Zum Inhalt springen

Carpinus

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carpinus

  1. Oben rechts ist das sogenannte "kleine" Navi drin, wenn es ab Werk verbaut war. Also alles normal, wenn das Fach leer ist. Unten....weiß ich gerade selbst nicht, war da noch etwas Werkzeug drin?
  2. Der PD-Kabelbaum war bei den 1,2ern bisher nicht auffällig, oder?
  3. Vorn ja, hinten nicht. Dort wird gedreht und gedrückt, wegen der Handbremsmechanik.
  4. Bevor ich wieder in den Weihnachtsbäumen verschwinde....hier die Auflösung: Ja es war die Abdichtung der PD-Elemente. Diese erneuert, alles wieder in Ordnung. Vorher wurde noch der Kraftstoffvorlauf auf Luft kontrolliert und und und... Ich habe diese Sache aber nicht selbst gemacht....
  5. Die letzten Tage wurde weiter nach dem Fehler gesucht. Doppeltemperaturgeber gegen einen neuen Original-VW getauscht, keine Verbesserung. Alle Massekabel kontrolliert, keine Verbesserung. Glühkerzen geprüft, unauffällig. Kraftstoffsystem auf Luft geprüft, dazu durchsichtige Schläuche eingebaut, keine Auffälligkeiten. Überholter Anlasser eingebaut, keine Verbesserung... Ich habe diese Dinge oben nicht selbst gemacht, sondern ein sehr guter Kfz.Schlosser mit eigener Werkstatt. Was nun? Die PD-Elemente neu abdichten? Aber müsste, wenn dort die Ursache liegt, dass Problem auch nach langen Fahrten mit anschließender langer Standzeit auftreten?
  6. Prüfen wir, DANKE Euch schon mal sehr!
  7. Hat jemand eine Idee was der Grund sein könnte, dass bei einem A2 gelegentlich nach dem Abstellen (Licht aus, Zündung aus, abgeschlossen) die Kennzeichenbeleuchtung noch leuchtet.... Heben wir seit kurzem bei einem A2. Ich habe nur im Moment mal wieder keine Zeit, um den Fehler zu suchen.
  8. Ja.
  9. Verschleißkontakt der Klötze vorn durch....
  10. Carpinus

    Wie mutig seid Ihr?

    Jetzt endlich weiß ich auch um den Nutzen Deiner Anhängerkupplung.... Du lässt Dich neuerdings schieben.
  11. Das ist doch die Sicherung für den Temp.geber, oder? Der wird ja mit einer Dichtung eingesteckt. Habt ihr die alte eventuell noch drin? Ansonsten hat mir geholfen, die neue Dichtung mit etwas "Gleitmittel" Vaseline o.ä. zu behandeln. Dann lässt sich der Sensor weit genug ins Gehäuse drücken, damit die Klammer passt.
  12. Ein wirklicher Schaden am Turbo beim BHC-Motor ist eher sehr selten. Vermutlich ist entweder ein Ladeluftschlauch kaputt, ein (dünner) Unterdruckschlauch abgerutscht oder defekt der der Ladeluftkühler hat ein Leck. Du wirst vermutlich am schnellsten zur Ursache finden, wenn Du das Auto auf die Bühne (oder Grube) nimmst, die Unterbodenverkleidung abmachst und dann die genannten Sachen kontrollierst. Wenn der Fehler in der Ladeluftstrecke liegt, dann sollte die Stelle durch Ölnebelaustritt zu finden sein.
  13. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mal jemand geschrieben hatte, ein MSG-Update wegen dieses Fehlers in Dortmund (?) gemacht zu haben. Leider finde ich den Beitrag nicht mehr....
  14. Entschuldige bitte, aber das drängt sich jetzt wirklich auf: Du solltest es geschlossen haben, bevor Du da rein fährst;). Dem OSS macht die Waschanlage das wenigste aus, und Kratzer auf dem Glas kann man wohl ausschließen.
  15. Wenn Du heute abend bestellt hättest, dann ja...falls nicht nur im Zentrallager vorrätig.
  16. Verkauf ihn nicht. Er passt so schön zu Dir! Ich glaube auch, dass Du Dich einige Zeit später ärgern würdest. Natürlich gibt es neue, attraktive Autos mit mehr Komfortfunktionen. Aber "ein Wunsch, ist er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge". Willst Du wirklich viel Geld in einen Neuwagen stecken, wo Du doch im Grunde mit dem A2 nicht unzufrieden bist. Übrigens Du brauchst das Geld später noch, für Eure Kinder. Glaub es mir. Spätestens falls es zum Studium geht. Ich habe mittlerweile mehrere A2. An Stelle derer könnte ich mir auch einen größeren Reisewagen kaufen. Aber wozu. Ich mag mich nicht im Hamsterrad drehen, um mir solche (nur sehr kurzzeitig vorhandenen und eigentlich unnötige) Wünsche zu erfüllen. Wenn der Wunsch (bei Dir) bleibt, dann miete Dir doch ein oder mehrmals ein "Traumauto". Fahr damit ne große Tour, lass es "sacken", fahr dann wieder Deinen A2. Und entscheide frühestens dann! Nachtrag: Ich selbst fahre mehrmals im Jahr jeweils knapp 1.000 km mit dem Auto, mir geht es immer gut dabei und danach. Und irgendwo will ich dem Zwang des Gesellschaftmodells "Wachstum" nicht folgen, weil es nicht unendlich funktioniert.
  17. Ich bin am 18.08. in Langeso bzw. am 17. abends in Flensburg....falls Du bis dahin keine Lösung hast.
  18. Verkauf ihn nicht, Du ärgerst Dich sonst später, zumal Du ihn ja magst. Wenn ihr selbst gar nichts schauen könnt, dann frag doch mal eine andere 8möglichst freie) Werkstatt. Und wie lautet denn der KV für die Reparatur?
  19. Ihr könnt ihn alle nutzen, so hatte ich es mir gedacht. Nur die Versandreihenfolge müsst ihr bitte selbst regeln. Im Moment sollte er wohl bei Nagah sein.
  20. Wenn Du es nicht jeden Tag brauchst steht natürlich auch Dir meins zur Verfügung.
  21. Das Teil ist in Kürze im Raum München...wer es danach braucht, kann sich melden.
  22. Carpinus

    Zeigt her eure A2!

    Ist tatsächlich der Bruder von meinem. Allerdings sind sie keine Zwillinge.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.