-
Gesamte Inhalte
1.666 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ente
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
Ente antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Speicherwert vergessen weil zu lange ohne Regelung gefahren -
radio concert (mit cd) läßt sich nicht mehr entsperren
Ente antwortete auf a2-ei-driver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Haben alle A2 diese Funktion oder kam die nicht erst später rein? Da war doch irgendwas mit dem Bus... oder? -
Ich galube, es gibt einen Utnerschied zwischen dem Lenkwinkelsensor von 3- und 4-Speichenlenkrädern. Ich hab eins mit 3 Speichen und an meinem Sensor ist alles belegt. Ich habe aber den GRA an einem A2 mit 4 Speichen nachgerüstet und der hatte noch einen Steckplatz frei obwohl er kein Multifunktionslenkrad hatte... Oder bin ich gerade auf der Falschen Baustelle?
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
Ente antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hast ja noch Glück gehabt... Bei mir ist der große Tannenbaum angegangen... Wobei Glück naja.. bei mir war klar, dass es am Tempomat gelegen haben musste und deshalb blieb eine lange Suche aus... -
Ich würde in jedemfall mal mit etwas Dauerfett dran gehen. Also kein WD40...
- 12 Antworten
-
Lohnt die Bastellei bei einem Neupreis (Bosch, ATU)von 15,50€ wirklich?
-
@ Nagah: Was genau ist ein tacho mit 6Uhr Nullstellung? Hängen die Zeiger nur normalerweise unten und gehen erst bei eingeschalteter Zündung auf Null? Oder ziehen die wie beim Motorrad einmal ganz rauf und dann auf Null? Oder noch was ganz anderes? Thx Btw... sehr Chic!
-
Vergiss den Strom nicht und die Leistung nicht... ... leg mal nen Schraubenschlüssel auf beide Batteriepole... sind auch nur 12 Volt...
-
Und was ist mit der Kontaktverbrennung? Den Punkt würde ich nicht unterschätzen...
-
Besten Dank. Werd das ganze mal genauer in Augenschein nehmen, reinigen und wieder schmieren.
-
Hast du mal einen Blick unter den Wagen riskiert? Vielleicht hängt da was an der Auspufanlage und schmort munter vor sich hin...
-
Mir ist da grade nochwas eingefallen. Wenn der Wagen im Sommer warm wird knarzt das Fenster beim hochfahren auf den letzten cm. Kann man da was machen?
-
... ein wenig...
-
Danke! Jetzt weiß ich auch wie der Ton wieder weg geht...
-
Wunderbar. Besten Dank an alle! Ich werd mich dann mal häufger auf dem gebraucht-Türenmarkt umsehen. Wie sollte so eine Tür denn am besten gelagert werden? Außer halt eingebaut... Und muss man bei den heutigen Lacken noch sehr auf das Baujahr achten oder bleichen die nicht mehr so wirklich aus wie früher?
-
Ich bin die "Schadstelle" gestern mal angegangen. Wie empfohlen mit einem Entkalker (Danke nochmal an Nachaktiver). Hatte dazu drei Wattestäbchen mit Biff Badreiniger getränkt (haben den wegen der Natursteinverträglichkeit) und dann von hinten an der Scheibe gerieben. Das hatte nur nichts gebracht und ich konnte das Watestäbchen auch nicht durch die Scheibe sehen. Ich war aber auch ein wenig an die außenseite gekommen und an der Stelle hat der Dreck angefangen sich zu lösen. Ich hab dann mit viel einwirkzeit und sehr viel reiben den Bereich gereinigt und seeeehr langsam hat sich alles gelöst. Es sah also nur so aus, als wenn die Scheibe von innen angegriffen wurde. Die Scheibe bleibt also dran und wenn die Kälteperiode wirklich vorbei ist dichte ich den Spoiler wieder neu ein.
-
Halo zusammen, wie auf den Bildern zu sehen, hat mein Wagen mal ein Date mit einem Roller oder Fahrrad gehabt. Leider ist der kleine mit einigen Blessuren davon gekommen und jetzt wo das die Temperaturen langsam wieder in einen angenehmen Bereich kommen könnte man ja vielleicht was dran machen. Was meint ihr? Richten lassen (wobei ich mir auch bei Gelegenheit dann den Spiegelfuß und die Kappe tauschen müsste)? Oder eine komplette Tür in ebonyschwarz gebraucht schießen? Grüße und besten Dank Ente
-
Ich häng mich mal hier mit dran. Mein Heckspoiler hat auch das Wasserproblem. Aber bei mir ist die Brühe hinter der Scheibe entlang gelaufen und hat diese dann von hinten angegriffen. Kann ich die Scheibe noch „retten“? Kann da vielleicht auch Wasser Schaden an der Heckklappe anrichten? Und falls nicht, ist so was ein Versicherungsschaden? (Kenne mich da nicht so aus, deshalb frage ich)
-
... sooo filigran ist der auch wieder nicht... Aber er sitzt nunmal so, dass bei ausbleibendem Fahrtwind die Luftumwälzung in seiner Umgebung gegen Null geht. daher dann auch die sehr verzögerten Änderungen.
-
Oxidation aufgrund zu nasser Sitze bzw deren Reinigung. .. so als Idee. Vielleicht auch Isolationsschäden an den Leitungen in Kombination mit Oxidation.
-
Nope. Weder in eingebauten noch im zusammen gebauten Zustand lässt sich die Dichtung rausnehmen. Das Fett wirkt zwar nicht wirklich dichtend aber es verhindert immerhin, dass es durch Reibung schlimmer wird.
-
Warm und mindestens 5 Minuten warten bis die Suppe unten ist.
-
Naja.. Ich hab vaseline genommen, weil sie von der Konsistenz her ähnlich war und Geruch und Farbe auch passten (geschmack wollte ich lieber nicht testen ). Silikonfett kenn ich nur als dieses Zeug, dass ich mir früher aufs Mauspad gesprüht hab... würde ich daher eher nicht nehmen. Außerdem kriegt man das schelcht aufgetragen ohne gleich alles zu versauen. Teflonfett würde ich auch nur an den dafür vorgesehen Stellen nehmen, weil es sich nicht so wirklich gut mit anderen Schmiermitteln verträgt.
-
Das mit den COC-Papieren kann ich bestätigen. Aber ich bekomm bei myaudi nur noch angezeigt, dass ich einen Audi A2 1.4 55 kW 5-Gang hab...
-
@ Gummikuh Was du mal versuchen kannst wäre, den weißen "Zylinder" an dem die bei mir verschobene Dichtung saß etwas ein zu fetten. Dann geht der Zylinder wieder besser an der Dichtung vorbei. Vaseline wäre das Mittel meiner Wahl.