Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

habe heute bemerkt, dass meine Spiegelverstellung Fahrerseite nicht richtig funktioniert. :WUEBR:

Nach links und nach rechts läßt sich der Spiegel verstellen, aber nicht nach oben und unten. Sind da eigentlich 2 Elektromotoren verbaut? Also ein Motor für Horizontal und einer für Vertikalverstellung. Steuergerät kann es ja wohl nicht sein? oder...

 

Gruß

Ulrich

Guest erstens
Posted

Ja es sind zwei.

 

Was es ist ? : ??

 

ABer als erstes kannst du das Glas abmachen und gucken, ob alle Kabel (man sieht die einzelnen Litzen) noch im Stecker sind (ev. sogar messen , ob Spannung anliegt, wenn man tiefer einsteigt in in die Technik mit Meßgerät.

Guest erstens
Posted

Hallo Ulrich,

 

kann ich wirklich nicht sagen aber ich denke es liegt entweder am fehlenden Strom (nicht wegen Steuergerät sonderen wegen Stecker raus/Kabelbruch) oder weil der Motor klemmt oder eher kaputt ist.

 

Schalter kann auch sein. Ich würde mal in den Spiegel gucken (kann mich noch etwas dran erinnern) und prüfen, ob du an die Kabel kommst um sie nachzumessen, ob Spannung ankommt.

 

 

Das wäre das wichtigste.

(Glaube es ist eine mehrfachkontaktstecker, dann wird es doof. Sonst hättest du die Anschlüssen vom einen zum anderen Motor wechsel können, um zu sehen ob der Motor futsch oder kein Saft ankommt.

 

Kabel geht ja vom Türsteuergerät unter der Türverkleidung aus ab zum Spiegel.

 

Gruß

André

Posted

... bei mir hakt der "Joystick" auf der Fahrerseite auch ab und zu...

voll nervig :WUEBR:

außerdem spinnt mein Fensterheber hin und wieder und ich kann das Fenster nicht zu machen ODER es schließt nicht "dank" Klemmschutz und geht immer wieder auf... - ganz toll, wenn´s in Strömen regnet!!! -PENG-

Scheint so, dass bei mir die ganze Fenster-/Spiegelsteuerung auf der Fahrerseite spinnt. Muss ich dem Freundlichen mal sagen :ANSCH:

 

Schö!

Christoph

  • 3 weeks later...
Posted

Hi,

 

bei mir spinnt auch der Spiegel auf der linken Seite. Manchmal funktioniert alles super, dann geht er nur rauf, nur runter oder links-rechts.

 

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass wohl der Schalter defekt ist (Wenn man an dem Joystick rumwackelt wird es besser). Die Spiegelheizung funktioniert immer - und bei zwei Motoren ist ein Kabelbruch doch eher ausgeschlossen (Ich nehme an Masse wird auch für die Heizung benutzt).

 

Ich würde gerne den Schalter ausbauen. Kann mir jemand sagen wie das geht und was der Schalter wohl kostet?

 

Danke für Eure Tipps!

Posted
Original von $logname

Hi,

 

............Ich würde gerne den Schalter ausbauen. Kann mir jemand sagen wie das geht und was der Schalter wohl kostet?

 

Danke für Eure Tipps!

 

Hallo..

der Schalter für die Spiegelverstellung alleine kostet 16,85 + MwSt...

 

Gruß

Ulrich

Posted

Danke für die Antwort! Nur für den Fall der Fälle: Könnets Du mir vielleicht auch noch sagen was der Spiegelmotor kosten würde?

 

Danke und Gruß!

Posted

Ich glaub ich stehe auf der Leitung. Ich habe einen Schalter für rechten und linken Spiegel. Durch Drehen wähle ich zwischen re und li. Wenn der Schalter ein Problem hat, haben doch beide Spiegel ein Problem bei der Verstellung. Wenn die Fensterheber auch gelegetlich streiken, würde ich mal die Steckverbindung zum Steuergerät in der Tür überprüfen.

