-
Gesamte Inhalte
4.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Mankmil
-
[1.2 TDI ANY] Während der Fahrt abgewürgt - springt nicht an
Mankmil antwortete auf 1.2_forever's Thema in Technik
Ich habe da spontan eine andere Idee. Schaub' mal das Getriebesteuergerät auf, vielleicht findest du dort geschossene Widerstände. In etwa so:- 176 Antworten
-
- gangsteller
- hydraulik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Oder so mit einem überzähligen Deckel für den Ausgleichsbehälter. Aber unbedingt einen Druckminderer davor und auf 1bar einstellen, dann muss man nicht mehr Pumpen sondern nur noch nachfüllen:
-
Wozu? Bevor ich stundenlang bastel und es am Ende doof aussieht, investiere ich lieber 1x 14 Euro..... Der Rep-Satz ist wirklich clever und wertig ausgeführt.
-
Preisrecherche geht prima mit http://nininet.de oder noch besser: https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/search_results.php?keywords=8Z0998121
-
Wenn man nach dem Bild und den TN geht eher nicht, aber wenn da Alu als Material steht könnte es doch der Richtige sein. Die TN 8Z0407152J stimmt nicht. Index R und Index S wären die Richtigen. Ohne Servo kann ich abtreten, mit Servo nicht mehr.
-
Er war ja schon bei mir, aber da hatte er mir mit der defekten Führungshülse eine nahezu unlösbare Aufgabe gestellt. Dass der Wagen nach dem gefühlt 500. Versuch durch die GGE ging, war entweder pures Mitleid oder ein kleines Wunder. Vielleicht hemmt ihn das jetzt ein wenig.
-
Ich auch...
-
Schaltstange in die mittlere Rastung ziehen, mehr nicht. Wie die Stange dabei gedreht ist, ist egal. Wenn er nichts tut sitzt vielleicht die Halteplatte an der Hydraulikeinheit nicht plan an sondern ist leicht schräg gestellt. Ist ein Klassiker.
-
[1.2 TDI ANY] Sammelthread für Kupplungsnehmerzylinder mit Hall-Sensor-Umbau + HINWEIS!
Mankmil antwortete auf Phoenix A2's Thema in Technik
Schick' mir bitte für alles weitere eine PN. -
Bspw. mit dem "VAG CAN Commander"....
-
Das ist Quatsch, wie bereits im MFA-Thread zu lesen ist. Am grauen Stecker laufen hauptsächlich der Bedienhebel sowie die Scheibenwaschwasserstandsmeldung auf und noch irgendwas (fällt mir gerade nicht ein). Die Kabel müssen dann eben ohne Stecker verdrahtet werden - das ist bei dem Eingriff eher zu vernachlässigen.
-
Das ist natürlich richtig schick, aber opfere dafür lieber ein normales KI ohne FIS, denn die gibt es günstig und dein repariertes bleibt als Backup. Kilometerstand und WFS lassen sich anpassen.
-
Nachts ist es fürcherlich ohne Tönungsfolie. Noch ein sinnvoller Mod, wenn man schon mal alles auseinander hat: Die weißen LEDs hinter den Tachoscheiben mittauschen. Unglaublich wie die im Laufe der Jahre nachlassen.
-
Das sind die "nicht so schönen" Displays. Die sind leider deutlich lichtdurchlässiger so dass man nachts besser Sonnenbrille trägt oder Tönungsfolie hinter das Display klebt. Mein AuAny Spender hat vor einigen Jahren ein Jopo-Display bekommen und das ist perfekt. Kein Unterschied zum Original.
-
Heißt wohl eher, dass er keinen Kontakt mehr wünscht, oder? Neue Displays einlöten kann ich auch, aber ich habe bisher immer die recht günstigen eingelötet und da hatte Jopo deutlich hochwertigere. Höherer Preis bei den Anbietern heißt aber nicht automatisch bessere Ware.
-
[1.4 AUA] Schleifendes Geräusch mit Geruchs- und Rauchentwicklung
Mankmil antwortete auf Rakete2001's Thema in Technik
Naja, was soll man sagen. Die Stundenlöhne treiben es unweigerlich in die Höhe und hier hatte es der Mechaniker vermutlich nicht eilig. ... ich schreibe lieber nicht was die Teile kosten und wie schnell das gewechselt ist.... -
Einfach so: Ist zwar (m)ein 3L, aber mit FSI Hinterachse. Äh doch, inklusive Bördel-Werkzeug und gutem CuNiFer Material kommt man weit... sehr weit unter 120 Euro raus.
-
Witzig wird es, wenn ATU versucht die Hinterachse für das Geld zu machen.....
-
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
Mankmil antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
VW hat die ihrige Laserkanone in der Zwischenzeit wieder angeworfen und verkauft den Dichtsatz für erschwingliche ~40 Euro unter der TN: 085 198 409 -
Ich denke so eine wirst du nicht finden, denn (verständlicher Weise) ist einer seriösen Werkstatt das Risiko bei sicherheitsrelevanten Teilen Murks einzubauen zu groß. Und im Internet tummeln sich bei Autoteilen wohl viele Plagiate. Such Dir eine Werkstatt bei der du gute Arbeit bezahlst und nicht zusätzlich mit den Teilen abgezogen wirst.
-
Besonders traurig ist, dass die Teile in guter Qualität keine 100 Euro kosten und wirklich schnell (1/2h) eingebaut sind. Unglaublich wie man heute abgezogen wird, aber der Hang zum selbst Schrauben ist bei den wenigsten noch vorhanden.
-
Es ist nicht ganz einfach, den zweifelsfrei passenden Kompressor für den A2 zu finden. Original ist ein Denso-Kompressor verbaut und wenn man sich diesen in den Teilebörsen heraussucht, dann ist dieser Kompressor ausschließlich für den A2 gelistet. Nimmt man aber bspw. einen Hella Kompressor der für den A2 passen soll, dann sind daneben noch unzählige andere Fahrzeuge gelistet (Seat, Skoda etc.). Wer hat dann recht? Denso, die sagen, mein Kompressor passt nur für den A2 oder Hella die sagen, meine Kompressoren passen neben dem A2 auch noch in andere?! Es gibt aber hier im Forum Aussgagen, dass ein Hella-Kompressor im A2 tadellos funktioniert. Eine gewisse Unsicherheit bleibt. Der Hintergrund ist einfach, dass der A2 Kompressor in der Leistung geregelt werden kann (moduliert wird). Das können bis heute nicht alle Fahrzeuge, da wird stur ein- und aus geschaltet und überschüssige Kälte mit Wärmezufuhr kompensiert....
-
Naja, bei dem Gezappel die so ein Rollerscheinwerfer mitmacht, durchaus nicht ungewöhnlich. Ich fahre im A2 irgendwelches Standard-Glühobst, das in den Neu-Scheinwerfern vor 2 oder 3 Jahren drin waren und bislang halten sie durch... dürften schon so 40-50tkm sein.
-
Nö, dann ist die Wendel ja schon heiß....
-
Ich schalte meine Scheinwerfer immer bewusst vor dem Motorstart ein, weil ich mir einbilde, dass sie es mehr mögen mit knapp 12V eins auf die Mütze zu bekommen anstatt gleich mit >14V.