-
Gesamte Inhalte
9.217 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-s-line
-
Klingt sehr nach "mal ne schnelle Mark mitnehmen". Wechselintervall sind 120 tkm, und nach denen hab ich den ZR an meinem auch wechslen lassen. Jedoch wurde hier im Forum auch schonmal über einen Wechsel nach Zeit (ich glaube, sieben Jahre) diskutiert...
-
Bei A2-D2, der hat genug Teilespender (allerdings keinen 1.2) rumstehen Nee, mal im Ernst: Audi kümmert sich, im Gegensatz zu bspw. Mercedes, leider recht wenig um seine Young- und Oldtimerfreunde. Dieses Wehklagen hört und liest man ja auch von anderen Clubs. Von daher ist es schon recht wahrscheinlich, dass es auch für das "Stiefkind" A2 nicht anders sein wird. Wenn unsere Kugeln dann zwischen 12 und 20 Jahren alt sind (wieviele das wohl erleben werden?), wird's uns wohl so gehen wie den Freunden des ersten Audi 100 oder des Audi Coupé Also hilft wohl wirklich nur der Weg, den A2-D2 eingeschlagen hat und man sichert sich rechtzeitig genug Ersatzteile. Denn auch über die Zulieferer wird es wohl wenig geben. Da gab's ja schon zu Lebzeiten nicht viel... Und auch wenn es m.W. eine gesetzliche Verpflichtung gibt, Ersatzteile bereitzuhalten, wird man das wohl kaum einklagen können...
-
hab's mal an nem Fiat 126 gemacht. Ist zwar schon ein paar Tage her, war aber in der Tat kein Hexenwerk...
-
Bilstein B6 an VA und Anschlagpuffer ?
A2-s-line antwortete auf Hugin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hat Muttern früher auch gefragt, wenn ich nicht pünktlich vom spielen heimkam Sorry, ich weiss, is OT, musste aber grad mal raus -
ok, dann fehlt zum Glück eigentlich nur noch die Zusage von mokka HAAALLOOO?!?!?!
-
gemacht hab ich's selbst noch nicht, aber sollte nicht das große Hexenwerk sein, kann man bestimmt in ner Anleitung nachlesen:erstlesen: Edit: Und zwar hier: https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=679327&postcount=17 Danke, Audi 80 CC Ich wollte bei meinem auch Getriebeöl wechseln, Schaltseile einstellen (auch noch nie gemacht) und den Luftfilter wechseln... Evtl. noch was an Innenraumreinigung Nochmal die Edit: Wer würde denn alles Getriebeöl wechseln? Evtl. lohnt sich ja ne Sammelbestellung...
-
Na also, kaum nennt mal einen 'nen Termin, schon kommen vier Zusagen Jetzt fehlt eigentlich nur noch mokka, dann könnten wir den Termin festdübeln, oder?? @manuschu: Passt's bei Dir auch mit nem Heimatbesuch?
-
Wo: ja Wann: nein Ich hab mal meinen Kalender aufgemacht und werfe einfach mal den 13.06.09 in den Raum. Passt der bei Euch?
-
Das ist Marktwirtschaft! Welches Klimawartungsangebot nehmen?
A2-s-line antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Wieso? Prozentrechnen mach ich nebenbei Mache jetzt aber Feierabend... -
Das ist Marktwirtschaft! Welches Klimawartungsangebot nehmen?
A2-s-line antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Eher fast 40% -
Das ist Marktwirtschaft! Welches Klimawartungsangebot nehmen?
A2-s-line antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Jo, die meinen damit wohl sicher den Filterwechsel und falls noch was anderes anfällt, z.B. Kühlmittel nachfüllen oder sowas. Ist aber schon interessant, wie groß die Spanne ist... Leg doch mal bei der Firma Nepp das Angebot der Firma Günstig vor und frag', ob Du den gleichen Preis auch dort bekommst. Auf die Antwort wär' ich sehr gespannt... Nochwas zum Aktivkohlefilter: Laut Aussage meines gibt's den bei Audi gar nicht im Programm, der schickte mich zu VW, ich solle den baugleichen aus'm Polo nehmen... -
Technisch machbar, wurde hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=29436 schon umgesetzt.
-
Die grüne bzw. gelbe Plakette hat auch Auswirkung auf die Zufahrt in Umweltzonen!
-
Raketentechnik isses auch net. Halteklammer abziehen, altes Teil raus, neues rein, Halteklammer wieder drauf. Ist halt nur schwer zugänglich das Teil (beim Diesel zumindest).
- 36 Antworten
-
Der sitzt an der Rückseite des Motors. Auf Deinem Bild etwa auf Höhe der Aufhängeöse (heisst die so?) nach unten. Um da dran zu kommen brauchste Finger wie 'ne Hebamme. Ich hab den Geber seit 1 1/2 Jahren im Aschenbecher liegen, weil ich noch keine Lust hatte, mir die Finger zu verbiegen
- 36 Antworten
-
So, hab den Artikel gestern beim tanken (0,989 €/l ) auch mal gelesen. Endlich mal ein positiver Bericht. @svenno: Danke für die Erwähnung des Forums. Mal schauen, ob wir dadurch noch etwas mehr Zulauf bekommen...
-
Na ja, ich denke mal, ob nun 90 Europas für nen 08/15-Allerwelts-Teil oder 100 für nen passenden für die Kugel sollte keinen Unterschied machen. Eher dann schon die Nutzungshäufigkeit. Evtl. findet sich ja jemand, der Dir seinen Träger für den Urlaub ausleiht...
-
Schau mal hier im Basar, evtl. ist das was? https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=33902 Ansonsten fehlen mir Erfahrungen mit dem MontBlanc-Träger...
-
Hmmm, ich muss mal sehen, ob ich 16 Uhr schaffe. Schwager in spe hat Geburtstag und es gibt (mal wieder wegen dem A2 ) Krach, wenn ich nicht wenigstens mal kurz auftauche... Achim, VAG-Com bräuchte ich auch mal ZV an der Fahrertür spinnt mal wieder...
-
Der Stahl ist härter als das Alu, so dass die Abnutzung recht hoch ist. Ob's auch was mit Kontaktkorrosion o.ä. zu tun haben kann, will ich ebenfalls nicht ausschliessen...
-
A2 mit Koni FSD u. ABT/bzw.WEITEC aus Ulm-Aalen
A2-s-line antwortete auf Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hab ich mir auch schon gedacht, die Lösung war mir aber zu simpel und der Beitrag im falschen Unterforum. Daher oben stehender Post -
Hier schon mal geschaut? https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=28528
-
A2 mit Koni FSD u. ABT/bzw.WEITEC aus Ulm-Aalen
A2-s-line antwortete auf Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Meinst Du den? https://a2-freun.de/forum/photoplog/index.php?c=1&u=13915 -
Das sollte doch da sein, oder? Ausserdem wirst Du doch noch genug intus haben
-
Wie immer halt