Also ich fand es ganz einfach. Natürlich muss man sich beim 1. Mal erst zurechtfinden da man sie ja nicht wirklich sehen kann, sondern nur erhühlen.
Ich benutzte die Berühmte 10'er Langnuss, einen Gelenksaufsatz und eine Verlängerung. Die Stecker gingen alle mit der Hand runter. Man muss zwar einmal fest dran ziehen, aber es geht. Die 2 rechten, wenn man davor steht, gingen mit besagter Kombination ganz gut raus. Für die linke muss man die Verlängerung weglassen und die Ratsche von unten ansetzen (Griff nach unten). Wie gesagt geht es leichter wenn man den Motor etwas warmlaufen lässt.
@Horch 2: Die GK glühen ziemlich lange nach dem Start weiter. Jetzt weiss ich auch warum. Mein Kleiner hat früher so vibriert dass zT der Auspuff an der Karosserie ankam. Nun Butterweich.
Ich werde mal VCDS mitlaufen lassen um zu sehen wie lange die noch weiterglühen. Aber man "hört" die Belastung auch am Zuheizerrelais, welches sich bei niedriger Drehzahl anfangs ausschaltet um die Batterie nicht leerzusaugen.