Zum Inhalt springen

BAD Block als Teileträger für einen BBY/AUA Motor


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin Micha und neu hier. Vieleicht habt ihr ein Paar kluge Gedanken zu meinem Hirngespin.

Da ich nichts brauchbares finden konnte hier die Frage ob schon mal jemand einen BAD Block als Basis für nen 1.4er genommen hat?

Ich wollte meinen AUA überholen und musste feststellen das man die KW nicht ausbauen darf.

Was ja keinen Sinn macht wenn ich den Motor bohren lassen will!

Beim Gussblock ja kein Tema. ich weis natürlich das ich den Block oben um ca. 5,6mm kürzen müsste aber das bekommt man ja hin.

Lagergrößen und Zylinderabstand sollen gleich sein.

Evt. könnte man Block original lassen und ihn als 1.6er nutzen aber mit 1.4er Teilen betreiben?!

Könnte mir aber denken das es Probleme mit den Kennfeldern wegen der Hubraumerweiterung gibt?!

Über reges Brainstorming wäre ich sehr entzückt.:-)

LG Micha

Geschrieben

Für den 1.6:er gibt es keine vernünftige Kolben mehr, nur No Name aus Türkei... Die bietet soweit ich weiß nur Tornau Motoren an.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb _Manni_:

Ich habe von mehreren erfolgreichen 1.4 Überholungen gehört

Auch mit Kurbelwellen entnahme?

 

vor 4 Stunden schrieb DonRon:

Für den 1.6:er gibt es keine vernünftige Kolben mehr, nur No Name aus Türkei... Die bietet soweit ich weiß nur Tornau Motoren an.

Wenn ich richtig geschaut habe bietet Nüral welche an und das sollte einigermaßen vernünftig sein?!

 

Geschrieben

Hab gerade bei Wiki geschaut, Bohrung sollte gleich sein. Also dann könnt man die Kolben von BBY vielleicht verwenden.
Ob da die Kurbelwelle von der 1.4:er passt kann man nur probieren, Zylinder abstand ist gleich also könnte es ja gehen
Sonst hat der BAD 11,3mm mehr Hub und leicht höhere Kompression...
 

 

Nur so als gedankenspiel, BAD Block dann Kurbellwelle/Pleuel/Kolben von BBY und der Kompression ist deutlich niedriger und dadurch mit Turbolader aufrüsten um Schub zu bekommen... :D 

Ja ich wees die BBY Teile sind bestimmt nicht dafür geeignet und Steuerung muss alles Programmiert werden. 9_9

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb DonRon:

Für den 1.6:er gibt es keine vernünftige Kolben mehr, nur No Name aus Türkei... Die bietet soweit ich weiß nur Tornau Motoren an.

Das ist allerdings nicht richtig. 
Es gibt sehr gute Kolben!

Ich lasse derzeit einen BAD Motor, bei einem Motoren Instandsetzer, komplett erneuern. Inclusive neuer Kolben. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Unwissender:

Das ist allerdings nicht richtig. 
Es gibt sehr gute Kolben!

Ich lasse derzeit einen BAD Motor, bei einem Motoren Instandsetzer, komplett erneuern. Inclusive neuer Kolben. 

Das hört sich doch gut an. Konnte ich mir auch nicht vorstellen beim VW Baukasten.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb DonRon:

Hab gerade bei Wiki geschaut, Bohrung sollte gleich sein. Also dann könnt man die Kolben von BBY vielleicht verwenden.
Ob da die Kurbelwelle von der 1.4:er passt kann man nur probieren, Zylinder abstand ist gleich also könnte es ja gehen
Sonst hat der BAD 11,3mm mehr Hub und leicht höhere Kompression...
 

Ja genau und wie ich geschrieben habe einfach den Block 5,65mm einkürzen:-)

Optisch sehen die KW´s gleich aus.

Beim Getriebe sehe ich allerdings Probleme. denke muss das eines vom BAD fahren?!

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Loggydrop:

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin Micha und neu hier........

 

 

Hallo Micha,

willkommen im Forum.

Sollten sich kompetentente User berufen fühlen Dir zu helfen, werden diese  es bestimmt tun.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Aktion.

Ich selbst kann leider nichts dazu beitragen, da ich ich mich nur mit den Dieseln beschäftige.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb DonRon:

passt kann man nur probieren, Zylinder abstand ist gleich also könnte es ja gehen

 

VW hat überwiegend den gleichen Zylinderabstand, weil man immer die gleichen Bohr und Hohnstraßen verwenden will

 

vor 4 Stunden schrieb Loggydrop:

Auch mit Kurbelwellen entnahme?

 

Ja.

 

Jux und Dollerei: gleichmaßiges lösen.... Neue Lager... Gleichmäßige Verspannen .. dreht sich ... Ab die Post

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb _Manni_:

 

Ja.

 

Jux und Dollerei: gleichmaßiges lösen.... Neue Lager... Gleichmäßige Verspannen .. dreht sich ... Ab die Post

Dein Wort in Gottes Gehörgang, ich werde es probieren und die Fuhre erstmal 20 Stunden n der Garage laufen lassen bevor ich alles zusammen baue:-)

Ich versuche es und behalte den BAD in Hinterkopf.

Habt euch alle lieb und schönen Abend noch gruß Micha

 

Geschrieben

Moderator:

Ich habe jetzt mal feucht durchgewischt, weil ich den Eindruck habe, dass ihr mal wieder vergessen habt, dass ihr im Technik Bereich seit.

Bitte nur sachdienliche, hilfreiche Informationen. Zum Plaudern und Drama machen bitte in die Plauderecke.

 

@Unwissender 

Du musst allerdings schon verstehen, dass wenn du sagst dass es gute Kolben gibt, während im Forum noch kein Alternativprodukt bekannt ist, dass Interesse am Hersteller des Produkts gibt.

Wenn du deinem Motorenbauer da vertraust, dann ist das absolut in Ordnung, beweist aber nicht die Existenz eines namhaften Produkts. Quelle "trust me bro" reicht da leider nicht.

 

Und bitte nun sachlich weiter. Danke für eure Mithilfe!

 

- Nagah

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    3. 4
    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.