-
Gesamte Inhalte
1.919 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L
-
A=Führungshülse 90 grad muss das Wasser haben. GGE durchführen. Klima Sensoren tauschen wenns dich stört. Türe entsafed nicht hat jeder früher oder später. Passiert nix wenn du's so lässt.
-
Ladeluftlecks gehören aber nicht zur Wartung sonder zur Instandhaltung. Sind die so häufig am ATL? Machen sich ja bekanntlich durch zischen und Notlauf bemerkbar. Repräsentiert sind in diesem Forum alle A2 Modelle, in etwa in der Balance wie sie in der Zulassungsstatistik zu finden sind. Also nicht so häufig wie 1.4 mit Wastegate oder 1.2 TDI. Auch sind die Kilometerkönigte mit Abstand alle 1.4 (75PS) und 1,2 TDI Da ist es für mich als aussenstehender schon auffällig wenn es einen eigenen Turboladerschaden Thread gibt: Wer hatte alles einen Turboladerschaden beim 90 PS TDI - Seite 5 - A2 Forum Unter den 1.2 TDI sind mir bis auf klemmende VTG, welche auch über zigtausend KM nicht repariert, nicht zu schäden führen, keine Laderschäden bekannt. Mein vorbesitzer ist gut 80.000km so herumgefahren. Bei 1.5 Bar rel. geht er in dern Notlauf. Geschadet hats ihm nicht da er mit Chip und 1.2 Bar Haltedruck immer noch läuft wie am ersten Tag. Also ich will niemandem seinen ATL schlechtmachen. Hätte selbst gerne einen. Aber ich glaube mit dem Verdacht dass der Turbo überdurschnittlich oft hopps geht, bin ich nicht alleine.
-
Turbodefekte wegen mangelnder Wartung? Was muss man denn machen dass der Turbo länger hält? Die Schmiernippel abpressen? Ich glaube nicht dass der durchschnittliche ATL Fahrer zum Wartungsstau neigt. Eher umgekehrt. Dürfte bei der Häufung doch eher am Material liegen.
-
Da wird es wirklich besser sein im Fiat 500 Forum nachzufragen da es eine sehr spezielle Frage ist. Normalerweise wird das MSG nicht wegen ausgelöster Airbags deaktiviert. Möglich dass es eine Benzinsperre gibt (um ein abfackeln der Karre nach einem Unfall zu verhindern). Diese müsste dann wieder aktiviert werden. Meist irgendwo im Kofferraum.
-
Habe mal die Scheibe am Lupo 3L selbst getauscht. Das Ergebniss war aber nicht ganz perfekt. Beim A2 von meinem Onkel hab ich sie beim Spezialisten tauschen lassen. Kostete 240,- all incl. und das Ergebnis was top! Carglas sind ja die vollen Abzocker... Wie kann man teurer sein als Audi, noch dazu wenn man nix anderes macht als Scheibenpicken!? Übrigens: Die 80,- für Steinschlag harzen kann man sich auch sparen. So ein repairkit kostet 10,- und ist gut 4-5 mal anwendbar! Das Ergebnis fand ich sogar besser als bei Carglas.
-
Das mit den Schaltern kann schnell gehen wenn zB eine Frau die Vorbesitzerin war. Lange Fingernägel sowie Hautchremes auf den Händen setzen den Schaltern zu. Allerdings sieht das Lenkrad und auch die Sitze schon zu verdächtig aus. Naja, ausser die Vorbesitzerin war Dick und hatte Schweissfinger. Eher nicht Glaubwürdig, die Laufleistung...
-
Radlagerinnenring hängt fest
Lupo_3L antwortete auf biohaufen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mit der Flex einen Schlitz reinfräsen und dann mit dem Körner draufhauen. Dann bricht der Ring und man kann ihn einfach runterziehen. Oh, ich seh grad das hat schon wer gesagt. Half auf jedenfall bei mir. -
Sehr zuverlässig. Meiner hat nie gepiepst bis ich es drauf ankommen ließ. Dann war er knapp unter Minimum. 0,5 L nachleeren sollte passen. Ölstand wird in den Messwertblöcken des KI angezeigt.
-
Hab mich bei der Überschrift schon auf eine Party für 3L Fahrer gefreut Das mit der Hängenden Lima klingt schon sehr plausibel. Mal den Riemen runter machen.
