-
Gesamte Inhalte
11.297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bret
-
Der gefragte Thread im Englischen Forum ist hier: HELP!Convenience unit (ccu) can not be repaired 433ac Scheinbar akzeptiert Bank 61 die neuen Code nicht - meine Vermutung ist dass der andere Hardware es nicht akzeptiert und für sich ist das Gerät in Ordnung. - Bret
-
-done- - Bret
-
Kunststofflaschen hab' ich mit etwas Warmluft anders geformt. Mit Sika 221 abgedichtet und verklebt, mitsamt eine neue 4mm Dichtung. Camerasignal ist auch durch und abgedichtet, die Stromkabeln habe ich aber vergessen. Meh. Also wird das anders gemacht. - Bret
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Auseinander: der Linke hat irgendwie überhaupt nicht gehalten, der Rechte sitzt sehr gut noch. Ich denke, ich bearbeite kurz noch die Zungen selber und dann klebe alles morgen mit Sika221. Jetzt regnet es wieder; habe die Stosstange abbekommen mit nur Wagenheber, ein Rad ab, alle Schrauben, und dann die andere Seite. Die ganze Zeit hat's geregnet. Nur eine Stunde gedauert. - Bret
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich erinnere mich ganz gut dran, ein Thread gelesen zu haben, wo es um die Unterschiede der KSGs ginge. Da war was wegen die Platine im KSG und dann die schliesssignalen zu den hinteren Türen. Hintergrund ist dies: eine der Engländer hat gerade eFH hinten von ein Auto in ein andere transplantiert. Das Auto der früher 4xeFH hatte bekam die manuellen. Und jetzt safen die hinteren Türen nicht. Mein Vermutung: es geht nicht - oder, um das zum Laufen zu bringen, muss der KSG mitgewechselt werden. Meinungen? Hat jemand den Thread gesehen? - Bret
-
Azur? Ist das nicht Mauritius? - Bret
-
Jeff, the best thread on the subject I can find is this one: Nachrüstung Multifunktionslenkrad - A2 Forum I'm pretty sure it deals with the controller. I'll take another look at it later this evening after dealing with father duties - Bret
-
richtig. Viel spass, die Teppiche saugen sich *richtig* voll. Ich habe meine in 2009 im See gewaschen und dann "trocknen" lassen in ein warmer Sauna (nach gebrauch über Nacht und Tag sitzen); die waren immer noch nass. Waschsauger vorhanden? Es wird sich lohnen.... - Bret
-
genau Du bist nicht der erste der mit Dodo zufrieden ist, Nachaktiver ist auch ein Fan. - Bret
-
Isn't it "born slippy"? I think so, after this: (note the chorus, where there was always a discussion; "Lada" or "lager"?) - Bret
-
... weil es (laut Google) für ein 4-zyl TDI ist, vielleicht... was willst du eigentlich machen? - Bret
-
ich habe gerade gesehen dass es nicht die Lampe ist bei mir; unten links, unterhalb von die Lampe selbst, da ist noch ein Öffnung... und da kann mann spüren dass bei mir die Abluftklappe nicht richtig sitzt. Jetzt zugezogen, muss aber dann dringendst alles auseinandernehmen wieder mal.. - Bret
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein linker Rücklicht (?) oder so ist (wieder) undicht. Heute Nacht hat's sehr stark geregnet - und siehe da, Wasser im Batteriefach. Alles ist eh auseinander im Moment, also sehe ich es direkt. Meh. Klappen habe ich vor 2 Jahren erneuert, nochmals machen möcht' ich nicht unbedingt. Naja, Lampe nehme ich nachher ab um zu schauen.... - Bret
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Massekabel Motor-Karosserie überprüft? - Bret
-
Türschlösser hinten austauschen, warscheinlich Microschalter ODER es ist ein Problem am Türstecker / im Kabelstrang. - Bret
-
video: Icetrack 2011 on Vimeo 1280x720 resolution. Heute würde ich einiges anders machen... - Bret
-
Ha, das ging nicht wirklich. Probleme mit Transitions und anderes; jetzt ist eine neue Version entstanden (alte ist verloren!) und ich bin hiermit ziemlich zufrieden. Kennzeichen sind auch meist unkenntlich, ausser ein T4 - schon geblurrt - sind nur der Beetle sein Kennzeichen und meins zu erkennen. Ohja, Mikael auch, aber ich kann mir nicht vorstellen dass er ein Problem damit hat. Viele andere kleinigkeiten hab' ich gerade korrigiert, jetzt rendert er wieder. - Bret
-
So, Icetrack 2.0 Video ist gerade am hochladen.... ich inspiziere es morgen und bin gespannt was ihr meint. Ist etwas anders als das Original, auch weil es ein kompletten Lap mit Mikael drinne hat, samt seine Kommentare - Bret
