Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre einen Lupo 3l 1.2 Tdi.(328tkm gelaufen)

Der Wagen lief immer einwandfrei,ich habe mit ihm täglich einen Arbeitsweg von 25km(einfache Strecke)absolviert .

Dann wollten wir mit ihm in Urlaub fahren.

Nach ca 320km Autobahnfahrt sind wir mit starkem Leustungsverlust liegen geblieben und mussten Abgeschleppt werden. 

Der Motor baute keinen Ladedruck mehr auf.

Ich hatte den Verdacht auf Turboschaden da noch der Originale drin war,Turbo getauscht aber der Motor hatte immer noch keine Leistung. 

Alles mögliche checkt aber ich fand den Fehler nicht,am Schluss habe ich das Hosenrohr am Turbo abgebaut und siehe da Auto läuft einwandfrei. 

Dann bin ich mit der Kamera in den ersten Kat nach dem Turbo gefahren,da war alles ok.

Von hinten war beim 2 Kat (unter dem Auto) auch optisch alles ok.

Dann habe den 2. Kat an der Eingangsseite aufgeschnitten und siehe da,Kat komplett dicht. 

Der Kat wurde entfernt und der Lupo läuft richtig gut.

Danach bin ich ca 700km Arbeitsweg gefahren ohne Probleme (jetzt einfache Strecke 37km Autobahn mit einem Verbrauch von 3 bis 3.5 Liter)

Heute sind wir wieder eine längere Strecke gefahren (200 km) und der Lupo lief richtig gut.

Dann auf dem Heimweg nach 120km baute er wieder stark mit der Leistung ab.

Ich bin auf den nächsten Parkplatz gefahren und hab im Motorraum  die Vtg Unterdruckleitungen gecheckt,dann fiel mir auf das die Kraftstoffleitungen sehr heiss sind.

Unter dem Auto der Kraftstoffkühler war auch sehr heiss das man ihn kaum anfassen konnte.

Die Leitungen nach hinten zum Tank hatten keine auffällige Temperatur (der Tank ist 3/4 voll)

Wir konnten uns mit knapp 80kmh nach Hause retten. 

Das komische ist das wir jetzt wieder nach ca 320km Langstrecke liegen geblieben sind,er aber im Pendelbetrieb zur Arbeit einwandfrei läuft. 

Irgendwie stehe ich etwas auf dem Schlauch 

 

 

 

Geschrieben

Hast du ein Diagnosegerät? Vielleicht einer der Injektoren? Vielleicht da mal die werte ansehen und die Werte von Ladedruck VTG mal während der Fahrt mitloggen? Die Profis haben sicher noch andere Ideen? Kraftstoffpumpe dicht? 

Geschrieben

Ja ich habe Vag Com.

Heute morgen hab ich den Wagen gestartet und er lief wieder einwandfrei. 

Ich vermute das auf den langen Autobahnfahrten die Kraftstoff Temperatur zu hoch wird.

Die Werte müssen ich mal testen. 

 

  • Nagah änderte den Titel in [Lupo 3L] Leistungsverlust
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Classicline155:

Im Fehlerspeicher steht 

17958 Ladedruck Regeldifferenz

P1550 08 10 Regelgrenze überschritten-Unterbrochen 

Also zuviel Ladedruck und deshalb Notlauf

Ich schließe mich da @Mankmil an, bei mir warn es genau dasselbe Fehlerbild und dieselben Einträge im Fehlerspeicher. Einmal die VTG klinisch rein gemacht, er geht danach besser und der Verbrauch sinkt auch wieder.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Classicline155:

Der Turbo ist neu

 

vor 3 Stunden schrieb Classicline155:

P1550 08 10 Regelgrenze überschritten-Unterbrochen 

 

dann scheint die Einstellung der VTG nicht zu stimmen oder es gibt ein Problem mit der Unterdruck-Steuerung

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Classicline155:

Der Turbo ist neu

Welche Marke?

Die Nachbauturbos sind leider oft nicht so gut eingestellt wie das Original.

Den alten Turbo zerlegen und wie im VTG-Gymnastik Thread beschrieben überarbeiten, ist immer die erste Wahl.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    2. 5

      Multibox Bilder Rückbank umklappen

    3. 3

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    4. 95

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 5

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    6. 3

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    7. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.