Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.919
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Wenn der 1.2 TDI 5-Loch Fegen hätte, vielleicht. Hat er aber nicht.
  2. Echt? Sowenig dass man beim reinschauen kein Kupplungsseil erkennt? Soviele seile gibt's da nicht. Und wenn die gge abbricht, fängt man nochmal von vorne an. Ist ja kein IPhone welches man danach wegschmeißen kann.
  3. Das ist ein Zeichen dass die Führungshülse zerbröselt ist. Da hilft dann auch keine GGE. Aber das ziehen am Kupplungsseil hilft! Zumindest damit er anspringt und wenn er läuft, verkantet es sich auch nicht so schnell. Warum macht das keiner?
  4. Lupo_3L

    Zuheizer-Abgasrohr

    Sowas?: http://www.ersatzteilbox.com/product_info.php/info/p66629_Abgasrohrdurchfuehrung-mit-Isolierung-fuer-Unterschutz---Audi---VW.html
  5. Die hättest von mir aber für 190 haben können Sorry, seh grad du hast Benzin..
  6. Zupf einmal am Kupplungsseil wenn er das wieder macht.
  7. Dass hieße bei mir 140.000 Laufleistung? Bin den letzten Satz mit 70.000km gefahren.
  8. Tatsächlich! Scheint momentan nicht lieferbar zu sein.
  9. Ich hab nur drauf gewartet bis die erste Klage kommt: VW-Abgasskandal: Klage eines US-Landkreises - Forderung: 100 Millionen Dollar - Wirtschaft | STERN.de Finde ich fair in Anbetracht des schadens den die Anwohner immer schon schmerzlich spürten, doch nicht wussten wo Abgase eigentlich herkommen. Ein geschockter Anwohner "Als ich erfuhr dass mein VW 5 mal mehr Abgase produziert als ich annahm, ist mir vor Schreck fast die Zigarette aus dem Mund gefallen" *vorsicht Ironie*
  10. Um das Geld hast schon ein komplettes Getriebe, Einbau und noch 500€ gespart: VW Lupo 6X1 6E1 3L 1.2 TDI Getriebe FLE DSK FFU | eBay Das alte kann man auch noch für 150-200 verkaufen da es gefragte Ersatzteile enthält wie das 5. Gang Speichenzahnrad.
  11. @ mods: Da mein Beitrag zu politisch war, bitte löschen. Will niemanden überfordern.
  12. Jetzt mal ehrlich. Ok, VW hat geschummelt. Aber der Schaden in Höhe von zig Milliarden Euro, steht in keiner Relation zu dem was durch die Manipulation verursacht wurde, selbst wenn man der Klinawandel Hysterie Glauben schenken würde. Es ist einfach wieder mal ein niedertächtiger Versuch, die starke weil bessere Konkurrenz aus Deutsch, mit unfairen Mitteln zu Schwäche oder gar vernichten. Ähnlich wie bei Toyota mit den Gaspedalen für welche die Amis zu dumm sind um sie von Bremspedalen zu unterscheiden, oder bei Honda mit den Airbags. Ok finde ich es wie es in China gemacht wurde, wo es um echte technische Mängel beim DSG ging. Sowas hätte ich mir bei Audi mit den Nockenwellenschäden an den 2.5 TDI gewünscht, oder bei BMW mit den reißenden Steuerketten. Aber bei den Emissionen, welche sowieso schon weit unter denen vor einpaar Jahren liegen und ausgerechnet dort, im Land der Ökosäue? Die sollen die Milliarden die die wohl bald einkassieren lieber nach Deutschland überweisen um den Hunderttausenden Flüchtlingen, welche wegen ihrer verfehlten (oder gewollten) Kriegs und Ölgeilheit auf der Flucht sind, etwas zurückzugebe. Zum kotzen dieses Land!
  13. Eigentlich ist die Welle innen nur reingesteckt. Außen mit wenigen Nm aber dafür mit Schraubensicherung festgemacht.
  14. Heute wieder in 20 Minuten durchgeflutsch 2 Leichte Mängel: Federn hinten leicht angerostet. Bremssläuche vorne leicht porös. Nicht vergessen: 14 Jahre und 390.000 km!!! Die gesamte Belegschaft war erstaunt ob der hohen Laufleistung. Wenn die wüssten was manche hier im Forum drauf haben Mein Allroad 2.5 TDI hat mich 2 Urlaubstage und rund 400€ gekostet um den TÜV zu bekommen... Ich liebe meinen A2
  15. Die vtg geht nicht kaputt. Sie beginnt zu klemmen. Im Thread vtg-Gymnastik habe ich beschrieben wie man sie um 0€ dauerhaft repariert.
  16. Nicht vergessen: 1.4 TDI und 1.2 TDI haben unterschiedliche Systeme
  17. Denke dass beim Anlassen entweder der Freilauf oder der Keilriemenspanner den geist aufgegeben hat. Beim Anlassen geht ein Ruck durch den Keilriemen da er die Lichtmaschine schnell auf Leerlaufdrehzahl bringen muss. Bei den 2.5 V6 TDI wie in meinem Allroad, bricht beim starten oft der Keilriemenspanner dadurch.
  18. @horch2: Denkfehler. Wenn sie wegen riefen undicht gewesen wären, dann schon die ganze Zeit und nicht plötzlich nach der Vollbremsung. Er hatte ja normale bremsleistung. Bis zur Vollbremsung und danach null.
  19. Ich denk dass die Bemskeile nicht nach Vorschrift eingestellt wurden. Dann haben die Kolben zuviel Spiel und ploppen raus.
  20. Tja, ein Auto braucht halt Pflege. Und wenn man Sachen vor sich herschiebt werden sie auch nicht besser. Deine Führungshülse wird das startproblem verursachen. Zahnriemen muss man wechseln. So ist das nunmal. Zur Klima mal den Fehletspeicher auslesen.
  21. Lupo_3L

    Automat Schaltzeiten

    Die Kupplung selbst kann nicht eingestellt werden. Aber der kupplungsseilzug und dass hätte deine Werkstatt machen müssen anstatt die Kupplung zu tauschen! Hätte sicher 1000€ weniger gekostet. Ein verstellter kupplungszug sagt nix über den Kupplungszustand aus sondern höchstens dass der schon länger nicht nachgestellt wurde.
  22. Meinst du dass man mit den Zimmermannbacken die alten Alutrommeln weiterfahren kann? Ich hab die Erfahrung gemacht dass wenn die Autrommeln mal über 300.000 km haben, alle neuen Beläge im Nu abgerieben werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.