Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Seit Samstag habe ich das Problem, dass mein FIS nichts mehr anzeigt. Am Anfang war es so, dass das FIS teilweise nur einen "Wackelkontakt" hatte, aber seit heute streikt es komplett.

 

Es ist zwar das FIS hintergrundbeleuchtet, man kann aber keine Zeichen darauf lesen. Im Normalfall sehe ich nun also ein rotes Rechteck vor mir, jetzt, wo der Tank leer wird, habe ich ein gelbes Rechteck im oberen Bereich, ein rotes darunter. Lesen kann man überhaupt nix.

 

Ich wäre euch über jeden Tipp dankbar, den ihr mir geben könnt.

Ich hoffe nur, dass ich das FIS nicht tauschen muss, denn das ist Ding ist sehr teuer.

 

Liebe Grüße

 

audi_a2_tdi

Geschrieben

Hi!

 

Hast Du das Kombiinstrument mal ausgebaut und die Steckverbindung geprüft? Sollte die i.O. sein, tippe ich auf einen Fehler im Kombiinstrument selbst. Der Freundliche tauscht Dir - natürlich für ordentliches Geld - das Kombiinstrument. Du bekämest i.d.R. aber kein Neuteil, sondern "nur" ein repariertes Teil im Austausch. Preiswerter ginge es möglicherweise, wenn Du das machst, was Audi ebenfalls mit den defekten Teilen macht, nämlich das ausgebaute Kombiinstrument direkt beim Hersteller (VDO, Moto-Meter???) reparieren zu lassen. Also dort mal nachfragen. Natürlich musst Du dann ein paar Tage auf Deinen A2 verzichten.

 

Theoretisch ginge es evt. auch (war jedenfalls lt. Aussage eines mir sehr gut bekannten Werksttmeisters zu meinen Golf-3-Zeiten so), aus einem anderen defekten Kombiinstrument nur die infragekommende Einheit (in diesem Falle die FIS-Anzeige) heraus- und in das eigene Instrument einzubauen. Aber: der A2 wurde ja so oft gebaut, so dass sich bestimmt beim Freundlichen die defekten Kombininstrumente nur so stapeln... ;)

 

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert: wird eigentlich beim Freundlichen nach Austausch des Kombiinstruments der ursprüngliche Km-Stand wiederhergestellt, oder muss man sich jetzt - da ja inzwischen illegal - selbst drum kümmern?

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

HAllo,

fürchte das wird teuer.

 

Hatte einen Golf4 und einen A6 mit FIS -Ausfall

Es muste das Kombi getauscht werden.

 

(Gewährleistung, PUH!)

 

Speziell beim A6 hatte Audi wohl arge Probs mit Zulieferqualität.

Da war das aber ein ausblassen der Anzeige.

Evtl. ist das bei Dir was anderes.

 

Viel Glück

 

Thomas

Geschrieben

Wenn der Freundliche Dir das Kombi ausstauscht, kann er auch den alten KM-Stand einprogrammieren, dazu darf das neue Kombi nicht mehr wie 100km runter haben, sonst geht es bloß über die "Tachotuner".

wobei es sich bei Dir eher nach Softwaremacke anhört, da das Fis ja noch leuchtet....

 

 

Mütze - der hofft das es nicht zu teuer wird....

Geschrieben

Hallo,

 

danke vielmals für eure Tipps.

Ich war heute zufällig beim Freundlichen, da habe ich ihm das ganze mal gezeigt. Natürlich gerade in dem Moment, wo er mit dem Diagnosegerät drangeht, funktioniert das Ding wieder. Zufall.

Im Fehlerspeicher war kein Eintrag, dafür hat er aber mal so einen Selbsttest laufen lassen.

Jetzt kommt der Hammer:

 

Bei diesem Selbsttest sollte der Drehzahlmesser auf 3000 U/Min und der Tacho auf 100 km/h ausschlagen. Mein Drehzahlmesser zeigte ziemlich genau 3000 U/Min, aber der Tacho zeigte 109 km/h (!!!). Das Ding zeigt ja schon fehlerhaft um 9 km/h zuviel an, ungewollt. Da kommt noch die gewollte Voreilung + die Reifenabnützung.