Posted

Hallo....

 

Sowie ich das sehe kostet die Verstelleinheit mit Motor 48,05 + MwSt :FLOP:

Motor einzeln gibt es nicht.

 

Gruß

Ulrich

  • 5 months later...
Posted

Ich würde gerne die Frage nach dem Ausbau des Spiegelverstellgnubbels noch mal aufgreifen.

 

Habe gerade die Türverkleidung abgenommen, war nicht so schwer, aber jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich die FH-Spiegel-Einheit von der Türpappe abbekomme - ohne Schden zu verursachen. Da waren noch drei Schrauben innen, von dene ich erst dachte, nach deren Lösen bekommt man den ganzen Zuziehgriff ab, aber das ging nicht wegen einiger Kunststoffnieten. Die ganze große "Recycling-Pappe" auf der Innenseite geht ja anscheinend nicht ab, wenn man sich die ganzen Kunststoffnieten anguckt.

 

Ist die Schaltereinheit geklippst? Kann man sie mit genug Kraft nach oben herausdrücken? Oder ist da noch irgendetwas zu lösen vorher? Oder bleibt die "Platte" drin, und nur die eigentlichen Schalter werden nach unten herausgezogen?

 

Das kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein, oder?

 

Danke!

gaudi

 

Falls es wichtig ist: Habe 4eFH.

Guest erstens
Posted

Keine Schraube lösen! Das bringt nichts. Das ganze große Teil geht einfach nach oben zu drücken (zwei drei Finger in das Loch der Armlehne van hinten drücken.

An der Vorderkante (oder Hinterkante? ja vermutlich hinten, weiß grad nicht auswendig), ist ein langer Rasthaken dran, dan mußt du vor dem Drücken mit den Fingern weg vom Rand drücken, also in Richtung der Mitte der Bedieneinheit, dann diesa lange Rastnase (lasche ) nach oben drücken zusammen mit der ganzen Einheit,

 

dann kommt es nach oben raus.

 

erstens

Bilder: tippe "pimp" in die Suche (nur unter Betreff suchen)

 

pimp my ride. Da ist wenigstens das Loch zu sehen, und da wo die Aussparung ist (glaube Hinternkante) da ist diese Rastlasche

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Zusammen,

 

ich habe das gleiche Problem bei mir (A2 1.4/ Baujahr 2000/ 77.000 km). Die Spiegelverstellungen spinnen, primär nur in der Vertikalverstellung und zudem funktioniert die Fensterhebersteuerung von der Fahrerseite aus auch nicht richtig. Das Runterfahren der Fenster gehen im Regelfall immer, jedoch funktioniert das Hochfahren auf der Fahrerseite oft gar nicht bzw. wird auf der Beifahrerseite wird es, wenn es funbktioniert, von einem rückeln begleitet.

 

Insofern kann es, meiner Meinung nach, ja nur an drei Sachen liegen...

(1) Bedieneinheit Fensterheber/ Spiegeleinstellhebel

(2) Kabel zum Steurgerät

(3) Steuergerät

 

Hat zufällig jemand Erfahrungen aufgrund ähnlicher Fehler???

 

Gruss, andre

  • 12 years later...
Posted

Hallo Andre,

 

bei mir war der Spiegelverstellschalter defekt (Neu bei Audi Ludwigsburg 40€).

Ein- Ausbau wie oben von bereits beschrieben (Türverkleidung muss runter).

 

Habe auch noch die Steckertrennstelle zw. Türe und Karosserie geprüft. 

Hier war Wasser eingedrungen. Gut zu erkennen an grau-grünen Ablagerungen auf dem Stecker.

Habe das nur mit Kontaktreiniger soweit wie möglich sauber gemacht, da der Zugang zu eng ist um die Kontakte mechanisch zu reinigen.

War (noch) nicht kritisch, kann aber noch kommen.

 

Gruß

Frank

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.