-
Gesamte Inhalte
2.739 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
Weil du dich an der Falschen Stelle, bzw. im falschen Thread, eingetragen hast! Und das, obwohl du den Link, unter dem es zum korrekten Thread geht, sogar zitierst.
-
Darüber gibt es einen ganz Thread!
-
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Nein, ist für höhere Temperaturen ebenfalls nicht verwendbar! Es hält zwar kurzzeitig 150° C aus, aber wirklich nur kurzzeitig. Die maximal Temperatur dauerhaft ist 95° C. Und das liegt ja noch unter der Temperatur der Kühlflüssigkeit des FSI ohne ProBoost Update. Ein schneller Kollaps des Teils wäre also "vorprogrammiert". Die Materialdiskussion mach auch wenig Sinn, weil genügend bekannte Temperatur- und Formstabile Materialien für den 3D Druck zur Verfügung stehen. -
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
PA6 ist völlig ungeeignet, da nur bis 106° formstabil. Und die Teile sind, in der aktuellen Forum, einwandfrei 3D Druck fähig. -
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Leider alles nicht richtig. Welches Material wir nehmen steht noch nicht fest (PA110, PA3200GF, PA1101 usw.). Das hängt von der Menge ab, weil es für die verschiedenen Materialien verschiedene Staffelpreise gibt. Eines habe die aber alle gemeinsam, sie liegen (teilweise sehr weit) über dem notwendigen Temperatur Bereich. Im Flugzeugbau wird, neben dem Metalldruck, auch jede Menge in Kunststoff gedruckt. Z.B. bei Airbus über 4000 Teile. Ein guter Freund arbeitet in Finkenwerder genau in dem Bereich. Das ist völlig falsch! Das Original Y-Stück hat nicht nur innerhalb der Röhrchen zwei Verjüngenden, sieht man, wenn man die Röhrchen innen mit einem Endoskop betrachtet, sondern auch zwei unterschiedliche Durchmesser an den Enden/Ausgängen. Siehe angehängte Bilder. Wenn das "Ersatzstück" das alles nicht aufweist (kann ich nicht sagen, ich habe keines), ist es kein guter "Ersatz". Die würden dich überleben. -
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Da gibt es durchaus mehrere Kunststoffe die mit den Temperaturen problemlos zurecht kommen! Auch wenn die dir vielleicht nicht bekannt sind. Sind ja professionelle Materialien, für das SLS Druckverfahren, und nichts für den Heim Bereich. Die werden heutzutage auch im Flugzeugbau und der Raumfahrt eingesetzt. Ob die Durchmesser tatsächlich identisch sind glaube ich nicht. Ein Anschluss, vom originalen Stück, hat ja einen geringeren Durchmesser. Und der Winkel passt ja auch "nur fast". Und das Material, von dem regulär lieferbaren (mal sehen wie lange noch), verträgt die Temperaturen ja auf Dauer tatsächlich nicht. Sonst würden die alten Stücke nicht brechen. Aber du kannst ja auch gerne ein anderes Teil nehmen. -
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Da das Y-Stück mit dem korrekten Winkel offenbar, wie so viele Teile für den A2, nicht mehr lieferbar ist, und auch einige hier im Forum die Meinung vertreten, dass es das nie einzeln als Ersatzteil gab, habe ich eine Druckdatei davon erstellt (erstellen lassen, von einem Profi). Als Vorlage/Muster hatte ich noch ein entsprechendes Y-Stück, das ich, vor ca. drei Jahren sehr wohl als Ersatzteil bei Audi gekauft habe. Seinerzeit brauchte ich das als Vorlage, weil ich eine Serie aus Messing auflegen wollte. Einige Exemplare aus Messing wurden auch angefertigt. Aber für eine Serie erwies sich das als zu aufwendig und damit zu teuer. Es scheint ja offenbar nach wie vor Bedarf für das Y-Stück zu geben. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie groß der Bedarf tatsächlich ist, können diejenigen, die welche davon haben möchten, mir bitte eine e-Mail schicken, mit der Anzahl, wie viele sie gerne hätten. Die Mails werde ich sammeln, und mich dann, wenn klar ist wie viele gebraucht werden, was sie kosten und wann sie fertig sind, melden. BITTE NICHT HIER IN DIESEM THREAD! Der wird sonst vielleicht schnell sehr groß und unübersichtlich! Wenn ich weiß, wie viele gebraucht werden, kann ich schauen wie viel es kostet die entsprechende Anzahl, von einer Firma, drucken zu lassen. Daher kann ich auch jetzt nichts Konkretes zum Preis sagen martin_wrede@gmx.net -
