-
Gesamte Inhalte
6.109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Adapter für 165er Frontlautsprecher
Durnesss antwortete auf Nachtaktiver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Genau ... Dumm nur, dass die Auflagefläche am Türinneblech dazu noch nicht plan ist und es nicht dicht wird;) Das ist dann aber ein rel. kleines Problem Da kann man gut mit leben wenn man einen so preiswerten Adapter dafür hat. Thomas - @Admin: kann man den SUCHEN - Button etwas größer machen - -
Adapter für 165er Frontlautsprecher
Durnesss antwortete auf Nachtaktiver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Natürlich passen die wenn es doch da steht. Du musst nur dein Türfangband ausbauen, oder einfach hier suchen... ;D Thomas -
Ich hab auch noch einen Vectra 1,8i Samstag Morgens von Bentheim 8:00 über Köln Ost 9:00 Kreuz FFM 10:00 Freiburg Nord 12:00 Vmax ~210, nix Stau, nie schneller als +20, keine Pause Hab dann in Freiburg Tanken müssen, ~9L/100 (Respekt, Opel). Thomas
-
Boah ey, Du hast den längsten Das sind ja nochmal ~10% mehr als die 0,64 aus Dortmund. Der ist dann aber wirklich nur mit Chip fahrbar, oder? Thomas
-
@mifo wie hoch ist denn jetzt dein Drehzahlniveau? Wie schnell ist er bei 2000 oder 3000 (oder 4000 ) U/min im 5.Gang Thomas - der jetzt nicht die 7 Seiten gelesen hat, ob Du es schon erwähnt hast -
-
Tiefer Trauer: A2 muss weg wegen Big Familiy
Durnesss antwortete auf bommelmuetze's Thema in Verbraucherberatung
@Madmage Ein smiley hätte gut gepasst in Deiner Antwort. Ich würde auch den Golf verkaufen, fall der schon vorhanden ist. Falls nicht, würde ich keinen kaufen, so viel mehr geht da nicht rein. 5 Sitzplätze bedeutet nicht daß auch 3 Kindersitze passen. Wir haben einen Zafira als Familienkutsche, problemlos, praktisch und günstig als Gebrauchter und im Unterhalt. Und der A2 ist für mich! Thomas -
So, habs heute endlich geschafft, den Schalter zu wechseln. (peinlich peinlich) Wenn die Haube ab ist, schaut man schon drauf, Stecker ab, mit 22er Schlüssel rausgedreht (wobei ein nicht geschientes rechtes Handgelenk ein Vorteil gewesen wäre) und gewundert, wie verostet und schwergängig der alte Schalter ist. HAb zwar kein Foto gemacht, war aber offensichtlich daß der nicht mehr tun kann. Neuen rein und fluppt. Wenn alles für 9,xx€ zu erledigen wäre...... Thomas
-
Aber hallo! Zeig mir einen 90PS für 11000,-€ sorry, aber das ist doch Schwachfug. Wenn der um 13000 weggeht ist es ein Super-Schnäppchen. Und damit würde ich anfangen als Gebot wegen Schramme, TüV und defektem WR. Wenn der Verkäufer weiss was er hat, wird das nix unter 14000, schätz ich. Thomas
-
Finde den Treffpunkt Expo-Gelände gut, wegen Konvoifahren und zusammenhalten sollte man Unterwegs noch 1-2-3 Sammelpunkte planen damit man sich wiederfindet. Und evtl. Wegstrecke ausdrucken für alle. Soll ich was Drucken? Haben in der Firma Farblaser, google.maps wäre ne gute Orientierungshilfe. Thomas
-
1.4 TDI 66kW - Longlife-Intervall 30000 oder 50000 km?
Durnesss antwortete auf EotBase's Thema in Verbraucherberatung
Da ich wegen dem langen 5. neuerdings total politisch unkorrekt etwas schneller Unterwegs bin, und plane, daß dieses Jahr noch etwas auszubauen möchte ich gerne Ölmässig etwas mehr Reserven vorhalten. Werde also halbjährlich (25000) ein synt. 5w-40 nach 505.01 verwenden, verspreche mir etwas Motorschonung bei Pmax und/oder Vmax. Thomas edit: ups, eot war schneller, habe keinen 66KW, daher keine Ahnung. -
1.4 TDI 66kW - Longlife-Intervall 30000 oder 50000 km?
Durnesss antwortete auf EotBase's Thema in Verbraucherberatung
Ähh, Longlife geht doch nach Anzeige, da kommen je nach Fahrprofil ganz unterschiedliche Reichweiten. Kurzstreckenheizer werden keine 25000 schaffen, andere (ich z.B.) kommen problemlos über 50000. Thomas - der demnächst auf Festintervall mit 5W-40 wechselt, weils besser ist - - und sorry, hab nur nen 55KW, ist imho dasselbe - -
Ich weis ja nicht wie alt die Google-Bilder sind, aber selbst wenn da jetzt alles bebaut wäre, ist es doch wohl kein Problem sich dort zu treffen, und wenn es am Straßenrand ist. Wir sind doch nur etwa 20 Fahrzeuge, da braucht es keinen Fußballplatz. Thomas
-
Ich hatte mal bei Lastwechsel schlagende Geräusche, viel besonders bei ganz langsamer Fahrt auf. Gas/nichtGas gab Klack/klack Laut meinem freundlichem hatte der Gebrauchtwagenverkäufer (Händler) wohl eine Antriebswelle nicht richtig angezogen, war auf jeden Fall locker. Seitdem Ruhe (war vor 60tkm). Frag mich nicht, warum die gelöst wurde, Fahrzeug hatte <50tkm damals. Thomas Edit: achja, herzlich willkommen im Forum
-
Neue Felgenfarbe auf die S-Lines, nur welche?
