Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Durnesss

  1. Dito! Danke!
  2. It should be 866626 http://www.recaro-automotive.com/fileadmin/CONTENT_NEW_WEBSITE/pdf/kataloge/Konsolenpreisliste_110705.pdf edit: only right side 866626 is available, its discontinued.
  3. Erstmal ein paar Tage mit Rostlöser einweichen.
  4. Ich geh seit Jahrzehnten vor dem TüV eben auf die Bahn, Motor und Bremsen sind dann warm.
  5. Ich kann nicht am 13.4 20.4:(
  6. Spenderfahrzeug mit 89000? Wenn Vorbesitzer nix zu meckern hat würde ich stumpf den ganzen Block mit allen Anbauteilen wechseln, Turbo, Getriebe, alles bis auf den ZR. Thomas der das schon hinter sich hat
  7. Meine bruchgefährdeten sind seit 393000km drin und passen sehr gut zu den B6.
  8. Jepp, war wieder superklasse. Alles. Leute, Verpflegung, Stimmung. Wir haben die Halle gut ausgelastet. Aber meine Webasto läuft immer noch nicht. War diesmal schon um 19.30 zu Hause, macht der harte Kern wieder bis um 1?
  9. Schalter kaputt.
  10. Hä, wie meisndas?
  11. Was machste denn mit deiner alten Schüssel?
  12. Nix da, du hast schon genug, jetzt sind erst mal die anderen dran.
  13. Bei Rosenkranz in Dortmund weiterhin 275,- +19% oder 145,- +19% die Zahnräder im Tausch. Thomas
  14. Total unproblematisch, Prüfer wollte nix sehen, Vergleichsgutachten, Traglast, Freigabe... Tachovorlauf passt, kurze Sichtprüfung, ne Runde Kurvenfahrt wegen Freigängigkeit, bezahlen und tschüss. Kein Thema nich....
  15. Durnesss

    Tacho ausbauen?

