-
Gesamte Inhalte
11.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
jetzt habe ich aber ein problem die ich nicht verstehe. ich habe das so verkabeln muessen, das die zusatzTFLs ausgehen beim SW einschalten (pflicht), und trotzdem das die standlichter und ruecklichter immer an sind. als erstes hatte ich alles einfach gebrueckt, mit kabel zwischen 58L, 58R und TFL. funktioniert zur gewisse punkt, ausser das der parklicht funktion nicht mehr geht (alles zusammen oder gar nichts) und dann gehen meine TFLs nicht mehr aus, weil die dann strom vom standlicht bekommen. also, version 2.0 hat zwei 1N4001s zwischen TFL und standlicht. jetzt piepst er aber staendig das ein laempchen kaputt ist; die rechte stand und ruecklicht gehen nicht automatisch an, der linke schon. die kommen aber an sobald ich die lichter einschalte. strom fliesst, bis zur 0,35 gr/br; 12V. das habe ich auch bestaetigt - aber wie kann es denn sein das die nur bei TFL stellung nicht gehen?? komisches zeug. ich teste noch die parklicht faehigkeiten.... Bret
-
5 schrauben eine kurze torx schraubendreher brauchst du - am liebsten so 'ne "stubby" ding... und viel vergnuegen - die lampenverkabelung nicht vergessen Bret
-
wenn's der alte a3 ist, wird alles passen; am neuen nicht mehr (LK5*112 statt 5*100).... Bret
-
stimmt. rechtsverkehr in DE, linksverkehr auf der insel. ich habe in mein post ein fehler gemacht: ich haette nicht sagen duerfen sondern oops. sorry. also sind die SW richtig. Bret
-
Test Audi A2 in der Berliner Zeitung vom 29. Juli 2004
bret antwortete auf lespauli's Thema in Verbraucherberatung
wir nutzen auch mein a2 immer im moment: ca. 6.2l/100km ist schon deutlich unter 8,2l/100km fuer unser 307... und das bei benzin und moderaten geschwindigkeiten, trotz 215er.... erwarte unter 6 liter mit den winterreifen! abrollgeraeusch ist meiner meinung nach sehr reifen-abhaengig... viele verstehen das auto nicht bis die da gewesen sind und erstaunt werden ueber den platzangebot und der qualitaet. Bret -
wenn's die rechte seite beleuchtet, isses definitiv fuer ein linkslenker; wir inselaffen haben so: \__ \__ statt euer __/__/ . guck mal am schweinwerfer selber; wenn's ein <--> gibt, isses fuer beide seiten ausgelegt. ohne pfeil = rechtsverkehr. die A2 leuchten sind normaleweise nur fuer linksverkehr.. leider. der 17,5 ist der "referenzzahl" der fernscheinwerfer. alles andere ist bei hella erklaert... sorry, finde im moment kein link (nutze wieder der falsche browser) ich wuerde auch ueberlegen, die lampen zu justieren, entweder selber oder (besser) beim haendler. das kann vieles ausbuegeln...topic deswegen gab's heute! Bret
-
auf der obere seite, aussen, auf beide scheinwerfer ist ein weisses plastik schraube. innen ist pozi oder 6mm hex. einfach drehen, am liebsten mit den lampen an... du wirst sehen. mehr. hope this helps Bret diagram - von oben: aussenhaut ist hier: | dann der SW selber | x - hier ist der schraube ist weiter so hier......| hier ist noch eine x der obere brauchst du.
-
also, jetzt habe ich mich schlauer gemacht. die replicas sind verfuegbar in folgenden arten: 5-speiche (der neue) in 6,5 x 15 - ??, ab ca. 500€/set der 9 speiche "RS4" 6,5x15 = 500 7x16 = 678 7,5x17 = 820 a8 ramses in 7,5x17 fuer 760/set. auch im 7x16 verfuegbar?! a6 rep. vancouver (RS6) 6,5x15 = 477/set 7x16 = 562 7,5x17 = 777e/set noch sind die aber ohne tuev und / oder abe. ich spreche die verkauefer hierzulande demnaechst an und melde mich weiter. was mich aber mehr interessiert ist der interesse an solchen produkten?? links zur bilder: http://www.doc-power.com/index.php?page=products&group=3 hat jemand interesse? ich muss einiges an muehe geben um die papiere zusammen zu kriegen (kann sein das es kein TUeV im moment gibt, aber wenn noch nicht, dann gleich mit freigabe fuer 215/40s ) ich melde mich - bitte antworten wenn interesse besteht! Bret
-
ich auch... die sind vieeel besser als die 205/40er... ich koennte mir jetzt sogar steifere federung vorstellen, wo es mir vorher steif genug war ohne sportFW. Bret
-
1,2 nicht offiziell importiert nach FIN 1.6FSI kostet nackt knapp 30000 euronen....! daher kaum markt fuer's 1,2.... Bret
-
