Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.297
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. ... bei mir: perfekten Asphalt ist *sehr* leise bis 100km/h. Ich hab's mal nachgemessen mit ein paar Handy-Apps, hilft aber nicht wirklich viel. - Bret
  2. biddeschön ... ist dein Klimaanlage voll mit R134a und Öl? - Bret
  3. ersten Beitrag: Octy RS felge, denke ich.... - Bret
  4. bret

    FSI beim Safety Check

    Jein - original ist billig, hält bei mir nicht so lange, aber die sind schön weich. Die Frage ist "Was willst du?". Vibrationen werden durch härteren Teile besser weitergegeben. - Bret
  5. sodele.... Felgen sind Team Dynamics Pro Race 1. Unwucht ist nix, da sind die nochmals gewuchtet worden von ein kompetenter Ansprechpartner. Wir haben heute die Anpassringe vorne gewechselt. Und siehe da: Vibrationen viel besser. Die alten sind nur ca. 5mm hoch, die neuen um 8mm, und das macht scheinbar sehr viel aus. Ergo suche ich jetzt wirklich was die mir eine etwas bessere Lösung darbietet. Entweder aluringe, Adapterplatten mit Felgenseitigen Zentrierung, oder auch nur Spurplatten mit Felgenseitigen Zentrierung. 5x100 will ich behalten, Autoseitig ist wie immer 57,1, Felgenseitig 73,1. Scheinbar hat SCC was im programm, auch mit 10mm Spurplatten, das könnte reichen... Sonderabfertigung, aber was soll's? Er läuft viel stabiler jetzt. - Bret
  6. bret

    FSI beim Safety Check

    Poly Stabigummi = viel härter.. da würd' ich vorsichtig sein. Leuchtweitenverstellung = motor im Lampe tauschen, ist noch machbar, Motor kostet um die €30 IIRC. - Bret
  7. ja, weil die nicht zulässig wären. Noch ein Licht verbauen irgendwo die Zuschaltbar wäre könnte noch den TÜVler befriedigen. Als "Arbeitslicht" eintragen lassen. - Bret
  8. Wählscheiben + sommergummis = klasse zahlen im Sommer. Macht viel aus. Mein Reisedurchschnitt ist ca. 6.1l/100; letzte Tank in Schweden: 510km und 30,5l... das mit leichten 7x15er und Nokian Hakka Blue in 195/50R15. 2.3v/2.5h. Und vollstbeladen. 110/90 wo erlaubt, klima an, 20-22C aussentemp. Langfristiges Durschnitt bei 150stunden @ 65km/h, also 10000km, ist 6.2. Mit viel stop'n'go. Mit 17er war es immer 6,9 - 7,2. - Bret
  9. Es gibt gerade eine kleine Diskussion auf der Englische Seite wegen Ersatz der Ölablassschraube beim Ölwechsel. Mich würde interessieren wer das tatsächlich tauscht... - Bret
  10. genau, das ist auch nur eingeklipst! - Bret
  11. verschraubt sind im Mittelkonsole nur Aschenbecher (2xtx20) und die Ventilations/Warnblinklicht/Becherhalter-Kombination oben (2x PX2). - Bret
  12. den Besuchen.. hmm, das wäre was. Aber das eigene Auto mitnehmen? Nö. - Bret
  13. jup. Erst putzen, dann einschmieren. Das macht ein Film oben drauf, da haftet sich der Schmutz nicht so einfach dran. Bissl wie Wachs auf Lack. Mein Auto ist fast sauber nach 2 min Druckwäsche weil er frische Collinite drauf hat. Die fliegen backen sich nicht so einfach drauf und Schotter-staub wird vom Regen abgewischt - nur weil der Lack glatt ist und entsprechend kann es nicht haften. Das gleiche gilt für Leder. Dazu kommt dass es ein echtes Material ist und Öle entweichen; dadurch wird's mit der Zeit und UV-einwirkung spröde. Mann füttert es wieder und dann bleibt's lange schön. - Bret
  14. wir haben equifix sattelseife und effax lederbalsam/pflege. Beide funktionieren ganz OK, danke (ich habe ja zwei reiterinnen im Haus). - Bret
  15. Zur info - keine Ahnung ob jemand interesse hat dieses Jahr: Audis in the Park - Home beschriebt eine von den grösseren Treffen auf der Insel. - Bret
  16. der ist der grosse Bruder von meinen.... hatte auch mal S-Line in 17". - Bret
  17. Wäre noch besser wenn ich meine Mails richtig gelesen hätte.... egal. Die sind OK. Auf mein Telefon saufen die alle ab richtung Schwarz, das ist nicht korrekt. Die lassen sich alle gut drucken, aber wenn eine als z.B Hintergrundbild gewünscht ist in eine bestimmte Auflösung, kann ich das schon erstellen, mitsamt etwas erhellen. - Bret
  18. SP ist hier um die 3c teurer pro liter. Entsprechend tanke ich das obwohl ich den 75PS Benziner habe. Durchzug ist besser, einfacher im Sommer zu fahren. Mit 95 in Dänemark und Schweden war's OK, aber es läuft leiser und spürbar ruhiger mit 98er, besonders mit VPower. - Bret
  19. niemand hat ihm vom Schnee in Norwegen erzählt, gell? - Bret
  20. @klaba: Keinerlei Anfahrschwäche mehr - völlig neues Fahrgefühl - A2 Forum - Bret
  21. Ich bin mehreren Benziner gefahren, und beiden TDIs. Der 90 ist etwas ruhiger als der 75er. Trotzdem - ich mag meine ruhe.... Und der Benziner hat richtig mit 95 seine mühe gehabt (OK, wärme und vollstbeladung) - mit 98er geht er viel besser, brennt viel ruhiger. Vielleicht der Thread von Harlekin aussuchen wegen Klima und gefühlten mehr Power. - Bret
  22. das hatte ich gerade vergessen (plates hab' ich auch noch rausgenommen, aber nur auf die Schnelle): - Bret
  23. ... Vorschmack: In volle grösse habe ich die natürlich noch, und die sind jetzt ein Tick übergeschärft; ein Vorstellung dürfte aber gegeben sein - Bret
  24. Nagah hat seins schon gesehen, den hatte ich gestern HDR'd. Die anderen bin ich gerade am prozessieren; Gelbsucht ist sehr schwierig wegen Streetlights. Tja, da bin ich heute dran. - Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.