Zum Inhalt springen

zinn2003

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.863
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zinn2003

  1. Warum tauscht du es nicht einfach mal aus? Wie erkennst du das die Pumpe rückwärts läuft? Dreht die sich wirklich wenn du den Stecker abziehst?
  2. Gerade im Tatort ist einer vorgefahren.
  3. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Liste von Werkstätten, die sich mit dem 1.2 TDI 3L gut auskennen
  4. Ich wiederhole mich da einfach mal wieder. "Gerechte" Steuergesetze aus der Sicht jedes Betroffenen gibt es nicht. Aus dem Grund wird kein Gericht irgend etwas sinnvolles entscheiden können. Die Lobbyarbeit der Industrie hat hier vieles bewirkt. Effizienzklassen: Informationsportal Pkw-Label Das wäre für mich viel wichtiger abzuschaffen! Andererseits ... wenn die nicht so viele Gewinne gemacht hätten, hätte es den A2 dann jemals gegeben?
  5. Versteh ich nicht. Die haben zwar noch was gelabert (Ergänzend merkt der Senat Folgendes an...), die Urteilsbegründung stützt aber auf die Rechtslage die sich nicht geändert hat. Übrigens sind es Unternehmer mittlerweile gewohnt das sich die Rechtslage rückwirkend ändert. Hatten wie die letzten Jahre mehrmals im Steuerrecht. Der Schwachsinn hat also System.
  6. Kurzlink mobile.de http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id= Hinter das = die Anzeigennummer hin und schon passt das. Die Anzeigennummer gibt es in der URL gefolgt von einem .html? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-tdi-n%C3%BCrnberg/[b][u][size="4"]182724413[/size][/u][/b].html?lang=de&pageNumber=1&__lp=36&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT = Audi A2 1.4 TDI als Kleinwagen in Nürnberg
  7. ?? Ich finde keine Sitzung vom 5.12. Deutscher Bundestag: Amtliche Protokolle Übersicht 2012 Es gibt auch kein Protokoll vom vom 5.12.
  8. km-Stand prüfen. Las dir mal vorab den Brief faxen und ruf den Vorbesitzer an. Hier findet sich eventeull jemand der auch mit der Fahrgestellnummer in die Historie schauen kann.
  9. Völliger Unfug. Man sollte es immer in Relation zur nächsten geplanten Anschaffung stellen. Wie schon geschrieben, einfach mal nachrechnen. Was kostet dich das nächste Auto, wird es neuer oder Gebrauchter, wenn letzteres, wie sicher ist, das gleiche Reparatur nicht auch blos bald fällig ist? Hab schon oft erlebt das Auto dann verkauft wurden wenn sie fast komplett durchrepariert waren. Natürlich Glück für den Käufer, eher dämlich für den Verkäufer.
  10. Erst jetzt lohnt sich doch das fahren. Verkauf bringt bei den km eh kaum was.
  11. Hier Verkaufe: Remotekey Hightech - A2 Forum
  12. zinn2003