-
Dach geht definitiv nicht mehr auf und es wäre etwas blod das nur mal zu probieren. Im Englischen Forum waren mal ein paar Bilder und da war es klar dass es einige mm platz gab zwischen Glas und Dachträger aber nur einige mm. Überhaupt aufmachen würde ich nicht wollen. Ich habe übrigens ein Dachlast eingetragen.... - Bret
-
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
bret antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Warum soll es den Motor schaden? Kurzen wegen, OK, aber einmal pro Monat mindestens alles schön warm fahren. Wo ist das Problem? DEFA hilft ungemein; das ist ein Tauchsieder oder ein Heizelement, die auf'm Block oder drinnen sitzt. Das bringt dann bis zu 60 grad auf, und es dauert nicht mal lang. Mit innenheizung ist die Welt dann ganz schön in Ordnung. Ich habe 1500W bei mir im Auto und auch bei -25 ist es klasse - da isses um 0 im Auto und fühlt sich sehr angenehm an. 30 min Heizzeit bei +5Grad, 1 Stunde bis -20 und 2 darunter. Wirkt sehr gut. Kosten? um die €200. - Bret -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
bret antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
DEFA ist das Zauberwort für 220V-Motorheizung... - Bret -
Lüftungsgitter Mitte aus- und einbauen
bret antwortete auf Humanlogistiker's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Warnblinkschalterstecker hat verrigelung.... fingernagel oder jemand mit kleinen Finger hilft hier ungemein, genau wie eine Lampe. - Bret -
übrigens; Quasi, deine Teile sind jetzt unterwegs per Post. Sollte im laufe nächste Woche eintreffen. Danke nochmals! - Bret
-
Ich habe Lohimaa am Wochenend leider nicht geschafft. Ich war spät weggekommen vom AP am Donnerstag - sollte schon Do Richtung Norden, es ging erst Freitag - und dann ging alles wetter-bedingt ziemlich schief. Besuchen will ich es auf jeden Fall. Ich war schon mal vor 1 Jahr oder so auf deren Gelände und es sieht ganz nett aus. Organisiert, ein netter Fluss mitsamt Rapids und gut gepflegt. Hyvinkää ist nicht ausgefallen. Es ist aber eine andere Option. Ich habe immer wieder das Problem, vernünftige Hütten zu finden in der Nähe von Hyvinkää die ein guten Preis-Leistungsverhältnis anbieten. €100 / Nacht für eine Nacht hier umme Ecke find' ich, zum Beispiel, fast Wucher. Jeden sollte es auch klar sein dass Preisen sind hier nochmals gestiegen, besonders im Vergleich zu DE; diesmal war es mir sehr deutlich im Supermarkt. Wir sind z.Zt bei €1,74 für 98 und €1,55 für Diesel. Essenspreisen sind in den letzten 18 Monate um gut 10-15% gestiegen, es ist teilweise sehr heftig gewesen. Trackkosten sind sicherlich nicht unter €500 / Session + ALV@23%, ergo können wir von €1800 Fixkosten + Unterkunft reden. Mit ein Eigens für uns auf's Eis angelegten Track wird's vielleicht etwas günstiger, vielleicht nicht. Ich frage noch Nilsiä Motorsportsclub - die sind die, die die Audi Trackdays organisieren - wegen deren Track. Tahko ist dort um die Ecke, das macht Unterkunft und Entertainment einfach. Teilnehmer? Mindestens 5 Kollegen haben richtig festen Interesse gezeigt. Bei insgesamt 12 Autos sprechen wir also Schätzungsweise von ca. €150 / Auto + Unterkunft. In die Richtung läuft es. Ergo: Rechne erstmals mit €200 und Unterkunftskosten von €30 / Nase / Nacht. Fähre war um die €200 letztes Mal, denke ich, und ansonsten muss etwas Essen und Kraftstoff bezahlt werden. Track kostet ein halber Tank während des Tages, und ansonsten wegen 80er limits ist es nicht wirklich schlimm. Habe Gestern auf dem Rückweg teilweise 800km Reichweite im FIS stehen gehabt, und ich bin mit'm 34l-Tank-Benziner unterwegs Wegen Zeit nach Lohimaa / Tervo: Von Lahti aus sprechen wir von 3:20 zum Sommerhaus, der "um die Ecke" ist, mit ziemlicher Einhaltung von Tempolimits. Mal +5, mal -20 wegen LKW. Im Winter ist es gut 30 min langsamer. Und fast genau 300km von hier. - Bret
-
schwer dosierten Spüli, angesprüht vorm Fahrt zu Putzstation; nochmals bevor es zur Kasse geht und dann nochmals vor der Waschaktion - das funktionierte OK bei mir letzte Woche. Alles abgekommen, mit minimalen Mühe. - Bret