Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Freundin fährt z.Zt. mit dem A2 und hat mir gestern von dem neuen Wischer vorgeschwärmt, also war es scheinbar wirklich einfach nur mal Zeit das Ding auszutauschen. Oder mein Putzanfall ist Schuld an dem Ergebniss. Alle 40 tsd Km (oder noch mehr) kann man ja ruhig mal den Wischergummi wechseln ;)

 

Grüße, flixe

Geschrieben

Stahlfix! Argh!

Cerankochfelder sind aus Ceran, nicht aus Glas. Das ist ein Unterschied. Wenn der Dreck unter dem Wischgummi schon Kratzer hinerlässt – was wird dann erst ein solches Kratzezeug anrichten?

 

Läpppaste. Schönes Wort + guter Tipp!

 

 

Neue Wischerblätter für nicht mal 20 Euro – 2 x im Jahr, und a Ruah is.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi, war heute selbst auch bei Auto Tipp und bin fast umgefallen, Scheibenwischer für 28€? Da kosten die zwei Wischer für meinen smart kaum mehr. Weiß jemand einen aktuellen Preis bei Audi? Bei Ebay gibt es den Wischer für 18,50€ inkl. Versand. Gruß André

Geschrieben

Hallo A2-for-mom, du kommst doch aus Berlin. Bei Gelegenheit fahr doch zu http://www.kfzteile24.de (Weißensee, Hansastr.) dort gab es den Wischer (orig. Bosch) vor ein paar Wochen noch für 16€. Am besten vorher anrufen und bestellen, dann ist er auch dort vorrätig und muss nicht erst aus dem Lager angefordert werden. Versenden tun die übrigens auch, falls es dir zu weit sein sollte.

 

Grüße, flixe

Geschrieben

Habe eben bei Audi angerufen weil ich auch nen neuen brauche - knappe 20 Euro. Bauen mir das Ding dann aber auch eben an. Werde da Montag oder Dienstag hin.

Geschrieben

@ fixe: Kannte ich gar nicht, sollte meine Augen nicht nur auf eine Person konzentrieren, wenn ich im MC Donalds konzentrieren (wir haben sogar davor geparkt). :-)

 

Aber der für 16,50€ ist nicht der Aero Twin? Brauch nämlich den Balkenwischer.

 

Danke schon mal.

Geschrieben
Habe eben bei Audi angerufen weil ich auch nen neuen brauche - knappe 20 Euro. Bauen mir das Ding dann aber auch eben an. Werde da Montag oder Dienstag hin.

 

Anbauen schön und gut, aber:

4€ für 10 sec. Arbeit:eek: (inklusiv auspacken)

hochgerechnet ein Stundenlohn von 1440€!!:dachs::bonk::omg:

:jadas:

Geschrieben

@ A2-for-mom: Also "Balkenwischer" hab ich noch nie gehört, ich hab den Aerotwin dort gekauft, siehe weiter oben hier im Fred. Und der ist orig. Bosch. Das seltene Modell haben die aber wie gesagt wahrscheinlich nicht im Verkaufsraum, sondern muss erst aus dem Lager kommen, daher: vorher anrufen oder zwei mal zu Mäces ("kotzender smiley") fahren.

 

Grüße, flixe

Geschrieben
Anbauen schön und gut, aber:

4€ für 10 sec. Arbeit:eek: (inklusiv auspacken)

hochgerechnet ein Stundenlohn von 1440€!!:dachs::bonk::omg:

:jadas:

 

 

???

 

Der Wischer kostet 19,32 oder so - anbauen iss für lau...

Geschrieben

Hey flea, was meinst du? Du weißt doch gar nicht, wieviel der Wischer wirklich beim Händler oder bei anderen kostet, oder?

 

ich mein damit, dass ich mir den 20euro wischer nicht nur deswegen kaufen würde, weil er mir angebaut wird.

-> da bau ich das teil in 10sec lieber selber an und spar mir damit die 4euro, die er beim händler mehr kostet.

Geschrieben

Hallo!

 

Anbauen schön und gut, aber:

4€ für 10 sec. Arbeit:eek: (inklusiv auspacken)

hochgerechnet ein Stundenlohn von 1440€!!

Halt! Du hast die Entsorgung des Verpackungsmaterials und der Altteile vergessen. Vielleicht gehören die, wg. Spuren von Cadmium oder Uran, zum Sondermüll... :D

 

Du hast natürlich völlig recht: dieser Service sollte eigentlich kostenlos sein. Und je mehr Abzocker es (nicht allein) in der Werkstattzunft gibt, umso mehr erfreuen sich Foren dieser Art, wo einem nahezu kostenlos geholfen wird, einer immer größeren Beliebtheit. Worüber sich natürlich die Werkstattzunft wiederum höllisch aufregt, weil die (aus deren Sicht gesehenen) Dummschwätzer in den Foren den Brunnen der Geldschneiderei trockenzulegen drohen.

