Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus, Freunde des guten Geschmacks,

ich bin heute leider beim TÜV durchgefallen und hoffe nun auf eure Unterstützung.

Folgendes Problem: Die Abgasuntersuchung (AU) hat ergeben, dass der CO-Gehalt bei 6,144 % liegt, obwohl der zulässige Höchstwert nur 0,2 % beträgt. Außerdem gibt es Zündaussetzer auf verschiedenen Zylindern. Am Motor selbst sollte es nicht liegen, da eine generalüberholte Austauschmaschine (AUA) eingebaut wurde.

Hier die ausgelesenen Fehlercodes:

P0135 – Lambdasonde-Heizkreis (Bank 1, Sensor 1): Fehler im Stromkreis

Auf dem beigefügten Bild sind die Fehler ebenfalls ersichtlich – entschuldigt bitte die schlechte Qualität.

Ich habe die Lambdasonde bereits vor etwa einem Jahr gewechselt, allerdings durch ein Modell von eBay, da VCDS damals schon einen Fehler angezeigt hatte.

Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen? Ich wäre für jede Unterstützung sehr dankbar!

Viele Grüße und danke im Voraus! 

Wilko 

 

20250219_154742.jpg

Geschrieben

image.thumb.jpeg.9bfa441438068342e354f66698461565.jpeg

Die Messwerte wurden nach einer einstündigen Fahrt erfasst, und der Sollwert der Konvertierung soll angeblich bei 60 % liegen – damit kann ich jedoch leider nicht viel anfangen. 

Geschrieben

Also sind die Abgaswerte nicht okay - CO viel zu hoch.
Wenn doch schon Zündaussetzer bekannt sind, dann sollte man da zuerst schauen: Kabel, Spulen und Zündkerzen checken. Häufig sind die Kabel ursächlich.
VCDS sagt Dir nicht was kaputt ist, sondern welche Werte nicht im Sollbereich liegen – es wurden schon viele Lambdasonden umsonst getauscht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb A2Starter:

es wurden schon viele Lambdasonden umsonst getauscht.

 

Nö....

 

Viele haben es immernoch nicht gehört und bestellen bei Ebay was passendes vom Hersteller BestQuality und sagen dann"na ja ist neu, kann es ist sein"

Geschrieben

Abend zusammen,

danke für eure Beiträge! Die Zündspule und die Kabel würde ich ausschließen, da ich sie damals bereits ersetzt habe – dabei wurden Originalteile verbaut.

Die Lambdasonde habe ich nun neu gekauft, diesmal explizit für den A2 AUA (036906265J) von NGK von einem namhaften Hersteller und für das Dreifache des Preises. Ich werde mich melden, sobald sie ausgetauscht ist.

Drückt mir die Daumen, damit der Kleine noch viele Kilometer auf der Straße verbringen kann!

Geschrieben

Butter bei die Fische!
Wenn der TÜV nach dem Kat 6,1% CO misst, dann sind es vorm Kat +/- 10%. Riech mal am Auspuff, da dürfte es nach Sprit stinken.
Das schafft eine kaputte Lambda-Sonde (egal welcher Herkunft) nicht allein. Da ist was anderes faul – und das muss zuerst lokalisiert werden.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb wnowak:

das Dreifache des Preises

 

vor 45 Minuten schrieb A2Starter:

Das schafft eine kaputte Lambda-Sonde (egal welcher Herkunft) nicht allein.

 

Na ja wenn du ein Stück Draht mit einem Kabel kaufst... Klingt nämlich nach Billigkram, der immer meldet "zu mager zu mager zu mager"

Geschrieben

6% Co sind heftig. Ein Benziner hat bei Lambda1 ungefähr 3%Co im Abgas, ohne Kat!

Der Vorkat eines BBY macht daraus schon 0,3-0,4%Co. Den Rest erledigt der Hauptkat.

Ich weis das daher, da bei dem BBY, den wir vor kurzem verkauft haben, der Hauptkat

leer war. Der hatte bei der AU 0,36%Co im Abgas.

Geschrieben

Na ja...

 

Hier kann der Kat ja auch verglüht sein, nachdem man eine EbaySonde einbaut und "fährt", weil läuft doch....

 

Zusätzlich ggf AGR Daueroffen ergibt auch Ruß ohne Ende.

 

Man darf nicht vergessen, der 1.4er ist Unterdruckgesteuert nicht Luftmassengesteuert. Leichte Undichtkeiten / Fehlströmungen werden nicht erkannt.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1.441

      LED anstelle H7

    2. 10.599

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 25

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    4. 1

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    5. 2

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

    6. 77

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 1

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    8. 6.452

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    9. 6.452

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    10. 77

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.