Zum Inhalt springen

Nachtaktiver

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.679
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nachtaktiver

  1. Puh, ist mir irgendwie entgangen. Sorry. Wenn er zusätzlich zum geringeren Abzug noch rußt, ist ziemlich sicher was an der Ladeluftverschlauchung undicht. Grüße aus der Nachbarschaft...
  2. Ja, und? Meiner ist auch nur 20mm tiefer .
  3. Das ist nix anderes, nur ne Evolutionsstufe früher. Die ganzen quer eingebauten "V6" im VW-Konzern sind alles immernoch VR-Motoren.
  4. Schrauben sind nie dabei. Musst für Motorlager an Block und Karosserie holen, dazu die Schrauben für die Wapu, den Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle, sowie Spann und Umlenkrolle. Der Riemen ist bei beiden Spannrollenvarianten identisch. Bestell doch einfach nen neuen Satz und ne alte Spannvorrichtung dazu. Dann haben wir beides da, sollte er schon die neue Rolle haben, kannst den alten Spanner ja problemlos zurückschicken. Oder aber du reißt einfach mal konsequent die Abdeckung ab und stürzt dich visuell in die Tiefen des Riemenlaufs. Wackelt da ein "Zeicherchen" an der Spannrolle, ists die Neue. Muss mich auch noch einlesen, hab das mit Bohrer zwischenklemmen, Absteckplättchen usw. schon damals nicht kapiert. Neue Rolle dagegen ist völlig easy.
  5. Besorg dir ne Traglastbescheinigung der Felgen, wähle den Reifen mit passendem Abrollumfang und lass von dem Ganzen ne Einzelabnahme machen. Dann geht das schon... Stellt ein TÜV sich blöd an, auf zum Nächsten.
  6. Wenn du nicht gerade andauernd Langstrecken auf der Autobahn fährst, ist das große Schiebedach eine angenehme Klimaanlagenalternative. Mein Neuerwerb hat ein kaputtes Gebläse, aber eben auch das Glasdach: Schöne, luftige Sache, nur würde ich nicht stundenlang auf der Autobahn auf ein offenes Dach angewiesen sein wollen. Beim anderen A2 funktioniert alles wie es soll, nur hat er eben kein Glasdach. Bei schönem Wetter nehme ich hier ums Haus dann doch lieber den beglasdachten.
  7. Riecht nach Temperaturklappe, bzw. deren Poti. Meine ist auch hinüber, wechselt bei längerer Fahrt von saukalt nach lauwarm. Auf Kurzstrecken (ja, sowas fahr ich jetzt wieder) ist alles gebongt.
  8. Gegen Abend, ich spring den Tag über in der Schweiz rum...
  9. Ich planke nicht, Bauch im Weg. Außerdem bin ich zu seriös für sowas .
  10. Achso. Ich wollte schon die hier empfehlen.
  11. Ich nicht. Aber ich stelle fest, dass es landauf, landab die nächsten 2 Wochen keine Termine mehr für Einzelabnahmen beim TÜV gibt. Sogar mein Reifenmann samt Haustüv ist im Stress...
  12. Gib sie ihm mit, ich hol sie dann bei Gelegenheit in FDS ab.
  13. Ich war wegen meines Neuerwerbs auch gestern nochmal beim TÜV. Abrollumfang zu den 185/50ern liegt bei -1,7%, dürfte also kein Problem sein. Ich berichte dann Montag, ob sie noch davon wussten.
  14. Ich mach das mit Fähnchen usw., der Rest muss einfach nur nebeneinander parken.
  15. @Tichy: Du meldest dich jetzt SOFORT für das Jahrestreffen an!
  16. Jaja, isch recht. Soll ich meine heute für den FSI gelieferten V-Reifen wieder zurückschicken und stattdessen lieber Index Y draufmachen?
  17. Genau. Heute hab ich mir die Plastikteile im Innenraum unseres Alteas zur Brust genommen. Erst geputzt mit Mikrofaserhandschuh Mr.Pink und Greenclean von den ChemicalGuys, dann von selbigen das NaturalShineDressing aufgetragen und nach kurzer Trockenphase abpoliert. Ergebnis: Gigantisch! Wir hatten den Wagen als Mieter im Alter von nem halben Jahr gekauft, seitdem 4 Jahre außer putzen nix gemacht. Die doch eher "rustikale" Oberflächenanmutung der Seat-Innenausstattung ging mir bisher bei jeder Fahrt auf den Sack. Mit dem Dressing drauf wirkt es gleich ne ganze Nummer dunkler und edler, ohne in Speckglanz zu verfallen.
  18. Ab Samstag hab ich beide verfügbar, ich mach dann mal nen Feldversuch.... und steig danach wieder breit grinsend in meinen Diesel .
  19. Klar reichen die 75PS, man muss nur etwas vorausschauend fahren, dann kommt man da super klar.
  20. Moment. "FSI" und "Durchzugskraft" in einem Satz? Du meinst den Moment, in dem bei gequälten 4400 Umdrehungen und Vollgas bärenstarke 155NM über die Vorderräder herfallen? Zum Vergleich: Der BBY gibt typischerweise bei 3800 Umdrehungen 126NM ab. Die 30NM da oben machen den Bock echt nicht fett.
  21. NGK vor Kat 107€, NGK nach Kat 90€. Passend für AUA und BBY.
  22. Hab heute den Altea vom Lieblingsmensch in der Mangel gehabt. Wollte dabei mal ausprobieren, was der LimePrime alleine kann, also ohne vorherige Politur. Dazu gewaschen, gekenetet usw. usf. danach den LimePrime mit nem harten Pad bei runden 2000 Umdrehungen in 3-4 Kreuzgängen durchgearbeitet, wie ne Politur eben. Ergebnis: Tiefe Kratzer gingen freilich nicht raus, die gesamten Oberflächenoxidationen sind jedoch verschwunden, gesammelte Waschanlagenkratzerchen ebenso. Karre erstahlt in einem beinahe unheimlichen Tiefenglanz. Sehr respektabel für eine Politur, die eigentlich gar keine sein will. Dann noch Wachs drauf, Kunstoffteile (Plastikbombermobil) gepflegt, Innenraum schick gemacht und schon waren wieder 6 Stunden rum .
  23. Den:
  24. Ebenfalls angemeldet. Schlafplatzsuche ist gerade in progress...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.