genau das habe ich aber nicht gehabt: lenkung leicht eingeschlagen, und trotzdem quer gefahren.... und ASR/ESP hat nichts gemacht. mit etwas mehr druck oder weniger auf'm gaspedal (wirklich kleine aenderungen) hat sich der wagen entschlossen die lenkungsbefehle mehr zu folgen oder auch weniger. ich habe das nirgendwo anders so klar gehabt und kontrollierbar - vielleicht auch weil ich noch ueber 50km/h war hat der ASR nicht eingreifenwollen? ich werde im winter ausfuehrlich auf'm see spielen, pulverschnee, eis, was weiss ich das es alles da geben wird.... und dann schauen wir weiter wegen drifts, ESP und drehern. ich bin ziemlich sicher das der ASR ein "mitgift" ist, das ESP gut funzen wird und das dreher fast unmoeglich sind. ich glaube ich werde nach dem winter ein quattro-a2 haben wollen... ich glaube schon das ESP was nuetzliches ist, und auch etwas helfen kann, nur wie ein test im AMS damals gezeigt hat, hat das konzept seine grenzen; wobei der ESP Plus im Vectra gelobt war, weil er nicht nur ein, sondern mehrere raeder bremst um das auto auf kurs zu halten, und dies ist effektiver wenn wenig grip zur verfuegung steht, wie z.B auf schnee. Bret
-
zum ersten mal mein ESP in action gesehen am weekend: aber mit 70 in eine linkskurve auf schotterpiste, four-wheel-drift inklusive, war das keine grosse ueberraschung... ESP ist erst angegangen als es etwas "stark" zur seite sich geschoben hat. hat spass gemacht. ESP hat aber nichts machen koennen - zu wenig grip. genau wie schnee; mann kann aber das auto mit dem rechten fuss dann dirigieren. hatte das bisher nicht bemerkt, aber es funzt wunderbar. ich werde in den naechsten wochen ueben duerfen - es ist eine 5km lange strecke auf dem weg zur sommerhaus. und da sind wir im moment jedes wochenend. grillen, saunen, schwimmen, fischen. ich wuesste das es gute gruende geben wuerden hierhin umzuziehen. Bret
-
da muss ich zustimmen - die anlage sieht wirklich gut aus... der spoiler ist nicht mein geschmack. sieht aber sauber aus! Bret
-
ich darf meine schon in den naechsten 6 wochen draufziehen: mitte bis ende september ist hier garantiert frost nachts... :00: es wuerde mir aber schon interessieren was alle fuer erfahrungen gemacht haben mit den verschiedenen marken.... Bret
-
eine meine dunlops hatte ein hoehenschlag mit ca. 2.5J und 17000km. bin auf nokian umgestiegen.... Bret
-
wow. das ist aber wirklich ein schaden. Bret
-
175/60 185/55 195/50 195/55 alle R 15 duerften gehen WENN der ABE des rades es erlaubt. das ist (wenn ich mich richtig erinnere) der fall bei Autec's Arctic und Rial's Flair, beide fuer ca. 65 euro pro stueck verfuegbar.... jup, arctic 6.5x15, ABE mit 185/55R15 oder 175/60R15; der flairs scheinen den beliebten (weil billg!) 195/50s zu haben, aber der ABE an sich kann ich z.Zt nicht zum download finden... Bret
-
in fehlerspeicher war bei mir nichts, daher hat der erste haendler auch nix machen wollen... der zweite ist darauf gekommen wegen der "nicht wieder einschalten muessen", sprich es war definitiv ein elektrische geschichte nach der zuendungsschalter. ich weiss leider nicht ob es ein werkstatt info drueber gibt... Bret
-
also wenn du nicht wieder den zuendschluessel drehen muesst und der drehzahlmesser auf 0 geht, dann isses was mit der motorelektronik - meine wette geht auf der drehzahlgeber. Bret
-
damals im test von autobild hatte der freiburger audi haendler das richtig diagnositiziert und der hamburger hatte 3 versuche gebraucht... Bret
-
moment - wenn die groesse freigegeben ist mit ein ABE, wie bei einige mille miglias, dann brauchst du gar nicht zum tuev.... Bret
-
das ist schlimm hier oben. schotter strassen, insekten ohne ende, keine moeglichkeit zum putzen. ach ja, dann regnet's und der schotter wird ploetzlich schlamm... zum gluck hat's nochmals geregnet und das schlimmste wieder weggeputzt - und zufaelligerweise auch noch einige schotterstrassen.. naja, der landschaft ist mindestens reizvoll... wer die will, findet mehr bilder bei mir auf meine homepage. Bret
-
ich muss noch kurz hierzu sagen: der frost warnung gilt fuer nord-norwegen / lappland / finnmark... Bret
-
die haben gerade heute in ivalo (nordfinnland) 29.8grad gemessen. aber es kann schon frost geben... also auf alles vorbereitet sein! Bret
-
Kein echter Remote am Concert II für Endstufen...???
bret antwortete auf AmanoYaku's Thema in HIFI - Handy - NAVI
das klingt [leider] richtig - meine macht richtig knacks sobald meine zuendung angeht.... Bret