    Die Haube gipps öfter mal ab 10,- in der Bucht.
  16. 500,- ist in Ordnung, bekomme ich hier auch beim freundlichem für den Kurs. Aber nach langem rumgebohre. Welches Spezialwerkzeug will er denn benutzen? Spannrollenspanner, Absteckplättchen und KW-Arretierung braucht er doch bei vielen (VAG) Motoren. Thomas
  17. Meine Federn sind 12,5 Jahre alt und haben 392000 gelaufen.
  18. Für hinten braucht es keinen Spanner, Achse entlasten reicht. Thomas -der die Federauflagen hinten schon per Wagenheber gewechselt hat -
  19. Frag mal bei FA-Autoteile in Delmenhorst an, Christian Hein. Hab meine B6 und anderes von denen, guter Laden.
  20. Boml möchte: Fahrwerk tauschen kann: Frühstück machen bringt mit: VCDS, Brötchen was zum draufschmieren, Gürkchen und Kakao Norman möchte: Irgendwas ist ja immer. Vielleicht die andere Feder einbauen kann: Frühstück essen bringt mit: Es sind wieder Donuts im Programm. Karat21 möchte: Die Kennzeichenleuchten wechseln...MAL von Sydmeko einbauen. Heizmatten in der RS-Ausstattung verstecken. Wenn dann noch Zeit ist nach den Hinteren Bremsen schauen...HU ist bei mir im März fällig. kann: Hilfe gebrauchen. Frühstück essen bringt mit: -Steuerfreien deutschen Kaffee -fahre vorher in meinen --Kaffeeshop-- Chipsoer möchte: Hinten neue Bremsen mit Bremcylinder, neues Kühlmittel. kann: Hilfe bei Stossdämpfer wechsel, Getriebeöl wechsel, Türfanger wechsel, Frühstück essen bringt mit: Spezial werkzeug für Querlenker buchsen wechsel, abzieher, zum essen... etwas leckeres gewünscht aus die Niederlanden ? heavy-metal möchte: 3-adriges Kabel zum TFL-Schalter verlegen; Stecker an Bremsbelagverschleißanzeige erneuern; evt. Federbein-/Domlager vorn mit neuer Fettpackung versehen; Chipsoer beim Überholen der hinteren Bremsen über die Schulter gucken und lernen, was dabei schief gehen kann ; Anschlagpuffer hinten inspizieren kann: entweder mitfrühstücken oder arbeiten ; helfen bei Getriebeölwechsel, Stabilagerwechsel, SW-Gestängeüberholung bringt mit: A2-Reparaturanleitung, VAG-COM, DrehMo's Jole130489 möchte: Stabi Reparieren, Neue Bremsen Hinten und Anlasser Wartenkann: KFZ- Elektrik, Anlasser Wartung, Drosselklappe Reinigen uvm. bringt mit: A2-Reparaturleitfaden Digital, VAG-COM und was zu Trinken tom-tom möchte: versuchen, die abgebrochene Schraube der Hauptmasseverbindung aufzubohren und Masse neu anzuschließen, nochmal prüfen, warum das Ding schon wieder vor sich hin ruckelt (Ja, Phoenix A2 - das Problem ist schon wieder schlimmer geworden...), vielleicht die anderen Massepunkte auch kurz genauer Anschauen, den Temperaturfühler der Klimaautomatik wechseln (Phoenix A2 hatte auch sowas angedeutet, oder?), vielleicht den einzig waren Marderschreck "Sensor 717" einbauen, wenns noch zeitlich klappt einen Ölwechsel kann: dies und das bringt mit: Schokoküsse mit Migrationshintergrund Manualmediziner möchte: dem aussetzenden Blinkerrelais (nach Forumsanleitung) auf den Leib rücken, Ursache von aussetzendem Scheibenwischer finden kann: sich immer wieder über seine zwei linken Hände ärgern bringt mit: Sprudelwasser. Fred Wonz möchte: Getriebeöl wechsel kann: helfen beim Scheibenwischer instand setzten , helfen bei wechseln Bremsen vorne und hinten bringt mit: Werkzeug, VCD und gute Laune. Schraubnixx möchte: "hallo sagen", Fehlerspeicher auslesen (lassen), Klimapotis "schrubben" (lassen), sich über "Problemstellen" mit anderen austauschen; kann: noch nixx; bringt mit: Schraubfixx, Schreibnixx und dem Wetter entsprechende Getränke ( = warm / = kalt). Räubermutti möchte: Drosselklappe reinigen (AGR-Ventil); Fensterheberschalter tauschen; Getriebeöl wechseln; mal das Fahrwerk von unten anschauen (lassen ) wg. Poltern kann: Türfangband wechseln; Blinkerrelais; Drosselklappe reinigen bringt mit: Gebäck, Drosselklappenreiniger Nupi möchte mal schauen was so los ist, um es wieder fest zu machen. Ansonsten trinken in netter Umbebung und evtl. etwas grillen, wenn das Wetter gut genug ist. Kann eigentlich nichts und doch alles. Bringt mit: diverse A2 Lektüre, Werkzeug. AL2013 möchte seine MAL einbauen, wird es aber bis dahin evtl. nicht aushalten, Ölwechsel machen, Mal Diagnose mit VCDS auslesen lassen (ich hab mein Kabel verlegt ), eine Videoanleitung zum Ausbau der Wischermotors machen (und seinen also nochmal ausbauen oder wir nehmen den vom Manualmediziner) durnesss möchte: Bremse entlüften, Webasto, Hifi, ein WR verliert Luft kann: Frühstück essen... bringt mit: Wärchzeuch, kola
  21. Durnesss

    Icetrack 4.0 2013

    Wie Thomas oben schon schrieb hat die Fahrerei total problemlos geklappt. Null Wartezeiten, keine Staus. Abfahrt in Stockholm war gegen 8:00 Uhr, zu Haus war ich gegen 22:00 Uhr. Also 14 Stunden für 1306km incl. ner guten halben Stunde Abendbrotpause in Hildesheim. Stockholm ist wirklich nett, trotzdem würde ich als Alleinfahrer die Direktfähre bevorzugen, man sieht nix, ist aber weniger anstrengend. Ab zwei Leuten im Auto ist die Schwedentour aber eine Alternative. Hin+Rück ist um 320,-€ möglich, für 2 -4 Personen im Auto, und die Fahrtzeit incl. Fähren beträgt ca. 20 Stunden ab Puttgarden mit einer Übernachtung auf dem Schiff auf der Strecke Stockholm-Turku. Fazit mit Details kommt noch, ich bin nächtes Jahr sicher wieder dabei!
  22. Danke an alle für den netten OT-Einschub und nun bitte zurück zur 30er Nuss. Thomas
  23. Durnesss

    Icetrack 4.0 2013

    Weil wir Stockholm sehen wollten und es mit Beifahrer nicht so anstrengend und preislich attraktiv ist. Morgen früh gehts weiter, schaunmermal.
  24. Maaammmaaaaaa, ich kann nicht mehr!
  25. Durnesss

    Icetrack 4.0 2013

    Vorne Links, sieht man doch. Andre und Thomas und Thomas grüßen aus Stockholm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.