Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.870
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Hat schon mal wer diesen Gummibalg unter dem Schaltsack ersetzt? Wenn ja, womit? Beim ATL ist der kaputt, und ich möchte das wieder luftdicht verschließen. Das Ding mein ich: Findet man auch nicht im Teilekatalog.
  2. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  3. Beim Kfz-Verwerter wurde mir nen 10er in die Hand gedrückt.
  4. Richtig, eine Seite an den Schlauch, die andere verschließen. Dafür ist der "unauffällige" schwarze Stopfen.
  5. Aus gegebenem Anlass: Falls wer noch gute Spikereifen auf LK 112x5 Felgen mit min. 17 Zoll und vom Durchmesser ähnlich oder kleiner 235/55R17 für <380€ findet bitte PN an mich! Hab dummerweise in den Kleinanzeigen gestöbert...
  6. Ggf. beim ersten Anziehen etwas verkantet und mit der Welle am Deckel diesen "Ring" als Grat erzeugt.
  7. Exakt. Die beschriebenen Symptome passen sehr gut zu einem schlecht gemachten Mapping. Da kann man sich auf der mechanischen Seite einen Wolf suchen...frag mich woher ich das weiß? Und nur weil man meint einen "namhaften" Tuner beauftragt zu haben...auch da weiß ich wovon ich rede. Ist allerdings Werkssoftware drauf können wir weiterreden.
  8. Man kann viel Zeit verschwenden wenn auf dem MSG ein untaugliches Mapping drauf ist. Die Frage wurde nicht beantwortet.
  9. @charlottevictoria Werkssoftware, oder ein anderes Mapping? Falls ja, von wem?
  10. Nett, aber etwas sinnfrei, oder? Höhen und Mitten kommen aus dem Kofferaum nicht so dolle, außer Du fährt ohne Rücksitze rum. Tiefe Töne kommen da ohne geschlossenes Volumen auf der Rückseite eher nicht raus. Oder ist das eine Standanwendung bei offener Klappe wenn man drunter sitzt?
  11. Moderator: Aus Basar in Verbraucherberatung verschoben zur Diskussion des weiteren Vorgehens. Bei Verkaufsabsicht bitte reine Anzeige im Basar mit Preisvorstellung.
  12. Moderator: Kontaktaufnahme im moderierten Basar bitte ausschließlich per privater Nachricht. Dazu auf das Bild des Anbieters und dann auf das Briefsymbol/Nachricht klicken/tippen. Vielen Dank!
  13. Hier noch ein Bild aus dem Forum mit Federnut:
  14. Zitat aus´m Golf-Forum: Gibt beider Versionen unter der gleichen TN. Tja...
  15. Wenn man nach 02J Schaltwellen googelt findet man sowas: Würde erklären warum erstens der Deckel nicht rausgeht, und warum ggf. er auf dem letzten Millimeter bei Anziehen die Welle verklemmt. Hau mal @herr_tichy an, der hatte das alles mal aus erster Hand in den Fingern:
  16. Das natürlich auch. Aber damit die Federn entkoppeln müssen sie in ihrer "weichesten" Richtung bewegt werden, also horizontal. Schau mal die ganzen Eigenbaudinger an, da stehen die Achsen immer senkrecht, also in Linie der Federn.
  17. Hmmm...die Achse des Motors liegt waagerecht? D.h. die Unwucht geht "hoch und runter", also in Längsrichtung der Federn. Das ist m.E. ungünstig. Das Brett sollte bei der Art der Lagerung horizontale Bewegungen machen. Oder?
  18. Coole Idee. Was für ein Schleifmittel nutzt Du? Bzgl. der Entkopplung: Mir erscheint die Frequenz zu niedrig und die Amplitude zu hoch. Womit versetzt Du das in Schwingung? Ich hätte das mit einem Exzenterschleifer versucht. Teller auf der Platte fest montiert, und die Maschine mit Drehstop als Schwingmasse, Frequenz über den Drehregler dann einstellbar um die Resonanz zu vermeiden. Ich vermute mal, daß bei den "echten" Maschinen eine überkritische Anregung gewählt wird.
  19. McFly

    Dachzelt

    Überschlag?
  20. Moderator: Gerade gesehen, doppelt: Mache hier zu und bitte einfache Suchanzeige im Basar erstellen. Danke!
  21. Moderator: Im Basar sind keine Unterhaltungen möglich, hab das mal in die Verbraucherberatung verschoben. Bitte hier weiter diskutieren, und ggf. eine neue einfache Suchanzeige im Basar einstellen. Oder unter den Angeboten stöbern, da sind gerne mal Wischerarme dabei.
  22. Die Geschichte kommt vermutlich durch das SSP223 zustande. Dort werden AMF und ANY behandelt, auf der Seite über die Blöcke ist aus dem Layout nicht ersichtlich, daß sich das "Verbot" nur auf den ANY bezieht. Wenn im RLF die Arbeiten für die Graugussblöcke behandelt werden ist das damit dann wohl klargestellt.
  23. SSP223 vergleicht ANY und AMF direkt miteinander. Neben dem Hubraum und der Art des Turboladers ist der wesentliche Unterschied der Block, der beim AMF aus Grauguß, beim ANY aus Alu gegossen ist. Der Hauptunterschied für die Aktustik dürfte aber schlicht beim deutlich niedrigeren Drehzahlniveau des ANY zu suchen sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.