 

Draufhin hat er mir noch mitgeteilt, dass ein neues Kombiinstrument (TDI mit FIS) satte 480€ inkl. MwSt kostet.

Ich werde das jetzt weiter noch beobachten und mir das Ding vielleicht heute noch, spätestens am Wocheende noch genauer anschauen und alle Steckkontakte kontrollieren.

 

Der Freundliche hat zwar gemeint, nachdem alles andere geht, sollte es kein Steckkontaktproblem sein, aber man kann ja nie wissen. Mal kucken.

 

Jedenfalls nochmals ganz recht lieben Dank für eure Tipps, ich werde euch berichten, sobald ich das Ding mal ausgebaut habe.

 

Gruß

 

audi_a2_tdi

Geschrieben

habe auch gerade den stellgliedtest durchgeführt und mein tacho zeigt auch keine 100 an eher mehr ca. 105 bis 107 ist schwer zu sagen.

 

würde das also nicht so schlimm sehen.

Geschrieben

normalerweise sollten alle analogen anzeigen bei der Hälfte stehen bleiben, aber meine tankanzeige hat sich auch nicht auf die Hälfte gestellt wie der Tacho eben auch. sehe das nicht so eng.

Geschrieben

So, bevor ich mich da jetzt endgültig drübertraue hätte ich noch eine Frage:

 

Kann das Kombiinstrument irgendetwas Wichtiges vergessen, wenn ich es demontiere (Serviceintervall, Tachstand, etc.) ?

Uhr, Bordcomputer & Co ist egal, das stell ich neu ein bzw. ergibt sich eh automatisch.

 

Eigentlich sollt's ja kein Problem geben, ist ja nix anderes als Batterie abklemmen.

 

Liebe Grüße

 

audi_a2_tdi

Geschrieben

Ich denke das vergisst nix!

 

Beim Tachostand wär das mal ne Lösung :D :D :D :D :D

Abklemmen > Reset auf Null

Alle (inzwischen ausnahmslos ausländischen) Tachoverdreher

wären auf einen Schlag arbeitslos.

 

Thomas

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

 

ich wärme mal dieses alte Thema wieder auf, denn leider habe ich bei meinem 1.2 tdi seit heute genau das gleiche Phänomen :(

Beim Starten zeigt die Anzeige immerhin noch das beruhigende "OK", dann bleibt der mittlere Anzeigebereich aber komplett leer (s. Foto bei laufendem Motor in N-Stellung).

Wäre schön, wenn es mittlerweile vielleicht neue Erfahrungswerte dazu gibt, bevor ich anfange das Gerät auf Verdacht zu zerlegen...

 

LG Rizzla.

FISa.jpg.9035a15d03ecc03dae8ae434e86ab36b.jpg

Geschrieben

Ist zwar ne dumme Frage aber hast Du villeicht ausversehen die Reset Taste am Lenkstockhebel kurz betätigt?

 

Damit lässt sich nämlich das FIS ausschalten und beim 3L steht dann nur noch die Ganganzeige da.

Geschrieben

Hi jungerA2ler,

bin für jeden Hinweis dankbar und sei er noch so abwegig...

Leider kann ich das wohl ausschließen, da ich in meiner Verzweiflung zumindest die Reset Taste gedrückt gehalten hatte um es evtl. irgendwie wieder zu aktivieren. Ich wusste allerdings bis jetzt gar nicht, dass man es damit auch ausschalten kann.

Mache mich demnächst auf die Heimfahrt und checke das noch mal. Man weiß ja nie :rolleyes:

Ansonsten habe ich vor allem wegen anderer Mängel dieses WE einen Werkstatt-Termin. Zur Not muss ich dann dafür professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

 

LG Rizzla

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Asche auf mein Haupt.

Seitdem blieb das FIS an. So bleibt nur der Schluß, dass ich doch unbemerkt an den Resetschalter gekommen sein muss...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.