Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Mach mal Bilder vom Ganzen.
  2. Das ist z. B. auch eine mögliche Lösung. (Allerdings sehr aufwändig)
  3. Du sagst es ja selber, angepasst. Also gibt es keine mehr, die ohne Anpassung passen. Und nur eine ganz kleine Klientel, also so gut wie niemand, passt die an. Eben, also sträuben die sich mit Recht.
  4. ??? WAS du nicht sagst! Ahha, na dann hast du es wirklich nicht verstanden! (Das es noch geringe Restbestände gibt, bedeutet es ist ganz kurz vor Ende)
  5. Den Scheibenwischerarm gibt es nirgendwo mehr, nicht für Geld und gute Worte! Der bei Audi Tradition ist ausschließlich für Rechtslenker. Darauf sind schon mehrere reingefallen! Und es ging um neue Ersatzteile, und nicht um irgendwas Gebrauchtes, was Werkstätten nicht verbauen würden. Und das sind die, die die meiste A2 reparieren (sollen). Aufarbeiten von Scheinwerfern werden auch nur wenige Werkstätten machen, abgesehen davon, dass es nicht zulässig ist. Sicher greifen einige, die selber reparieren, zu gebrauchten Teilen. Das ist aber nur eine geringe Anzahl. Und was denn für Mondpreise bei den Scheinwerfern? Die Restlichen gibt es für 150,-€ bis 200,-€ Also recht günstig.
  6. z.B. Auspuff, Scheibenwischerarm, Außenspiegel, Frontscheinwerfer (Valeo stellt keine mehr her, es wird nur noch abverkauft) usw. (Außer für den Auspuff finden sich mit Sicherheit keine Anbieter)
  7. Deine Aufzählung hängt ja nun direkt miteinander zusammen! Die gebrauchten Teile, die eine Werkstatt einbauen soll, muss man auch erst einmal haben. Die allerwenigsten A2 Besitzer gehen zum Verwerter, um sich Teile selber zu besorgen. Das Werkstätten das nicht machen, versteht sich von selber. "Länger" nach Teilen suchen werden sie sowieso nicht. Jede Werkstatt hat seine Standard Lieferanten. Haben die nichts, gibt es nichts/keine Reparatur. Werkstätten sind bis unter das Dach voll mit Arbeit und haben fast immer zu wenig Personal. Da kommt es auf einen Kunden mehr oder weniger nicht an. Das gilt übrigens auch für Audi Autohäuser, die ja auch keine Ersatzteile mehr bekommen. Und nur die allerwenigsten Werkstätten werden z.B. bei FOX einen Auspuff kaufen, zumal der dann, mit den üblichen Aufschlägen, über 1000,-€ kosten würde, oder Scheinwerfer bei eBay usw.
  8. Eben, nur sehr wenige Teile. Wobei z.B. Stoßdämpfer (im Gegensatz zu Federbeinen) sowieso nicht Fahrzeug spezifisch sind, sondern im Zubehör leicht erhältlich. Und gerade Motorlager passen, bei den meisten Modellen, eben gerade nicht. Jedenfalls nicht ohne erheblich Modifikationen! Du siehst das wohl sehr durch deine 1.2L Brille, solltest aber vielleicht mal alle Probleme, der anderen Varianten, betrachten. Der Bedarf entsteht nicht erst, sondern ist, ganz massiv, vorhanden. Es gibt inzwischen diverse Teile, die für die HU relevant sind, nicht mehr. Deshalb verschwinden aktuell mehrere Tausend A2 von der Straße, Jährlich.
  9. Diese "Gleichteilestrategie" ist leider nicht wirklich ausgeprägt, und funktioniert nur bei ziemlich wenigen Teilen. Bremsleitungen waren sicher noch nie ein Problem, weil die jede gute Werkstatt selber fertigen kann. Für Vorderachse und Hinterachse gibt es auch andere Teile, aber beim Motor wird es, bei einigen Varianten, schon viel schwieriger.
  10. Hallo Ludwig, du meinst sicher Audi und Audi Tradition. Ja, das ist ja inzwischen bekannt. Bei Audi gibt es so gut wie nichts mehr. Da sind inzwischen mehr als 90% aller A2 Teile gestrichen. Und bei Audi Tradition gibt es nur relativ wenige, ausgesuchte, Teil. Das ist inzwischen völlig normal. Es gibt einige Gleichteile aus dem Konzern, aber nicht wirklich viele. Der "Geheimtipp" heißt Schrottplatz/Verwerter und/oder Schraubertreffen.
