[1.6 FSI] Antriebswelle geht nicht aus der Radnabe
-
AktivitÀten
-
35
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
sicher kein Montagsexmplar! die letzten 15 Jahre fast ohne Probleme, und jetzt kommt halt einiges zusammen auf einmal Dabei bin ich von einigen Sachen die hier viele haben bisher verschont geblieben. -
2
Audi bekommt schlechte Noten
Mich wundert nichts mehr, da frage ich mich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben, VW verbaut Billigreifen, der Tod fĂ€hrt mit, ausnahmsweise sogar ohne Aufpreis! Was nĂŒtzt das ganze Assistenzgeraffel, wenn hier so mit dem Leben der Kunden gespielt wird. Solche Todesschluffen wĂŒrde ich mir nicht einmal auf die Sackkarre ziehen. GruĂ Uli -
35
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Da hast du vielleicht ein Montagsexemplar erwischt, im allgemeinen sind die Autos vergleichsweise zuverlĂ€ssig! Ich finde das kann man schon machen! Einen Schrauber oder eine neue Werkstatt in der NĂ€he zu haben, die nicht abwinkt, wenn es ein Teil nicht mehr gibt, ist natĂŒrlich existentiell. Wobei die Entfallteilepeoblemstik bei den 1,4er Benzinern auch am kleinsten ist. Und dann gibt es oft im Forum eine brauchbare Lösung. -
2
Audi bekommt schlechte Noten
nichts wirklich neues! sieht selbst ein Laie schon beim Vergleich eines A3 von vor 15 Jahren zu den heutigen Modellen. Rostvorsorge Katastrophal und Technik wird auch schlechter -
2
Audi bekommt schlechte Noten
Das habe ich heute im Internet gefunden đ„ https://www.news38.de/wolfsburg/vw/article300571940/vw-audi-ranking-kundenstimmen-marke.html -
35
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Das ist jetzt die Vergangenheit aber man muss ehrlich zugeben das die Zahl der MĂ€ngel eher deutlich zunehmen als abnehmen wird. Die Zeit als sorgenfreies Alltags- bzw. Erstauto hat der A2 meiner Meinung nach nun schon hinter sich, vor allem wenn man auf gewöhnliche WerkstĂ€tten angewiesen ist. Was ich vor allem damit sagen wollte, man steht mit einem ordentlich gewartetem A2 leider nicht viel besser da was die aufgezĂ€hlten Probleme oben angeht. Wichtig sind vor allem Ălwechsel und die Fahrweise. Letzteres lĂ€sst sich kaum nachprĂŒfen als KĂ€ufer. Mit einem anderen Kleinwagen der 5-7 Jahre alt ist, wird man deutlich weniger Sorgen haben wenn man nicht grade zu einem ölgetriebenen Zahnriemen greift. KontrĂ€r dazu muss man leider auch sagen das die LangzeitqualitĂ€t immer weiter abbaut je jĂŒnger die Baujahre sind, auch weil immer mehr Elektronik reinkommt. So sollen die Elektroautos aber wenigstens beim Motor deutlich weniger Probleme machen, nachdem diese ganzen Umweltauflagen in Form von KAT, AGR,GerĂ€usche etc. den Verbrennern den garaus gemacht haben. -
12
[1.4 TDI AMF] Ălverlust?
Servus, leider noch nichts finales bei rausgekommen. Aber es ist schon ziemlich wenig was dort rauskommt. Aber leider bin ich noch nicht dazu gekommen mich weiter zu kĂŒmmern. Hast du ein Foto von deinem Leck? Wie viel kommt bei dir raus? -
35
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Kann ich auch so bestĂ€tigen und doch ist auch unserer seit Beseitigung der Kinderkrankheiten eines der zuverlĂ€ssigsten Autos die ich hatte . Spult pro Jahr ca. 25-30000 ab. Gekauft 2020 mit ca.140000 jetzt 2025 ca. 282000km und noch immer mit Kompressionswerten eines Neuwagens. Ich wĂŒrde mich nicht von den Kilometern schrecken lassen, sondern wie schon oft erwĂ€hnt auf Pflege und Wartungszustand achten als auch auf vernĂŒnftige Ausstattung. -
35
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Also als Einsteiger wĂŒrde ich auch zur Brot und Butter Motorisierung greifen. 75 Ps WanderdĂŒne als Diesel oder Benziner ist eigentlich egal. Die FSI und 3L sind auch in dieser Community ein StĂŒck weit Exoten und man sollte die Möglichkeit und FĂ€higkeit besitzen selbst Hand anzulegen. Von daher lieber die 1.4 Liter Fraktion ins Visier nehmen. Aktuell habe ich einen BAD, einen ATL und einen BHC im Dunstkreis. Wenn der Wartungszustand immer oben gehalten wird laufen alle problemlos. Mein FSI ist zusammen mit meinem ehemaligen V8 (D11) das zuverlĂ€ssigste Auto ever. Hat jetzt auch 300k runter und lĂ€uft wie ein Uhrwerk. Aber du wirst sehen jeder hier im Forum hat Glanz- und Heulzeiten mit seiner Alukugel gehabt, unabhĂ€ngig von Motor und Ausstattung. Suche und finde einen und dann sieht man weiter wie sich diese Lovestory entwickeln wird. Enthusiasmus habt ihr ja schon und ihr springt nicht gleich auf die erste Möhre an, das ist schon mal sehr gut. Good luck. -
35
frischgebackene Audi A2 Liebhaberin sucht noch nach Auto und braucht hilfreiche Tipps
Markieren mal die Teile nach denen 200tkm Ruhe ist Einfach einen Neuwagen kaufen und dann den Wertverlust betrachten. Richtig billig. Und dann eben neue Autos dazunehmen Unser Touran BJ 2014 ist 10 Jahre jĂŒnger und hat ne neue Hinterachse. Wieso das denn ??? Kauf doch einfach ein neues Auto statt da 2500 Eur zu investieren Der Rat bedingt immer, dass es eine Alternative gibt. Das ist vielen aktuell nicht klar. Ein TSI von VW der mit 100-150tkm eine Nusstrahlung der AnsaigbrĂŒcke braucht oder der Diesel der mit 250tkm einen DPF und dann AGR, AGR KĂŒhler muss der Motor raus. Juhu
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.