ich wieder back to the roots (wenn auch nur als Lieferzeitüberbrückung für den PHEV)

Und schon brauch ich eine Expertise.

Es geht um das alte  FFB Thema. Ich musste immer näher ran, damit er funktioniert; also Batterie getauscht,alle im Forum genannten

Synchroversuche ausprobiert - ohne Erfolg. Ich hoffe jetzt nur dass nicht das KSG hin ist.

Wer im Raum zwischen M und IN wäre bereit mal (nicht umsonst) mit einem Diagnosetool zu erkunden was der Grund ist?

Danke für jedwede Unterstützung.

Günter

P.S. Der 75PS A2 in fast Top Zustand wird bald wieder verkauft (wenn´s auch schmerzt, aber 3 Autos sind zuviel....

Bearbeitet von jovi
Ergänzung

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.