    Unglaublich

    Na so aufregend ist das nun auch nicht.
  13. zinn2003

    Unglaublich

    Naja Kunst war es noch nie und wirklich beherrschen tun es auch nur wenige. Hier scheint es genauer erklärt zu sein. http://www.fahrschule.de/fahren_lernen/Tipp20index.html Verständlich ist aber auch was anderes.
  14. Alle genannte sind aktuell größer und schwerer als der A2. Da ist es kein Kunststück ein Auto leiser zu bekommen. Zum guten Schallschutz braucht man Platz und Gewicht.
  15. Wenn du mal im Süden unterwegs bist, dann mach mal einen Termin beim Sherif Topal und las den mal fahren. Ich würde es nicht ewig riskieren. Ich hatte ein kaputtes Lager im Getriebe. Bei mir kam das Geräusch aber nur bei Gas geben. Im Freilauf war Ruhe.
  16. Ja ohne Kontaktdaten oder Links zu Shop ist es schwierig Geschäfte zu machen.
  17. Nur der Vorratsbehälter ist der gleiche für Kupplung/Bremse. Die reinen Kreisläufe sind getrennt. Luft aus dem Bremskreislauf kann nicht in den Kupplungskreislauf. Wie geschrieben, Luft merkt man wenn man die Bremse durch mehrmaliges Treten im Stand fester bekommt. Also der man kann das Pedal beim dritten/vierten mal nicht mehr so tief wie beim ersten mal treten und der Druckpunkt ist härter. Wenn dies auftritt ist Luft im System. Hauch hier gibt es zwei getrennte Kreise!
  18. 1. wenn du mehrmals im Stand hintereinander auf die Bremse trittst und dabei die Bremse immer "Fester" wird, ist noch Luft im System.
  19. Gibt es nun jemanden der dort war und hinterher wieder Probleme hatte? Ich hoffe mein Geld ist gut investiert.
  20. mal hier reingeschaut? Anleitung: Bremslichtschalter + Bremspedalschalter justieren / reinigen / wechseln - A2 Forum
  21. Adresse Topal geändert PLZ,Adresse, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, Kommentar, + (bzw. -) 35614 Asslar, Loherstr. 18; Fa. M&K Kfz Meisterbetrieb; Herr Waldemar Markus; Tel. 06441-981415 + 41068 Mönchengladbach Karstr.23a KFZ-Technikerbetrieb Ismet Es Tel. 02161-832 219 Fax 6888690 E-Mail: info@kfz-es.de 52068 Aachen; Autohaus J. Fleischhauer, H. Otto,+++ 52372 Kreuzau; Auto Schütte, Siegfried Schütte, freie Werkstatt 02421 502178+++ 57072 Siegen; AudiZentrum Siegen, Herr Fuchs, gesamtes Personal freundlich und kompetent! 58313 Herdecke, Herdecker Bach 8; Auto Service Josef Gwose GmbH, Meisterwerkstatt, Der Juniorchef Bernd Gwose hat Ahnung vom A2 / Lupo und ist immer freundlich und hilfsbereit + 61542 Dormagen; Autohaus Tolles, D. Kaufmann,+ 63934 Röllbach, Frühlingsstr. 6a; Andreas Zoll, Tel.: 015127065631 freie u. günstige Werkstatt, spezialisiert auf Kupplung, Gangsteller u. Getriebe 1,2TDI 65474 Bischofsheim; Auto Weiss; Hr. Schuhmacher nach dem 3L-Spezialisten fragen + 74653 Künzelsau; Autohaus Kunze; Herr Tsilingiris (Getriebegott),Rutschkupplung schnell u. dauerhaft geheilt + Getriebeschaden nicht erkannt, wollte Gangsteller tauschen - 75180 Pforzheim; Hubert Mayer GmbH 82256 Fürstenfeldbruck, Zadarstraße 4; Sherif Topal ++++ Karat21 - 97753 Karlstadt bei Würzburg, Am Hammersteig 1; Autohaus Grampp, Herr Bauer Tel.: 09353 9748-0, + Dänemark: 4622 Havdrup (Kopenhagen) JP Auto, +45 48 22 17 11 Edit Aber ohne vorherigen Anruf sollte man wirklich keineswegs anreisen.
  22. Stimmt, Addinol vergesse ich immer wieder. Könnte sein weil die nicht bei mir einkaufen.
  23. Sorry Jungs, bei mir kommt nur Liqui Moly rein. Made in Germany oder besser Arbeitsplätze in Deutschland.
  24. Also ich hätte da zwei Ergänzungen ... Erstens hab ich die Löcher in den Bezug und Polster mit dem Lötkolben reingebrannt. Verhindert beim Bezug auf jeden Fall das weitere ausfransen. Zweitens hab ich nach dem Bruch des Haltewinkels die 5er Schrauben gegen 6er Inbus Schrauben getauscht. Die vordere Schraube hab ich dann auch von innen nach außen eingefädelt. So hielt sich das Gefummel dort in Grenzen. Die beiden Löcher hab ich vorher auf 6,5 aufgebohrt.
  25. So fast drei Jahre später hab ich es dann doch mal geschafft. Der Haltewinkel war an der Schweißnaht gebrochen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.