Zum Inhalt springen

Lupo_3L

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lupo_3L

  1. Jou! Aber eher richtung Reifen, nicht nach seitlich. Ich habe zB mal meine Felgen wuchten lassen und bestand darauf dass die versteckten Gewichte innen angeklebt werden. Beim Nachhausekommen merkte ich ein Schleifgeäusch. Diese c.a. 3mm dicken Gewichte streiften am Bremssattel! Da ist also genau NULL Platz für Bremsen jenseits der 3L Minidisc!
  2. Da sieht man ganz gut was ich meine Da hülfen wohl nur 20cm adapterplatten...
  3. Ein Stern, der deine Felge trägt, auf dem dein Auto steht, den schenk ich dir heut Nacht! Ein Stern, der deine Felge trägt, der jede bremsung übersteht, und über Felgendiebe lacht! Mein Gott, jetzt hab ich wegen dir so einen fiesen Ohrwurm. Ich hoffe den krig ich bis zum schlafengehen raus sonst muss ich ihn mit irgendetwas killen
  4. Diese Rechnung geht nicht auf. Bei normalen Felgen ist das felgenbett der limitierende Faktor. Bei den Magnesiumfelgen ist es noch der Felgenstern!
  5. Lupo_3L

    Heizung heizt nicht

    Warum tauscht man das Thermostat wenn er die 90 Grad vorher erreicht hat? Geht der Zuheizer? AGR Ventil abgeklemmt?
  6. Lupo_3L

    Handbremshebelknopf

    Hast du nach dem aus plastik oder dem aus Alu gefragt? Wenn du den aus Plastik kaufen wolltest, kannst du alternativ auf Alu upgraden. Den gab es zumindest noch vor 1 Jahr und sieht 1000x besser aus als der aus Plastik.
  7. Wieviel hast du denn für den A2 bei ihm gezahlt?
  8. Lupo_3L