-
Wenn man Komfortsteuergerät in die sufu eingibt enthält bereits der 2. Beitrag einen Verweis auf Lau. Entweder ich bin ein Genie oder ihr... In Zukunft bitte etwas schneller den neuangekommenen "Hilfesuchenden" mit einem Willkommensschildchen in der Hand die Suchanfragen erledigen Du schaffst das
-
Wichtig ist dass der untere Spannungswert passt in den Sinne, dass man ihn unter 2V einstellen kann bei der GGE. Selbst mit 1,6V kann man die GGE noch starten. Den Schleifpunkt sucht sich das STG dann selbst. Ist mir auch nicht bekannt dass die anderen Werte in einem bestimmten Rahmen sein müssten.
-
Hust hust... Was kostet denn das Speichenradpaar alleine?
-
Die EU weite Strassenmaut wird doch gerade diskutiert. Genau zur richtigen Zeit...
-
Ich bleib lieber beim Coole Sprüche klopfen Schon Abraham Lincoln wusste:"man hilft niemandem indem man etwas für ihn tut, was er selbst hätte machen können" Aber ja, good old Lau macht das und das hält dann auch.
-
Du hast dich durch diverse Foren gelesen und nichts gefunden? Ich hab schon 2 KSG übers Forum richten lassen und brauchte keine 2 Minuten um den Zuständigen zu finden.
-
Der große Additive-Erfahrungsthread
Lupo_3L antwortete auf +MichaelB+'s Thema in Verbraucherberatung
Habe diese Additiv auch bei meinem Allroad eingefüllt da ein einziger Hydrostößel ab 50.000km zu klappern begann. Alle anderen waren ruhig. Habe immer Mobil 1 5W-30 ESP und seit kurzem Mobil 1 0W-40 New Life verwendet. Es dauerte c.a. 8000 Km bis das Hydro still war, aber seitdem ist Ruhe. Kann es nur empfehlen! -
Als teilespender zu schade. Für jemanden der selber schrauben kann ist das noch herzurichten. Bei Audi wird sich dies wohl mit Mühe ausgehen. Airbags sind zu oder? Ich bekunde mal Interesse ihn zu retten
-
Gottseidank waren die Kopulierer nicht Korpulent! Sonst hätts noch mehr schaden gegeben und du bräuchtest auch noch neue Stossdämpfer
-
Gesamtkilometer . . . . 600.001 - 700.000 km 607.824 schimkus hans, 1.4tdi, 31.12.2014, ez 16.07.2001 601.946 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.11.2014 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 km 566.000 olisch 1,2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 560.027 katsegler 1.2 tdi, 18.08.2015 ez 10.2002 rip 28.06.2015 durch WoMo auf der A14, neuer s.u. 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 502.651 dussel 1.2 tdi, 04.12.2015, ez 9/2002 Ø 3.3l/100 km 400.001 - 500.000 km 498.400 durnesss 1,4 tdi 75ps 31.12.2015 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 456.128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001 450.658 Mütze 1.2tdi 23.06.2015 ez 01.2003 - 2. Kupplung und 1.Getriebe, 1. Motor und er läuft und läuft und läuft 421.770 nikopp, 1.2 tdi, 30.11.2015, Details 420.500 Nachtaktiver 1.4tdi ; 19.11.2015 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu. 419.640 ger.win, 1.2 tdi 25.06.15, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km 300.001 - 400.000 km 391.000 Lupo_3l a2 1.2 tdi 3l x-tend. 5.1.2016. Mein 391tkm neuwagen! Die eierlegende Wollmilchsau 390.000 katbruger 1,2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002 384.200 boris 1,2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x getriebe rip 380.265 duesenjaeger 1,2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 1xgs, 1x hp, 1x getriebe, 3,5 l/100 km 375.817 hai2 1.4i 23.12.2015 ez 09/2000 <-- benziner!!! 