Da das Y-Stück mit dem korrekten Winkel offenbar, wie so viele Teile für den A2, nicht mehr lieferbar ist, und auch einige hier im Forum die Meinung vertreten, dass es das nie einzeln als Ersatzteil gab, habe ich eine Druckdatei davon erstellt (erstellen lassen, von einem Profi). Als Vorlage/Muster hatte ich noch ein entsprechendes Y-Stück, das ich, vor ca. drei Jahren sehr wohl als Ersatzteil bei Audi gekauft habe. Seinerzeit brauchte ich das als Vorlage, weil ich eine Serie aus Messing auflegen wollte. Einige Exemplare aus Messing wurden auch angefertigt. Aber für eine Serie erwies sich das als zu aufwendig und damit zu teuer. Es scheint ja offenbar nach wie vor Bedarf für das Y-Stück zu geben. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie groß der Bedarf tatsächlich ist, können diejenigen, die welche davon haben möchten, mir bitte eine e-Mail schicken, mit der Anzahl, wie viele sie gerne hätten. Die Mails werde ich sammeln, und mich dann, wenn klar ist wie viele gebraucht werden, was sie kosten und wann sie fertig sind, melden. BITTE NICHT HIER IN DIESEM THREAD! Der wird sonst vielleicht schnell sehr groß und unübersichtlich! Wenn ich weiß, wie viele gebraucht werden, kann ich schauen wie viel es kostet die entsprechende Anzahl, von einer Firma, drucken zu lassen. Daher kann ich auch jetzt nichts Konkretes zum Preis sagen. martin_wrede@gmx.net
-
Auch wenn es ja gerade die falsche Jahreszeit ist, bzw. auf die falsche zu geht, die Druckdatei, für einen kleinen Spoiler auf dem Spiegelfuß, ist fertig. Morgen bekomme ich den ersten (SLS) gedruckten Prototyp. Mal sehen (hören) wie der sich "anhört" Das schwierigste daran war, die Krümmungen von der Oberfläche des Spiegelfuß auszumessen. Ging nur mit 3D Laserscan.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hyundai Ioniq 5 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das mag auf die älteren Abstandstempomaten so zutreffen, aber die Entwicklung ist auch an der Stelle nicht stehen geblieben! Aktuelle Abstandstempomaten sind keineswegs nur dazu geeignet geringfügige Geschwindigkeitsunterschiede ausgleichen und dabei einen vorgegebenen Abstand konstant zu halten sondern können, bis zum Stillstand, ganz normal abbremsen, wenn der Vordermann z.B. an einer Ampel anhält. Als auch ganz normal wieder anfahren und, bis zur eingestellten Geschwindigkeit, beschleunigen und/oder mit dem eingestellten Abstand hinter dem Vordermann hinterher fahren, wenn dieser langsamer als die eingestellte Geschwindigkeit fährt. Diese Funktion benutze ich sowohl in der Stadt (da ist es am hilfreichsten) als auch auf der Autobahn ständig. Das derzeit die Verantwortung dabei natürlich immer noch beim Fahrer liegt (außer beim Mercedes EQS und EQE), und ihr derzeit auch noch nicht ersetzen soll, ist klar. Daher ist z.B. Zeitung lesen oder am Smartphone hantieren, natürlich tabu. -
Der "wirtschaftliche" Vergleich zwischen einem Umbau auf E-Antrieb und der Reparatur ist aber schon ein wenig komisch! Es ist sicher viel wirtschaftlicher, die Einspritzventile und den Zahnriemen zu ersetzen, als für viele tausende Euros, auf e-Antrieb umzubauen. Ein solcher Umbau macht Sinn, wenn man es möchte und Spaß daran hat, aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Die Investitionen lassen sich aber sicher nicht wieder erwirtschaften.
