Zum Inhalt springen

robbe85

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von robbe85

  1. Die Ansaugbrücke aus dem Polo 6n 1.4 16v MKB AFH könne vllt passsen.
  2. Also laut 7Zap hat das Teil folgende Teilenummer: 8Z0 863 875 B und über Teile-Profis.de noch erhältlich für 36,50€
  3. Wurde der Kraftstofffilter schon getausch? Er verursacht teilweise ein ähnliches Fehlerbild (Ruckeln beim Beschleunigen), habe diese Erfahrung gemacht.
  4. Helicoil oder Bearcoil könnte man einsetzen
  5. Ich war vor kurzem bei der Dekra mit 195/50 R16 Yokohama ADVAN Sport (V105) drauf und dank vorher besorgter Herstellerbestätigung gab es keine Problem
  6. Ich hätte auch gern eine PN?
  7. Moin, um an die Bleche zu gelangen musst du den Bremssattel und die Bremsscheibe demontieren. Dann kommt man recht gut an die 3 Befestigungsschrauben, wobei die bestimmt auch sehr gammelig sein werden.
  8. Moin, bei mir wird der Zahnriemenwechsel auch langsam Zeit, nur wollte ich Ihn selber machen. Da tut sich bei mir das Problem mit der Teilebeschaffung auf. Fahre einen AMF, aber irgendwie komm ich mit der Fgst.-Nr. nicht klar, da die meisten angegebenen Nummern vom AMF alle vor meiner enden. Meine lautet 8Z43N029218, entspricht das dem Zahnriemen vom BHC? Gruß Robbe
  9. Also ich hab meine Kugel auf der rechten Seite aufgebock, Unterstellbock oder ähnliches drunter und dann hab ich mich drunter gelegt und mal das Rad gedreht und folgendes hatte ich vor mir, ich weiß jetzt nur nicht ob der 1.2TDI auch Tripo-Gelenke hat. Als ich das Gelenk geöffnet habe kamen mir schon die kleinen Wälzkörper entgegen 20150731_223439[1].mp4
  10. Kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit von den Antriebswellen, würde sogar auf die Rechte tippen, hab das selbe gerade auch, und bei mir ist das rechte Tripo-Gelenk nicht mehr ganz so toll.
  11. Moin alles zusammen, ich wühle das Thema mal wieder aus da ich seit einiger Zeit von Geräuschen aus dem Getriebe geplagt werde. Die Geräusche kommen hauptsächlich in Teillastbereich vor, danach fing meine Kugel an sich beim starken Beschleunigen zu schütteln, meine Diagnose rechtes Tripo-Gelenk Schrott, wurde von mir gewchselt alles gut bis auf das Klackern im Teillastb., hab dann mal anderes Öl probiert, Geräusche wurden etwas leiser, nun nach knapp 2 Wochen des Tausches des Tripos wieder Schütteln beim Beschleunigen und das Tripo ist wieder in Verdacht, aber als Ursache habe ich als Vermutung das es mit dem Getriebe zusammen hängt, da ich mir nicht vorstellen kann das es gut ist wenn das Differential oder Tellerrad/Achsantriebswelle zu viel Spiel haben.
  12. robbe85

    Was ist das?

    Das ist der Sensor für die Außenlufttemperatur
  13. Ja musst du schauen das du auch die passende Einpresstiefe bekommst, meine Felgen gibts mit ET35 und glaub ET41. Ich hab leider die mit ET35, da ist nicht viel mit Adapterplatten zu machen.
  14. Ein anderes Problem ist die Felgen haben eine Zentrierung von 58,1mm. Hab in der Bucht mal Zentrierringe gefunden von 58,1mm auf 57,1mm, aber das ist bestimmt nicht das wahre, dann vielleicht Ausdrehen lassen und Sonderfertigung von Zentrierringen. Ja werd dann doch mal nachfragen, vielleicht hab ich ja Glück.
  15. Das wird so wohl nix werden da die Alfa Felgen einen Lochkreis von 5x98 haben. Bin selber in besitz von einen Satz Alfa Romeo GT Felgen und hab mal mit Versatzschrauben experiementiert. Finde sieht auch richtig gut aus nur hab ich selber den TÜV noch nicht konsultiert.
  16. Das Gerät würde doch gut unten an die Stoßstange passen, nur etwas over size:D http://www.ebay.de/itm/234W-78-LED-Arbeitsscheinwerfer-Offroad-Scheinwerfer-12V-24V-fur-Jeep-SUV-/181611555618?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a48e46b22
  17. Zweite Batterie mit Starhilfekabel, oder ADAC mit ihrer mobilen Batterie. Wenn der Gute dann läuft, sollte die Hechklappe kein Problem mehr sein.
  18. Das AGR-Ventil sollte aber auf das Startverhalten wenig bis gar keinen Einfluß haben, zumindest beim Kaltstart. Nicht das sich was drinnen verklemmt hat Ruß etc. Sonst mal den Schlauch abziehen und mal rein schauen oder gleich ausbauen
  19. Eine Möglichkeit wäre Matthies. Wobei die einem am Telefon keine Preisauskunft geben. Ist sogar vorrätig. Hab mal geschaut.
  20. Das hört sich ganz nach einem kaputten Zweimassenschwungrad an wie Papahans schon vermutet.
  21. 2004 Führerschein B 2006-2007 Mitsubishi Carisma GDI 2007-> Alfa Romeo GT abgemeldet Führerschein A BCE 2011-> Husqvarna TE 610 2014-> Audi a2
  22. Sorry war hier auf dem Witterungstrip Winter, deswegen die Variante mit Aufkleber, hab das nur bei meinem Alfa GT gehabt, eingetragen 209 und Winterschlappen mit Index T drauf + Aufkleber kein Problem:D
  23. Der Geschwindigkeitsindex ist von der in der Zulassungsbescheinigung eingetragenen Geschwindigkeit abhängig, sollte beim ATL doch 188km/h sein also passen die Reifen mit T doch, und zur Not einen Aufkleber mit 190 km/h besorgen und ins Auto legen, falls mal einer kommt, kann man ja dann ankleben.
  24. Eben in Kiel bei der JET 1.18^9, also einmal voll tankeb:D
  25. Kontrollier mal ob deine Bremsbeläge vorne fest in den Sätteln sitzen, aber wenn die Bremse nicht betätigt wird, hab rechts vorne auch ein Klappern bzw Schlagen gehabt. Koppelstangen getauscht und war immer noch da, dann Bremsbeläge kontrolliert und siehe da, der der im Kolben eingeklippt war voll lose. Der Niet der Klemme war locker, neue Beläge und nu nix mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.