373.214 mifo 1,4tdi 28.12.2015 EZ 16.02.2006 364.601 Karat21 1.2 tdi 02.11.2015 ez 03/2002 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal kupplung getriebe turbo 350.350 karedig 1.4i 25.01.2015 EZ 11/2001 Checkheftgepflegt <-- Benziner! Ø5,8l Verbrauch 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000 km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten 349.000 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 09.12.2015, ez 03.02.2003 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/200 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/200 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001 319.000 A2driver22 1.4tdi 66kw 04.12.2015 ez 12.2004 (Turbo 66k km, ab 250k km: ZMS, Steuerkette übergesprungen, PDI im ZK eingelaufen, etc. - ca.15k km Wohnwagenbetrieb) 311.000 katsegler 1.2 tdi 18.8.2015 ez 05/2002, der zweite A2 3L, der "Alte" s.o. 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001 310.000 bmichl, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs 303.030 A2-s-line II; 26.12.2015; 1,4 TDI (AMF); EZ 11/2001 301.250 Fred_Wonz 1.4i 08.06.2015 ez 23.04.2003 Nach Koppelriemen riss läuft er wieder ! BENZINER 300.900 hari 1,4 tdi 75ps 29.11.2014 ez 02/2005, 3x Bremsscheiben 1x Bremstrommeln 1x Stoßdämpfer hi. 1x G28 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003 200.001 - 300.000 km 290.088 pinkisworld, 1.2tdi 25.10.15, ez 08/2001, Kupplung,Gangsteller,Hydraulikeinheit, 2xMotor,1xGetriebe, Aufhängung, Achse, ... zuviel 285.500 lutano, 1.2 tdi 25.4.15, ez 2/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit 270.000 j.p. 1.4 tdi (66kw) 26.09.2014 ez 06/2004 - anlasser, klimakompressor, 2x ZR, 2x bv, 1x bh, Glasdach-Rahmen neu 269.000 hubiaudi, 1.4 TDI, 19.11.2015, EZ 2001 260.000 deichgraf63, 1.4i (AUA), 22.07.2015, EZ 04/2001<- -Benziner! 256.842 hanna benjamin 1.6fsi 23.03.2014 ez? 252.500 Audia5sport, 1.4 (AUA), 26.10.2015, EZ 07/01 <-- Benziner 251.000 Mehrschwein 1.2 TDI 06.03.2015 ez 2003 (Atg, Gangsteller, Radlager v., Wischermotor, Druckbehälter, Antriebswelle 250.250 A2-s-line I; 26.12.2015; 1,4 TDI (ATL); EZ 12/2003 250.200 rotes soff 1.4tdi 16.03.2014 ez 05.2005 ATM (3000), Kupplung/ZMS, Batt., Oelpumpenantrieb, Anlasserkabel, Anlasser, Feststellbremse, Radlager h. 250.000 norman, 1,4 aua (55 kw), 09.02.2015, ez 2000, seit km 202.340 zusätzlich e85, hat mehr Werkstattkosten erzeugt, als es gekostet hat. <-- benziner!!! 250.000 tho 1.4 aua benzin 07.08.2014 ez 02/2002 <-- benziner!!! 245.000 ja²ck 1.4 Benziner (55kW), 12.02.2014, EZ 05/2002, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung <-- Benziner!!! 242.200 kleinweich 1,2 tdi 18.08.2015 ez 08/2001, gs, kupplung, nehmerzyl 225.666 Hauser, 1.4 TDI (66 kW/90 PS), 05.01.2016, EZ 04/2004 - 2. Motor (1. nach 6 Monaten (Neuwagen) defekt > Garantie), 1. Getriebe, 2. Kupplung (ob die wirklich neu musste? Bin mir da nicht so sicher...) 225.000 HellSoldier, 1.4i, BBY, 03.08.2015, EZ 06/2004 220.000 Eric1964 1.4 LPG 7-06-2015 EZ 01/2001 215.081 JackV 1.4tdi 55kW 10.02.15 ez 01/2004 214.000 audi22 1.4 55kw (BBY) am 28.11.2014, EZ 12/2002 <- Benziner 203.500 Metilj 1.4 TDI 66 KW / 90 PS ALT EZ 14.09.2004 gekauft mit der Laufleistung und gleich selber kleines Service gemacht mit : Öl , Öl Filter , Luft Filter , Diesel Filter , Kohlenstoff Filter 203.000 bedaleins erster A2 (Frederic) 1.4i 01.09.2014 ez 07/2000 (atm/139.995 km--> zahnriemen gerissen, kupplung neu, front neu (2012), heck hinten links neu (2009), bremsen, Bremsseile (v.+h.), stabi, x-mal koppelstangen, federn, Stoßdämpfer, domlager, Front neu), Fremdverschuldet zerstört, 17.10.2014 rip 201.000 jean1782 1.4 Benziner (55kw/AUA) EZ 11/2001 200.425 echo 1,4 02.04.2014 EZ 8/2003 200.053 blacky1.2 1.2 TDI am 23.9.2015, EZ 10/2002 150.001 - 200.000 km 189.000 audinita 1.4i 24.03.2014 ez ??? 