    Heizung heizt nicht

    @Math : Fährst du bei diesen Temperaturen noch immer ohne Heizung oder hat sich was getahn?
  9. Nun, die Lenkung muss man natürlich mitschleppen. Bleibt ja im Auto eingebaut. Aber der Motor dreht sich nicht mit. Ist ja über die hydraulik entkoppelt. Und das mit der Übersetzung ist auch richtig. Ein non servo A2 braucht 5 lenkradumdrehungen von Anschag zu Anschlag. Ein servo A2 3. Der non servo braucht also deutlich weniger Kraft als beim Servo A2 mit abgeschaltener servounterstützung.
  10. Daß die Kenkung mit steigender Geschwindigkeit leichter wird stimmt bis zu einem gewissen Grad und bis zu einem bestimmten lenkeinschlag. Denn durch zunehmende zentripetalkräfte nimmt der widerstand stark zu wenn man bei höheren Geschwindigkeiten mehr als die üblichen seichten lenkeinschläge benötigt. Ein schnelles ausweichen, ja selbst das ist manchmal bei Geschwindigkeiten 120 plus gefragt denn plötzlich auftauchende Hindernisse fragen selten nach Erlaubnis, ist dann quasi unmöglich. Selbst getestet: Motor aus beim 1.2 tdi und dann versucht etwas stärker zu lenken. Bretthart! Probiers aus! so isses. Denn sonst wären Ausfälle bei höheren Laufleistungen die Regel.
  11. Das bezweifle ich Schonmal bei 120 ohne servofuktion ein Ausweichmanöver simuliert? Lenkung ist steinhart. Schnelles ausweichen unmöglich. Also Blinker setzen und die Situation ist gerettet. Dafür sind die Kohlen erst bei 600tkm fällig, juhuu! Deinem ersten Beitrag entnehme ich zudem daß noch Defizite vom Verständnis der Funktionsweise bestehen.
  12. Hatte beim A2 denn schonmal jemand verschlissene Kohlen an der Servopumpe? Mir scheint die Pumpe wurde echt gut konstruiert. Man liest nichts von Ausfällen und meine verrichtet nach über 400tkm noch brav ihren Dienst.
  13. Wann kann ich ihn holen kommen?
  14. Genau! Und du kaufst eines welches mit 80.000 km angepriesen wird, in Wirklichkeit 400tkm hat und denkst dir was für ein Fuchs du bist. Wer den angegebenen niedrigen Laufleistungen glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann!
  15. Jenes Getriebe welches du nicht anschauen wolltest ging um 800€ weg Ich habe 2 Jahre lang alle 3L Getriebe auf eBay beobachtet. Es ging KEINES unter 400€ weg! Selbst mit dubiosen Laufleistungen! Solange sie funktionierten gingen sie zwischen 400 und 700 weg, von PRIVAT! Ich war froh mir nach 2 Jahren suche eines um 350€ zu angeln. Wenn meines fällig ist und momentan läuft es 1A , dann wird es Getauscht und ich überhole meines mit neuen lagern. Und wenn dass andere nicht lange hält? Nix verhaut. Für das Speichenradpaar bekomm ich schon 200€. Der Rest ist für gefragte Ersatzteile gut. Radsätze das gleiche. 3L teile sind gefragt und meine Preise beruhen auf jahrelangen Beobachtungen �� Dem sollte man zumindest etwas entgegen halten können! Aber man muß halt Platz, know how und Laune zu sowas haben. Bei meiner Auflistung fehlen auch noch viele Teile die man auch immer gut zu Geld machen kann. Unterm Strich ist man bei mindestens 3000€. Selbst mit den großzügigen 12% verkaufsprovision die weiter oben in den Raum geworfen wurden. Im übrigen gibts eBay Kleinanzeigen provisionsfrei!
  16. Habe gute Erfahrungen mit Nachbau Sensoren gemacht. Bis jetzt noch kein einziger Ausfall!
  17. Liest du dir die Beiträge eigentlich durch die du kommentierst? Ich meine du schreibst die erzielten Preise liegen drastisch tiefer und ich habe dir ausnahmslos verkaufte Artikel verlinkt. Manchmal ist es ein bissl anstrengend mit dir zu kommunizieren
  18. So isses! Audi ist die allerletzte Anlaufstelle wenn es um einen Standheizungs Einbau geht.
  19. EBay ist zum Verkauf von Autos im bieterverfahren, zumindest für solche Fälle nicht ratsam. Kann sein daß du ihn dann für 600€ verkaufen musst weil wegen Weihnachtstrubel keiner so ein Auto sucht. Mobile.de oder AutoScout24 ist besser aber Teppichhändler incl.
  20. Das Armaturenbrett mit Airbag kostet um die 150€ Aber der Ausbau ist ein Sch*** und teuer wenn man alles von jemandem machen lassen muss. Windschutzscheibe muss oder sollte fürs Armaturenbrett sowieso raus. Ich denk mir nur, wenn da Herzblut am Wagen hängt ist man zu einigem fähig. Meine Freundin hat unseren Bus mit 80kmh gegen einen Autobahnpuffer gesetzt. Wir haben den Wagen geliebt und nun ist er besser denn je. Vom Arbeitsaufwand in etwa dieser Schaden x10
  21. Ein bissl was hab ich mir schon bei den Preisen gedacht Ich kenn den Markt nun schon einpaar Jahre. Audi A2 1,2 TDI 14 Zoll Magnesium Winterkompletträder Winterreifen 145/80R14 76Q Audi A2 1,2 TDI 3l original Magnesiumfelgen 4 1/2 J x 14 mit Winterreifen | eBay | TOP Getriebe Halbautomatik | DSK | VW [310] Lupo 6X1 6E1 1.2 TDI 3L AYZ 45kw | eBay 6N0142060F Hydraulikeinheit Lupo 3L Audi A2 Top Zustand | eBay MOTOR ANY 55TKM VW AUDI 1,2TDI A2 LUPO 3L 45kW 61PS Bj 99-05 AYZ | eBay audi a2 tür | eBay
  22. Das waren 40kmh? Sieht garnicht so schlimm aus. Würd ich mir persönlich noch herrichten.
  23. Welche Farbe hat die Innenausstattung? Ich hätt so gern nen Beigen Lederschaltknauf und handbremsgriff In der Restplatzbörse wird er wohl um 1000-1500 über den Tisch gehen. Einzeln: Radsätze 500,- Getriebe 400 Motor 300 Gangsteller 400 Hydraulikpumpe 200 Innenausstattung 200-300 Türen und Heckklappe 500 Alukarosse beim Altmetall 150 Rest und Kleinkram 300 Minimum Simmer bei 3000 Aber es stimmt daß es zeitaufreibend ist und "was ist letzte Preis" wird man auch des Öfteren hören Ich würde es mir zB als Projekt setzen einen neuen A2 1.2 TDI zu kaufen und dann mit null auszusteigen.
  24. Der Experte schon wieder Der 1.2 TDI wurde nie als 5 Sitzer ausgeliefert.
  25. Delle in der B-Säule? Die Türen sind schon so konstruiert dass sie die B-Säule und Karosserie vor schaden bewahren. Auf dem Bild sieht der Schaden sehr sehr schwach aus. Die Türe kann man übrigens ohne Unterlegscheiben justieren. Da gibt es Spiel in den Befestigungen um sie in alle Richtungen zu verschieben. Der Schaden den ich gerichtet hatte war ein ordentlicher Treffer. Da war die Tür in der mitte locker 20cm weiter drinnen. Nun sieht man nichts mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.