  11. Hä....? Lies vielleicht mal richtig, bevor du schreibst! Er hat geschrieben AU (ASU) abgebrochen (Daten wahrscheinlich gelöscht), und nicht die HU. Auf den HU Prüfprotokoll steht folgendes Ihr Fahrzeug weist folgende Mängel auf: CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung Nachweis des Abgasverhaltens (Otto) fehlt CO-Gehalt im Leerlauf nicht in Ordnung Erhebliche Mängel Prüfplakette nicht zugeteilt
  12. Das kommt sehr auf die Prüforganisation und den jeweiligen Prüfer an! Und @Luuu hat ja geschrieben >abgebrochen<, und nicht durchgeführt. Dann gibt es natürlich auch keinen Ausdruck, und die Werte sind/werden gelöscht.
  13. Hat er doch nicht, weil die AU abgebrochen wurde (vermutlich, damit er sie nicht bezahlen muss)
  14. Ja, das siehst du richtig.
  15. Gibt es, bei Audi, nicht mehr! Wenn überhaupt, nur noch bei Audi Tradition, oder auf dem Schrottplatz. Sind nur eingeklipst. Mit einem (sehr) kleinen Schraubendreher vorsichtig abhebeln. Unten rechts und links (ca. 1cm von der jeweiligen Ecke) anfangen.
  16. Siehst du richtig! Ist ein völlig anderer Stoff.
  17. Ja, die gibt es bei Audi Tradition! Es gibt zwei verschiedene Ausführungen. Ist eine ganze Menge an Arbeit, weil man alle Kabel aus der Heckklappe ausfädeln muss.
  18. Moin, ja ist bekannt. Ersatzteile gibt es nur noch bei Audi Tradition.
  19. Noch Einer ist besser als keiner. (Das Wohnmobil gehört nicht dazu)
  20. Angekommen! (Sonst noch niemand!)
  21. Aus dem Motorsteuergerät!
  22. Teilnehmerliste Programm: Abendessen für bis zu 20 Personen am Freitag, 05.07.2024 im Grohnder Fährhaus: Nupi Tatzino Durnesss DerWeißeA2 Everconnect LeBodo +Britta mamawutz RS655 + BS659 Alu-Green + Monika vembicon Carpinus Phoenix A2 Abendessen für bis zu 40 Personen am Samstag, 06.07.2024 im Grohnder Fährhaus: Nupi Tatzino Durnesss Audifanatiker + 3 Personen +1. +2. +3. Person DerWeißeA2 alleswirdgut2 + +1/2P +2/2P a2-701 Everconnect AudiA216RS und Papayaorange ( eventuell ohne Essen aber mit 7 🍻) LeBodo + Britta mamawutz Zweierlehrling (puh, das hätte ich ja fast vergessen! Bei mir Essen und 7 🍻) Karat21 RS655 + BS659 Alu Green + Monika vembicon Carpinus Vercingetorix Phoenix A2 HEY_A2 Unwissender + 1 Person PS Speicher Einbeck Hauptausstellung am Samstag 06.07.2024. Hier gibt es eine Gruppenermäßigung. Man kann auch mit Führung buchen. Liegt auch an der Teilnehmerzahl. Nupi Tatzino Durnesss Audifanatiker + 1. Person + 2. Person + 3. Person DerWeißeA2 alleswirdgut2 + 1/2P a2-701 Karat21 -bräuchte eine A2 Mitfahrgelegenheit - da ich mit dem Fahrrad anreise Zweierlehrling (komme vermutlich direkt zum PS-Speicher, da Check-in-Zeit im Grohnder Fährhaus erst ab 15 Uhr) RS655 + BS659 Alu Green + Monika vembicon mamawutz (habe noch Platz für @Karat21 @Romulus @Vercingetorix im Auto) Carpinus Vercingetorix Phoenix A2 HEY_A2 (komme vermutlich direkt zum PS-Speicher) Unwissender + 1 Person Für dem Freitag gibt es kein festes Programm. Aber es gibt Vorschläge: Einen Stadtbummel in Rinteln https://de.wikipedia.org/wiki/Rinteln Besuch des Jahrtausendblick https://www.rinteln.de/freizeit-und-kultur/freizeitziele/freizeitziele-in-rinteln/jahrtausendblick/ Das Kaiser Wilhelm Denkmal bei Porta Westfalica https://www.kaiser-wilhelm-denkmal.lwl.org/de/
  23. Doch, wird es haben! In Verbindung mit dem Wort "Kunststofftank" deutet es stark darauf hin, dass es sich nicht um einen komplett aus Alu gefertigten LLK (wie den im Hauptbild abgebildeten) handelt, sondern um einen mit Kunststoff Seitenteilen/Anschlüssen. Ist ja ein ausländischer (bulgarischer) Verkäufer. Die tikken halt etwas anders. (Wäre aber natürlich schön, wenn trotzdem einer aus komplett aus Alu kommt) Das habe ich wohl gelesen! (Ich lese die Post schon komplett, bevor ich schreibe.) Was ich geschrieben habe bezieht sich alles auf den ersten Link. (Den LLK im zweiten Link finde ich uninteressant)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.