Durnesss antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich finde, da geht nur Silber oder Schwarz, beides hochglänzend, alles andere sieht verbastelt aus. Nur meine Meinung Thomas -
Kein Thema nicht, bei sufu eingeben "langer 5." und der 2. Treffer ist Übersetzung 5.Gang (ändern) Thomas
-
Klar meint er das. Der Glaube versetzt Berge. Und die 5PS, die man da rauskitzeln kann, merkt man ja dermaßen heftig... Ist ja auch schwer, zuzugeben daß man XXX€ verplempert hat. Thomas Edit: Das 0,64... Zahnrad macht imho nur einer, und zwar in Dortmund Edit2: 0,7 geht gut in Hamburg, steht aber alles im großen" Langer 5."-Thread
-
Benziner chippen kanste eh knicken! Wie soll das gehen, kein Turbo, kein Luftüberschuss, keine Drehzahlreserven. Da geht nur was mit altmodischen Motortuning, NW, Turbonachrüstung... La la la last euch nicht ver..... Thomas Edit: Meiner läuft gänzlich ohne Probleme auch mit GRA im langen 5. Würde es immer wieder tun, ärgere mich daß ich nicht früher hab umbauen lassen.
-
Jepp, 55KW original mit 4+E Getriebe. Thomas
-
Genau, oder ein optimierter 1,4TDI der bei 160 auch ca. 3000 dreht Thomas - der gerne 1,4TDI fährt
-
Vergiss Garantie oder Scheckheft bei dem Alter. Da kriegste garnix mehr für wenn was ist mit dem Wagen. Das sind zumindest meine Erfahrungen mit div. lustigen äh freundlichen. Der einzige Vorteil wäre ein Kauf beim Händler weil im ersten halben Jahr alles, naja fast alles auf seine Kappe geht. Dreisitzer fände ich suboptimal, du kannst die Lehne nicht mehr einzeln umlegen. Und mal eben rausnehmen für extra Ladung geht auch nicht so einfach. Umbauen geht zumindest nicht. Der gute ist also 750,- runtergegangen wegen Zahnriemen, schön. Schau Dir den Wagen genau an, nicht alleine, etwas findet sich immer noch. Wenn er Dir gefällt, sollte das für 8000,- funktionieren, ein fairer Preis, so aus der Ferne vermutet. Thomas
-
JA, der ZR ist fällig, sollte man auch nicht mehr lange mit warten. Ich finde das Angebot aber soweit OK. (meiner ist noch älter, keine Probs) Ist überdurchschnittlich ausgestattet (PDC, Nebel, Wechsler, GRA, SH, winterpaket(?), Tüv/Au neu) Mir wär wichtig ob er mit Bordcomputer das FIS meint, die Angabe "Außentemperaturanzeige" wird eigendlich nur bei fehlendem FIS benutzt. Ich würde probefahren, (Kumpel mitnehmen) wenn alles OK und der Wagen Dir gefällt, wegen Macke und Zahnriemen runterhandeln. Meiner Meinung nach wäre dann alles unter 8500,- i.O. Thomas
-
Was passiert denn danach also: - 180km/h - Vollbremsung - bei 110 ziehen nach rechts - gegenlenken und weiterbremsen wenn Du jetzt eben Bremse löst (mit Schlenker nach links) und dann weiterbremst, wieder Rechtsdrall oder gerades Bremsen? Thomas
-
Na endlich mal ne genaue Antwort, die Scheiben werden also nur 157°K wärmer, das kann es also nicht sein. Thomas - fahr auf einen Bremsenprüfstand und lass die quälen - - so einen sicherheitsrelevanten Punkt lass vom Fachmann klären -
-
Wie heiss ist die Bremse nach einer Vollbremsung von 180 nach 110? Da wissen bestimmt die Bremsenspezies hier mehr. Ich würde sagen/schätzen, die ist sauheiss. Und das Heissfahren müsste auch auf einem Prüfstand möglich sein, zwar nicht bei hohen Geschwindigkeiten, es dauert halt etwas länger bis die heiss ist. Einen anderen Ansatz als ein Temp-Problem sehe ich nicht, wenn Fahrwerk geprüft und der Rest original ist. Sonst nimm Deinen Meister doch mal zu einer zivilen Zeit mit, Sontag morgens wäre mein Ehrgeiz auch beschränkt. Thomas
-
Nimmt die Bremsleistung dann einseitig ab wenn Du auf 110 runtergebremst hast und weiterbremst? Du hast also dann ein Problem bei richtig heissen Bremsen. Sind die Original? Sollte man doch auf einem Bremsenprüfstand nachvollziehen können, sind doch nur ein paar Sekunden, maximal ne Minute. Thomas