 

Ich bin vor ein paar Tagen gebeten worden, doch bitteschön nach einer durchgeführten Reparatur bei einer evt. noch erfolgenden Befragung mit "äußerst zufrieden" zu urteilen. Ja bin ich denn bekloppt? Bei den Preisen, die heute schon für Ersatzteile und Reparaturen verlangt werden, kann das Urteil m.E. gerade noch "gut" lauten. Und je mehr sich des "äußerst zufriedenen" Urteils enthalten, umso eher wird man bei den Herstellern hoffentlich mal umdenken.

 

Vielleicht sollte ich mir doch mal irgendwann ein VAG-Com zulegen. Dann finde ich die Fehler selbst und behebe sie weitgehend selbst. Und was ich nicht hinbekomme, macht der freie Schrauber... ;)

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

...am besten war der Typ vom Boschdienst, der mir den Aerotwin zum "aktuellen Sonderpreis" angeboten hat: 25,50! Bin dann zu Audi gefahren und hab mir einen zum "ganz normal wie immer Preis" für 19,- besorgt :D Den Vogel hat der Bauhaus-Baumarkt abgeschossen...ich glaub, die wollten 30,95 für den einen Wischer haben...

Geschrieben

Ich habe mir jetzt für meine neue Wischer gekauft,Aero-Twin. Hab aber übersehn daß auf der Packung 6.2001-> stand und meiner ist 6.2001 und hat noch die alten.

Gibts ne Möglichkeit das umzurüsten,würd nämlich schon gern die neuen fahren.

Geschrieben

Such mal nach : Aerotwin auf altem Arm.

Ich habe es so aber custom made also ohne Drehbank eher nicht möglich.

Geschrieben

Jetzt mal ohne nachzugucken...ist hier bestimmt schon besprochen worden: man kann den alten Wischerarm doch sicher problemlos gegen den neuen Wischerarm für Aerotwin-Wischer auswechseln, oder?!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe alten Arm drauf und bisher immer nur die Gummis ausgetauscht und nicht den kompletten Wischer. Kosten pro Gummi ca. 2-3 Euro!:)

Jedoch: es gibt nirgends mehr 750mm Gummis zu kaufen:janeistklar: Nicht mal in der Bucht!

Werde jetzt noch ein bisschen suchen und wenn alle Stricke reißen auch für 60 Euro auf Aerotwin umrüsten.

Gruß

Eric

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab da mal eine Frage (Suche habe ich benutzt, aber die Antwort nicht gefunden):

 

Bin seit langem wiedermal mit unserem A2 bei Regen gefahren und habe jetzt überraschenderweise hören müssen, daß das Wischerblatt beim Richtungswechsel extrem laut "knallt", also immer dann, wenn sich die Gummilippe umlegt beim Hin-und-herwischen.

 

Das war vorher nicht so laut, ich meine sogar, es war gänzlich ohne Geräusche. Es liegt nicht am Arm oder der Blattaufhängung, sondern nur an der sich umklappenden Gummilippe. Der Bosch AeroTwin ist erst 12 Monate alt.

 

Ist das normal, daß das Wischerblatt nach so kurzer Zeit so knallt bzw. solch ein lautes Geräusch macht?

 

VG avant-tdi

Geschrieben

hatte ich auch. Das liegt daran, dass der Endpunkt des Wischers also der Arm an die Scheibe ditscht... Hast du den Aerowischer oder mittels Adapter auf Aero umgerüstet?? In meinem Fall ist´s der Adapter.. Aber durch bigene des Wischerarms lässt sich das wieder beseitigen..

Geschrieben

Hatte selbst auch das Problem mit dem Scheibenwischer.Hab die Woche mit Nano Versiegelung die Scheibe versiegelt.Hat was gebracht, definitiv

grüße chris

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Aktuelle Information:

Der Bosch-Wischer Typ 960S ist weder im Baumarkt Toom, noch im Obi zu bekommen.

 

Bei Audi gibt es das Teil 8Z1 955 425 F für €19,28.

 

 

Kennt jemand andere Bezugsquellen?

Geschrieben
Aktuelle Information:

Der Bosch-Wischer Typ 960S ist weder im Baumarkt Toom, noch im Obi zu bekommen.

Bei Audi gibt es das Teil 8Z1 955 425 F für €19,28.

Kennt jemand andere Bezugsquellen?

 

Hatte zwei Stück davon bei ATU in einer Ausverkaufsaktion gekauft für knapp 10 Euro das Stück, weil die glaub ich Bosch aus dem Sortiment nahmen. Schau doch mal, ob die noch welche haben...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    2. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 0

      Schraubertreffen in Legden im April 2025

    4. 11

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 554

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 0

      FSI Getriebe

    10. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.