Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.699
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. Davon ist, meiner Meinung nach, eher abzuraten. Du müsstest sicherstellen, dass die Fläche, auch des Ölzuführrohrs, völlig Öl und Fettfrei sind, was eher schwierig erscheint. Außerdem besteht die Gefahr, dass Silikon in die Ölwanne, und damit die Ölpumpe, kommt. Keine gute Idee. Die hier gezeigten Methoden sind doch eigentlich gut! Ich habe es mit einem, extra angefertigtem konischen Stopfen, mit zweifacher Dichtung, gelöst.
  2. Die Gummi Tüllen gibt es auch, bei Audi, nicht mehr! Nur noch Reste bei Audi Tradition. Genau so wie den Frischluft Einlass (Lüftungsgitter)
  3. Ahh, du bist der mit der Anzeige aus Faßberg?! Wenn man die unbedingt haben will, sind neue wahrscheinlich interessanter. Allerdings sind die auch sehr speziell, und man muss sie mögen.
  4. Da gibt es ja derzeit einige bei eBay-Kleinanzeigen. 250,-€ bis 300,-€ Ist vielleicht eine Orientierung.
  5. Wie wäre es mit Foren-Transport? Ein ganzes Auto wäre doch mal was Neues.
  6. Mit EBay hat das aber eher wenig zu tun. Die Versandzeit liegt mehr am Verkäufer und dem Postweg bzw. dem Postsystem in UK. Ich habe dort schon mehrfach eingekauft. Vor dem Brexit dauerte der Versand, nach Deutschland, ca. 4-5 Tage. Seit dem Brexit 7-10 Tage. Das kann nach Frankreich natürlich anders sein.
  7. Hast du denn keinen (ADAC) Schutzbrief abgeschlossen, wenn du so weit ins Ausland fährst?😳 Das skizzierte Szenario wäre ja echt grausam. Und dann auch noch gleich zum Schrottplatz???
  8. Also beim Verwerter gibt es SEHR unterschiedlich abgenutzte. Und wenn du die von Audi Tradition haben wolltest, könnte man das organisieren. Also für dich kaufen, und dann zu dir weiter schicken. Kostet halt einiges.
  9. Wenn du das so gut raushören kannst.... Ich möchte mich da nicht festlegen. Auch weil es erst nach kurzer Zeit auftritt.
  10. Prinzipiell völlig richtig. Aber wenn der Riffelschlauch nur einen (kleinen) Riss hat, und dort Luft zieht, könnte so ein Pfeifgeräusch entstehen.
  11. Der Ölabscheider ist kein „allgemeines Teil“ sondern ein spezifisches für den A2! Bei Audi nicht mehr im Programm! Ob jemand im Ausland noch einen liegen hat…..
  12. Überdruck Ventil? Was genau meinst du. Und durch was ersetzt? Original oder eBay?
  13. Na ja, der Ölverbrauch ist eigentlich, bei einem Motor mit vielen Kilometern (ich weiß ja nicht wie viel er runter hat), normal. Meine beiden FSI‘s, beide über 200.000km, brauchen beide ca. 1 Liter Öl auf 1000km, je nach Last. Und wenn der Riffelschlauch kaputt wäre, passt das zur Nebenluft, aber nicht zum Unterdruck.
  14. Mag sein, ich habe ihn nicht zerlegt, nur ersetzt. Allerdings gibt es den inzwischen bei Audi nicht mehr.
  15. Wie der Unterdruck zustande kommt kann ich mir zwar im Moment nicht erklären, aber das würde zu dem hochdrehen und ruckeln mit der OBD-Meldung Leck erkannten passen.
  16. Zu dem Geräusch kann ich nichts sagen. Nur zu dem hochdrehen und ruckeln mit der OBD-Meldung Leck erkannten. Das hatte ich auch. Da war bei meinem ein Plastik Schlauch gebrochen/gerissen. Der sitzt unten/hinten am Motor und führt zum Ölabscheider. Kommt man nur auf der Bühne ran. Gibt es häufig beim FSI.
  17. Wenn du sowas haben willst, brauchst du mir nur einen original Griff schicken. Daraus einen in Holz zu machen ist nicht wirklich schwer. Dauert nur etwas. Nur wenn es spezielles Holz sein soll, musst du das auch besorgen.
  18. Ahh, nimmt man entweder von Audi/Audi Tradition, oder vom Verwerter. Also Original. Die aus dem Zubehör sind bekanntermaßen Mist.
  19. Oder bei Verwertern schauen. Da stehen derzeit so einige.
  20. Das wäre schon schön. Funktioniert aber leider überhaupt nicht. Ich habe das, für meinen, bei drei Audi Betrieben, in drei Städten, versucht. Immer ohne Erfolg, mit dem Hinweis auf den Datenschutz. Wenn du einen kennst, der das macht, wäre ich über die Info dankbar, und würde dort auch gerne hinfahren (wenn es nicht zu weit weg ist).
  21. Und z.B. die Spacefloor-Boxen gibt es nach wie vor neu, bei Audi Tradition.
  22. Da hast du wohl Recht. Ich hatte es nur, mit dem Smartphone, überflogen, und nicht detailliert gelesen. Und ich hatte auch gedacht, die gesamte Flaschenhalterung wäre gedruckt, und nicht nur die Befestigung.
  23. Wenn die Datei nicht gesperrt ist, kann man die Löcher doch ändern. Muss man sich mal anschauen. Ahh, jetzt habe ich es gesehen/verstanden. Es gibt nur das Teil, nicht die Datei. Ist hier nicht inzwischen jemand, der das eventuell beruflich macht, und eine solche Datei erstellen kann? Alternativ, wenn jemand das Teil hat, und es mir zur Verfügung stellt, könnte ich das eventuell organisieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.