186.950 Romulus BBY 25.10.2015 Zahnriemenschaden bei 165.786 EZ 07/2003 182.550 Papahans, 1.4 AUA, 10.02.2015, ez 06/2001 179.438 slk-a2 1,2 tdi 06.02.2014, ez 7.2001 172.000 G aus W, 1.4 tdi (66 kw), am 08.01.2015, ez 11/2005 169.000 mj_n98 1.4 tdi 31.12.15 ez 12/2004 168.043 Salvatore, 1.4i, 24.10.2015, EZ 05/2002 163.470 solimar, 1.4i, 07.01.2014, ez 10/2001 161.000 Audia5sport, 1.6 FSI, 15.01.2015, ez 07/2005 160.450 A2_Ponti 1.4i, 11.6.2015, ez 07/2000 151.000 ttplayer, 1.4 tdi (90 ps), 19.08.2014, ez 06/2005 100.001 - 150.000 km 136.000 Cooky_Dent 1,4 55kW 09.02.2015 EZ 11/2000 1x KSG, 2x Federn vorne 131.300 mbayer, 1.4i, 05/2014, EZ: 05/2001 130.350 alubruder 1,4 tdi 66 kw 15.01.15, EZ 03/2004, 1x zr, fahrwerk kompl., sonst nur kleinigkeiten 107.000 pyro_loe 1.6fsi 15.02.2014 (ez 01/2006) 50.001 - 100.000 km 96.420 a2s2 1.4 Benziner 11.08.2014, EZ 12/2005 95.300 tanzbär 1.4 benziner 17.01.2014 ez 04/2005 94.000 cabriofahrer 1.4 Benziner 29.12.2015 08/2002 80.000 youngdriver 1.4 (BBY) am 26.12.2015 EZ **/200* 52.060 svenno 1.6 fsi 10.05.2015 ez 02/2003 0 - 50.000 km 43.654 kabe 1.4i 55kw 14.01.2014 ez 01/2004 21.874 pit49 1,4 i 10.01.2014 ez 08/2005 1.600 Artur 28kW Elektro-Zulassung zum 01.11.2014 <-- Elektro! Tageskilometer (ohne fahrerwechsel) 2001 km Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.) 1817 km mifo Lübeck - L'Escala (Costa Brava) August 2011 17 Stunden 1600 km lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012 1500 km lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013 1412 km Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010 1360 km durnesss plus 5stunden getriebewechsel am 01.11.2010 1350 km lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013 1306 km durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013 1250 km DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1200 km fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012 1141 km KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014 1100 km durnesss in 14h am 15.01.2013 Tageskilometer (ohne Tankstopp) 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1087 km DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank
-
Wie lange es wohl dauert bis diese ausverkauft sind
-
Oder R8 Dass tachowerte voreilen ist bekann und daran ändert Tuning auch nichts. Bei Geschwindigkeiten wird halt immer der tachowert diskutiert oder alle einigen sich auf GPS Werte. Das mit der abregeldrehzahl ist genau der Punkt. Normalerweise, oder zumindest bei älteren Autos, ist das Getriebe so ausgelegt dass die V-Max bei abregeldrehzahl oder knapp davor erreicht wird. Das ist gut für die spritzigkeit. Beim 1.2 TDI wurde das Getriebe aus verbrauchsgründen sehr lange ausgelegt. Bei abregeldrehzahl würde er 250km/h laufen wenn er könnte. Serienmäßig läuft er 180 nach Tacho. Manchmal etwas drüber. Beim 1.2 TDI können die Rekordwerte der Aerodynamik dazu. Der Wagen zieht und zieht als gäbe es keinen Luftwiderstand. Natürlich ist irgendwann mal Schluss Ich sag, jeder muss den 1.2 TDI mal gefahren haben um ihn begreifen zu können. Er ist viel spritziger und leiser als man es sich vorstellen kann!
-
Oder du kaufst dir einfach einen echten Sportwagen
-
Neiddebatte... Woher hast du den Schwachsinn? "Der Heiko hat gesagt?" Ein guter Tuner tunt den Tacho um 50% und die verbrauchsanzeige um -50%, damit man was davon hat Nur komisch dass die Tachoanpassung garnicht im msg sondern im KI vorgenommen wird Hauptsache Senf dazu...
-
Kannst dir ja ausrechnen. x9,8m/s2 Aber wir reden ja von fahren und nicht fliegen. Allerdings kanns auch sein dass ich drüber war. Der 3L Tacho geht ja nur bis 200 und bleibt bei der Stellglieddiagnose des Tachos mit VCDS bei c.a. 220 stehen. Ich war selbst überrascht aber er hörte einfach nicht auf zu ziehen. Mach nen Chip rein und schau selbst Der 1.2 TDI ist halt schon ein extrem geiles Teil! Hätte mir jemand noch vor einpaar Jahre von den Eckdaten erzählt, ich hätte gedacht der spinnt A2 Forum
-
Wie hoch dreht denn der Motor bei 190? Mir persönlich wäre das bei 90 PS zu wenig. Mein 90ps 1.2 TDI dreht bei 220kmh c.a. 4100u/min, also noch Platz nach oben