Zum Inhalt springen

Ente

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.666
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ente

  1. Ist dieses Durchschalten und wechseln reinzufällig mit nem Aussetzer von ~0,5sek verbunden?
  2. Könnten es nicht auch die Koppelstangen sein bei denen die Muttern mal nachgezogen werden sollten? Klang bei mir auch so wie eine entspannende Feder. Nur halt beim Bremsen nach Fahrtrichtungswechsel.
  3. Für mich klingt das nach Kontaktproblemen im Lenkstockschalter. Wie alt ist deine Kugel denn? Und ist die GRA original ab Werk?
  4. Nur mal kurz zum Verständnis. Die GRA vergisst deine zuvor gespeicherte Geschwindigkeit. Richtig?
  5. Dann kann man aber auch gleich komplett hochkurbeln
  6. Ich würde da die Finger von lassen...
  7. Könnte man damit vielleicht sogar eine Sitzheizung für die hinteren Sitze realisieren? Mit einer Steckverbindung oben an der Sitzarretierung für den einfachen und unkomplizierten Aus- und Einbau Nur so als Gedanke...
  8. Welchen Querschnitt, Kabellänge und Lochdurchmesser der kabelzungen hättet ihr denn gerne?
  9. Ente

    Klappern vorne rechts

    Ich meine nciht die Mutter in der Mitte vom Domlager. Die gehört zum Stoßdämpfer. Ich meine die drei Schrauben drum herum die das Domlager in den Domen halten.
  10. Genau. von dem grünen Stecker geht es dann weiter an die Ansteuerung für die Sitzheizung. (Die du auch noch nachrüsten musst... )
  11. Ente

    Klappern vorne rechts

    Du könntest mal schauen ob die Domlager fest sind.. (Drehmomentschlüssel nutzen!)
  12. Wie sieht denn das Gegenstück zu den Platte aus? Unter Umständen lässt sich ja daraus eine Funktion von diesem unterbrochenen (?) Teil schließen.
  13. @ Joachim_A2: Das Batterie ncith gleich Batterie ist ist mir durchaus klar. Und das es keine standariesierten Größen gibt auch. Mir gehts auch nicht um eine Herstellergarantie sondern um die Straßenzulassung. @ Carlaron: Ich möchte, dass mein Auto mein Auto ist. Andernfalls könnte ich mir auch ein Fahrzeug leasen oder mieten. Und das mit den Fixkosten ist auch noch so ein Punkt. Wenn ich die Batterien miete zahle ich irgendwann drauf. Und dafür ist mir mein Geld irgendwie zu Schade.
  14. Kann man nicht Batterien anderer Hersteller einbauen? Würde das Probleme in der Zulassung machen, wäre das für mich ein K.O. Kriterium in Hinblick auf Umstellung auf zukünftige (leistungsfähigere) Batteriesysteme.
  15. Und wie siehts mit der Standlichtbirne aus?
  16. Beim Schließen nicht auf den Knopf zum öffnen drücken! Die Mechanik braucht etwas Zeit um wieder in Grundstellung zu kommen. probier das mal als erstes
  17. Beim A2 ist der komplette Sitz beheizt. Nur wenn du die Sitzfläche sehr weit unten hast (wie ich, mit meinem 1,90m) hast du eine "Kältebrücke" im unteren Wirbelsäulenbereich.
  18. Die Domlager kriegt amn nicht einfach so raus. Das Federbein ist ja eine Einheit. Ohne Federspanner kommt man da nicht weit. @ AL2013 Ich glaub ich zerlege meine alten Federbeine im Keller doch mal... im zusammengebauten Zustand wirkten die nicht so übel.
  19. Bei mir hatte es etwas gedauert bis ich bemerkt hatte, dass der Öffner ne gewisse Zeit braucht um nach dem loslassen der Taste wieder in Grundstellung zu kommen..
  20. Ich lasse die Klappe imemr erst so auf höhe Rückleuchten los (sonst blutet meine Seele bei dem Scheppern...) Und wichtig beim Schließen, nicht auf den Öffnungsknopf drücken! Sonst wird der Schließer wieder aufgezogen und hat keine Zeit zurück zu gehen. Ein wenig Fett schadet dem Schloss auch nicht wirklich und kommt günstiger als neue Dämpfer
  21. Der beschriebene fall war aber in Tschechien;) Ich schließe mich aber auch der Meinung an. Fräßkannte musskenntlich gemacht oder abgeflacht werden. Man kann da ja gerne über tiefergelegte Fahrzeuge spekulieren... Ich fahre aber Motorrad und unter besonderen umständen sogar mal Fahrrad. Und da ist so eine Fräßkannte schlicht weg eine akute Gefahr!
  22. Aber was soll denn da an dem neuen Lager bitte durchgammeln? Das Material ist doch echt ausreichend bemessen...
  23. Ich hab keine Ahnung. Hatte die Domlager (also die Axialkugellager) im Zuge komplett neuer Federbeine gerade erst getauscht. Die sind komplett aus "Gummi". Also zumindest komplett damit ummantelt. Daher bringt so ein bsichen Schlauch mal garnichts, bis auf eine nicht merh saubere Auflage. Wenn du die Teile auswechselst idt der Mehraufwand für neue Stoßdämpfer bzw. andere Federn (Spidan/Lesjoförs) jeweils nur der Materialpreis, weil das Federbein eh zerlegt werden muss. Dann hast du aber erstmal echt ruhe und musst auch keinen Federbruch fürchten... Und falls du das ganze selbst machen möchtest, kannst du die Federbeine in diesem Falle schon vorher montieren und dann einfach und bequem tauschen.
  24. Ente

    Klimaleitung gefroren

    Mir hat mal ein Klimaanlagenmonteur gesagt, dass die Anlage mit zu geringer Befüllung stärker kühlt. Sprich Kalt, kälter, noch kälter.. warm
  25. Ich würde diese Dichtung eher der Amaturentafel (oder wie das ganze schwarze Platikteil da vorne mit Angstgriff und Lüftung und co heißt) zuordnen. Und zwar um nach vorne zur Scheibe die Lücke zu schließen. Nicht um Wasser oder ähnliches abzuhalten. Dementsprechend dürfte diese Dichtung also nicht unter der Scheibe hervorgucken, da ja die eigentliche Klebedichtung an dieser Stelle dann nicht geklebt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.