Zum Inhalt springen

Batterie ersetzen. Welche ist empfehlenswert?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe stolze A2 Besitzer und Benutzer,

meine Batterie (bei 1,4 Benziner, BJ 2001) ist schwach geworden und muss durch eine neue ersetzt werden. Beim Audi-Werkstatt hat man mir den Preis um 200 € (150 Batterie und 50 für die Arbeit) genannt, was ich aber bisschen teuer finde.

Kann jemand mir eine gute Batterie empfehlen oder soll ich die lieber bei Audi besorgen? Ist das Ausbauen/Einbauen wirklich so kompliziert?

Geschrieben

ich habe für die original batterie (allerdings beim TDI) 167€ incl. montage bezahlt. die arbeitszeit schlägt darin mit 25€ zu buche.

 

günstiger gehts aber im zubehör. dort gibt es gute batterien bereits für 50-60% des audi-preises, allerdings zum selbsteinbau. ist aber halb so wild, da man im kofferraum gut ran kommt.

 

du solltets aber vorab die größe der verbauten batterie beachten, da sich im zubehör nicht nur unterschiede in der kapazität sondern auch in den außenmaßen ergeben.

 

welche maximale kapazität du nehmen kannst hängt auch von der verbauten lima ab, bei mir ist glaube ich eine 77Ah eingebaut. gerade im winter bzw. bei extrem niedrigen außentemperaturen ist dieser wert aber nicht der wichtige, sondern der maximal mögliche kaltstartstrom, den die batterie liefern kann.

 

wirklich gute erfahrungen habe ich mit varta-batterien gemacht. sind aber im schnitt teurer als "no-names" und liegen ca. bei 100€ für meinen typ. es sind aber preisspannen bis zu 180€ und mehr drinnen z.b. für eine gel-batterie. 200€ bei audi sind aber deutlich zu viel....

Geschrieben

Banner Powerbull, ca. 110€ in 100 Ah.

 

Gruß Audi TDI+++

 

A2TDI hat damals einen Beitrag zur Nachrüstung einer größeren Batterie gestartet. Dieser ist hier zu finden: Batterietausch: 100Ah

Geschrieben

50€ Einbau sind echt happig. Kofferraum öffnen - Kofferraumboden hochklappen - Befestigung der Batterie lösen - Minuspol lösen - Pluspol lösen - Batterie herausnehmen - neue einsetzen - ...... dauert das wirklich 50€?! Da die Batterie kaum thermischen Belastungen, wie im Motorraum, ausgesetzt ist, würde ich micht bei einem Ersatz für eine, wie schon original verbaut, wartungsfreie Batterie eintscheiden. Kostet zwar mehr, aber man hat lange Ruhe

 

Klugscheißermodus an - Autobatterie ist nicht Batterie sondern Akku, Batterien sind nur zum Entladen, Akkus sind zum Laden-Entladen - Klugscheißermodus aus.

Geschrieben

In good old England there is no "akku".

 

Batterie ist auch die Bezeichnung für "Akkus"

 

Die Bezeichnung Akku (Akkumulaturen ?) hat sich nur Umgangssprachlich durchgesetzt für die Unterscheidung von wideraufladare und nicht wideraufladbare Batterien.

 

Aber in Deutschland gibt's ja auch "Handys" :D

 

Gruß

Otherland

Geschrieben
Original von mochanineIst das Ausbauen/Einbauen wirklich so kompliziert?

Nein, nur das Rausfummeln des Styroporblocks (in Fahrtrichtung hinter der Batterie) ist nervig.

Geschrieben

der adac hat autobatterien (nicht autoakkus :LDC) getestet. ganz einfach zu finden. "test autobatterie" googeln und schon hat man den test inkl. gesamtübersicht. die vw/skoda/audi-batterie hat am besten getestet.

 

gruß.

Geschrieben

eine batterie bezeichnet die anordnung mehrerer gleichartiger objekte. in der autobatterie sind mehrere zellen angeordnet, deswegen ist der begriff wohl auch in diesem zusammenhang ok. :D :D :D :D

Geschrieben

ja die uhr datum einstellung und die komfort fensterheberöffnung bzw. schließung. bei geschloßenem fenster einfach paar sekunden nochmal denn hebel nach oben ziehen. dann fahren sie wieder ohne das du immer drücken must... und bei orig. radio denn radiocode eingeben.

 

mfg

andi

Geschrieben
Original von vfralex1977

eine batterie bezeichnet die anordnung mehrerer gleichartiger objekte. in der autobatterie sind mehrere zellen angeordnet, deswegen ist der begriff wohl auch in diesem zusammenhang ok. :D :D :D :D

 

Ein einzelnes galvanisches Element wird Zelle (eine Zelle) genannt.

Die hintereinderschaltung mehrere (Reihenschaltung) einzelner galv. Elemente wird Batterie genannt.

 

(nicht "Objekte" = unpfofessionell :LDC , EDIT: o.k., man kann auch von einer Kondensatorbatterie spechen ev. auch Widerstandsbatterie aber am Verbreitetsten ist das Teil, das Temporär Energie speichert und zwar in größeren Mengen als der durchschnittliche Kondensator)

 

Ein Akku ist die Bez. für ne aufladbare Zelle oder Batterie wie oben erwähnt.

 

Ich rede von Akkupacks, wenn ich in Schrumpfschlauch verschweißte in reihe geschaltete Sintercellen meine im Modellbausektor (NC-Zellen oder NiMH- Zellen).

 

o.k. die Autobatterie wird nicht Akkupack genannt, das ist mehr für Packs, die in eine Hand passen.

 

Boote sind vor über 110 Jahren schon rein E-Motorisiert mit Bleiakkus gefahren nur nebenbei.

:LDC-cool- -cool-

 

Gruß erstens

Geschrieben
Original von erstens

....nicht "Objekte" = unpfofessionell :LDC , EDIT: ....

 

nun sind mehrere hühnerställe auf einem zuchthof aber keine "zellen" in der von dir beschriebenen form, werden aber trotzdem als "batterie" bezeichnet. auch eine militärische einheit bezeichnet man so, deswegen hatte ich als sammelbegriff "objekte" genommen.... :D

 

hmmmm :ver ich glaube wir werden zu "off-topic" :III::LDC

Geschrieben

Hallo,

 

ich rate u einer Moll Batterie oder auch Akkumulator......

 

Die sind in Tests immer ganz vorne dabei.

 

Evtl einfach mal bei ebay danach suchen.

 

Gruß dejad

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

ok, es war ein Fehler, eine neue Batterie bei Audi einbauen zu lassen. Vielleicht kann mal jemand in der Preisliste nachschauen, ob das korrekt ist:

 

000 915 105 AG Batterie 176,28 Euro heißt es auf der Rechnung. Mit Steuer also 209,77 EURO für ´ne 88Ah Batterie. Selbst für ´ne Audi-Preisliste scheint mir das zu hoch.

Danke!!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.