-
Dann ist es aber kein oem! Audi verkauft sicher kein oem, soweit ich weiß.
-
Audi A2 Treffen in Zandvoort beim Noordzeecup 20. - 22.10.2023
Unwissender antwortete auf Nupi's Thema in Treffen
Ich denke man muss hier zwischen Interesse (Interessenten) und der Eintragung hier unterscheiden. Und für viele wird es auch einfach noch „zu früh“ sein. Will sagen, der Termin für die Veranstaltung ist noch zu weit weg, als das man sich jetzt schon damit beschäftigt. Und damit beschäftigen muss man sich, auf Grund der Entfernung, doch schon. Es gibt ja, in diesem Jahr, erstmal noch andere „Termine“. Warte einfach mal bis zum erste Quartal 2023. -
Wenn das kein Original Audi ist, kann das sehr gut sein! Warum meinst du, dass das nicht sein kann? Irgendeine Nummer, auf einem nicht original Teil, sagt doch überhaupt nichts aus.
-
Ich denke eher, da liegt das Problem.
-
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Nochmal, extra für dich. Ich habe nichts ähnliches gekauft, sondern genau die Y-Stücke! So wie ich es geschrieben habe. 🙄 Denn wenn ich etwas nachbauen möchte, nutzt mir kein Muster etwas, das so ähnlich ist, sondern nur das Original. Und die Nummer habe ich, drei Jahre später, natürlich nicht mehr. -
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Doch, genau die Y-Stücke um die es hier geht! Ich finde es schon „beeindruckend“, wenn jemand aus der Ferne glaubt, besser zu wissen, was ich so gekauft habe❗️😂 -
[1.6 FSI] Frage zur Funktion der Kühlwasserschlauch-Konstruktion.
Unwissender antwortete auf spider1400's Thema in Technik
Das stimmt, die gab es einzeln. Habe ich sogar noch vor drei Jahren kaufen können. Die habe ich seinerzeit als Muster gebraucht, um sie aus Messing zu fertigen. -
Nein, eigentlich brechen die nicht so häufig wie bei dir. Vielleicht hast du nicht den passenden Peilstab genommen.
-
Die Frage ist unklar. Die Zenit Felge ist von MAK. Und die sollen noch eine haben, die so aussieht, aber anders heißt?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und wech......... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nein, natürlich nicht das S-Line Lenkrad. Aber da wirst du sowieso Schwierigkeiten haben überhaupt eines gebraucht, und in gutem Zustand, zu bekommen. Er hat gelochtem Leder geschrieben. (Gekocht wird es aber, bei der Herstellung, auch fast). -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Unwissender antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Auch für 200,-€ nicht. Wie ich ja schon mal geschrieben habe, so bin ich zu meinem Papaya gekommen. Die Afrika Aufkäufer wollten ihn nicht. -
😳 Ich habe doch gerade geschrieben, das ich den, für den A2, vor kurzem gekauft habe. Und da war er auch für den A2 gelistet! Allerdings hate ich mich in der Firma geirrt! Tatsächlich habe ich die bei CUM-CARTEC gekauft. Habe gerade die Rechnung rausgesucht. Ein Satz (für beide Seiten) kostet 49,-€ + Versand. (Und ist auch immer noch bei denen unter Audi>A2>Sitzheizung, gelistet und verfügbar)