Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Das ist aber genau das Gegenteil von dem was man bei Überhitzung machen würde. Die Temperatur mit Originalthermostat bewegte sich zwischen 86 und 88 grad.
  2. Fehlen da nicht 2 der 3 bremsen des Synchronkörpers?
  3. Also bei meinem Allroad 2002 musste die TMC Box entfernt werden damit das RNS-E richtig funktioniert. Gleichzeitig musste am Stecker der TMC Box der Robert Bosch Can mit dem Infotainment Can Gebrückt werden. Danach hat bei mir alles funktioniert wie Lenkradfernbedienung sowie Anzeige im FIS.
  4. Mit manchmal ist zu Verstehen bei diversen Audi Modellen. Steht ja nicht beim A2. Ich hatte sie ZB beim A3 8L im Schlechtwegepaket.
  5. Die vom 1.2 TDI ist anders.
  6. Es gab manchmal gegen Aufpreis unterfahrschutze aus Stahl. Und die hat er dann wohl nicht.
  7. Wenn der Bremspedalschalter defekt ist klingt die Fehlerbeschreibung plausibel. Erst mal den tauschen.
  8. Und beim Zusammenbauen unbedingt neue beschichtete Schrauben verwenden!
  9. Obwohl ich würd garkeine VTG Gymnastik betreiben sondern gleich zerlegen.
  10. Naja, die Leitung zum Motor steht ja im Betrieb unter Druck. Würden die 42L + 6-7 Schnapperltrick nicht reichen?
  11. Was meinst du genau mit Vorlauf? Der ist normal auf dem Zylindrischen Teil mit Tankpumpe und man muss unter die Rücksitze. Was ich so gelesen habe ist der Tankumbau jetzt nich so die Hexerei.
  12. Ich hab so ein Teil gekauft in beige. Habe das Bedienelement vom grossen FIS von meinem Allroad (habe eins in Reserve) eingesetzt und es passte perfekt. Nur leider habe ich noch kein grosses FIS im A2 deshalb wieder rausgetahn. Wäre ja lässig wenn man das grosse FIS mit Standheizungsbedienung, Uhr programmierung und Reifendruckkontrolle nachrüsten könnte
  13. Pssst! Habe gerade entdeckt dass Audi Tradition wieder graue Ablagefächer auf den Markt geworfen hat. http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=54141&manufacturer=manufacturer&name=ABDECKUNG&model=0001 Habe mir sicherheitshalber eines bestellt bevor ich vielleicht irgendwann eines in Beige finde. Wenn einer eines in beige hat und ein graues braucht, einfach PN an mich!
  14. Gugge mal : VTG Gymnastik? - A2 Forum
  15. Was fehlt denn deinem Turbo?
  16. Mit einer Lochsäge geht dass! Schöner 42L Tank
  17. Sind die Drehzahlsensoren an den Rädern in Ordnung? Der 1.2 wird leicht irritiert wenn die werte nicht passen weil zB zuviel Rost auf dem Magneten falsche Werte produziert. Dann kuppelt er aus weil er denkt dass er langsam ist.
  18. Ich ging davon aus dass der TE den ATL meint da dies der einzigen 1.4 TDI VTG lader ist. Aber ob er das weis?
  19. Der 1.4 Turbolader ist mit dem Krümmer vergossen. Der 1.2 ist separat, Lader und Krümmer. Aussderdem geht der Luftauslass beim 1.4 schräg weg. Beim 1.2 gerade. Dazu kommt dass der 1.4 TDI Motor anders eingebaut ist. Er ist mehr zur Fahrgastzelle geneigt wohin der 1.2 TDI nach vorne neigt. Nur was versprichst du dir davon? Der 1.2 Lader hat mehr Leistungsreserven als deine PD Elemete hergeben. Ausserdem gilt der 1.2 Lader als mechanisch haltbarer und hat ein besseres Ansprechverhalten.
  20. Wurde denn nun endlich eine GGE durchgeführt? Bei einem Freund war es so dass er beim manuellen runterschalten 2 Gänge übersprungen hat. Er fährt in der fünften, will in die vierte schalten und landet in der zweiten. Das Gejaule kann sich jeder vorstellen. Nach der GGE war es weg. Und nun geht das hier schon einen Monat und ich les nix von der GGE!?
  21. 1000 ist der Preis den ein Kuplungstausch bei Audi kostet. c.a. 350 für Teile und 600-650 für die Arbeitszeit. Billiger weist eh wie geht. Teile auf Ebau und freie Werkstatt oder Kumpel oder Selbst.
  22. Dann hätten die den Gangsteller dafür aber nicht ausbauen müssen. Kupplungstausch halte ich für unnötig. Die 3L Kupplungen sind extrem haltbar. Aber bei den Kosten ist's eh scho Wurst.
  23. Gangsteller Dichtsatz um 30€? Was ist da alles dabei? Nicht dass die nur die untere getauscht haben. Um 2900€ Kauf ich mir einen kompletten, funktionierenden 3L.
  24. Poti am KNZ erneuern? Wer macht denn sowas? Ich würd 1500€ tippen für alles.
  25. Hab schon vor 2 Jahren ein Ersatzgetriebe besorgt. Eigentlich für meinen gechippten mit 400tkm und nicht für den von meinem Cousin der ungechippte 130tkm drauf hat. Verdrehte Welt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.